Anzeige(1)

Insekt in Teebeutel Box gefunden... Hilfe!

Also, ich an deiner Stelle wäre dankbar dafür! Bücherskorpione ernähren sich von Milben, was für Allergiker wie mich perfekt ist. Sie hinterlassen keinen Dreck, stechen und beißen nicht und übertragen auch keine Krankheiten. ich hatte sie leider noch nie in meiner Wohnung, würde mich aber sehr über sie freuen!
 
Ich hab Pfefferminze im Garten und sammel gerne Sachen, wie Holunderblüten oder Löwenzahn um Tee zu machen oder andere Sachen.

Was ich festgestellt habe ist folgendes - wenn ich die Sachen in Papier oder Kartonbehältnissen aufbewahre, verlieren die massig an Aromen.

Bewahre ich sie im Glas auf oder in einem Gefäß aus nicht glasiertem Ton, behalten sie das Aroma, an Eurer Stelle würde ich einfach den Tee in Gläser packen, nachdem er getrocknet ist, trocknen in einem Tongefäß kann ich nur empfehlen, gekauften Tee würde ich sofort umpacken.

Dann ist natürlich der Effekt ein anderer- lege ich Kamille und Fenchel und Pfefferminze zusammen in drei Kartons nebeneinander, schmeckt Kamille nach Fenchel und Pfefferminze genauso umgekehrt, deshalb Gläser, nix vermischt sich oder verliert Essenz.

Hygiene - hab noch keinen Käfer gesehen, der sich durch Gläser frisst.
 
Hattet ihr schon einmal so einen Befall oder sind das auch reine Tipps von Google/Internet?
Ja, hatte ich. Allerdings handelte es sich um kleinste Viecher in der Größe von Hautschuppen, die sich unter einem undichten Spülabfluss entwickelt haben, wo in einer Schublade essbares in Karton gelagert war. Mit Karton meine ich zB die typische Salz-Verpackung.
Da es unmöglich war, in der Küche alle Ecken und Ritzen zu reinigen oder auch nur zu finden, habe ich alles zusammen geliehen was Hitze macht und damit den Raum auf eine Temperatur jenseits 60 Grad gebracht. Hierzu mussten die Gegenstände ebenfalls eine entsprechende Kerntemperatur bekommen. Sinnigerweise habe ich heraus getragen, was Wärme frisst aber spülbar ist, zB Tellerstapel und Schubladeninhalte.
Durch den Eiweißgehalt der Tiere sind sie "hartgekocht" worden.
Die Aktion wär fast noch gescheitert: Kommt der Mitbewohner runter und meint:" ich hab das Fenster auf gemacht. Boah is mir warm.." 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Reis aus dem Bioladen nach Hause geschleppt. Allerdings war das ein komicher Reise, er hat sich bewegt. Zack in die Tonne.
Dann habe ich mir mit Müsli Maden eingefangen, die Tierchen hingen an der Decke und ich wusste überhaupt nicht was das war. Da gab es noch kein Internet. Mit dem Staubsauger alle Ritzen i m Schrank abgesaugt, Essig und alles weg geworfen. Problem war erledigt. Es hat etwas gedauert bis ich die Ursache gefunden hatte. Diese Maden sind wirklich eklig.
Jetzt wohne ich direkt am Wald und wenn die Sonne scheint, dann krabbeln die falschen Marienkäfer in sämtliche Ritzen und Fugen in die Fenster. Da bleiben sie dann liegen und segnen das zeitliche. Manchmal schaffen sie es auch in die Wohnung. Kann man nichts dran machen.

Mach doch nicht so ein Gewese darum, werf alles weg und gut ist es.
 
was genau ist denn das problem?
Das ist ein einzelnes Insekt, was zwar Fleisch isst, aber keine Menschen.
Sollte es im Tee landen, wird es durch die hitze getötet. es überträgt keine krankheiten.
sollte es ein käfer sein, wird der Tee nach dem Kochen wohl bitter sein.
ich kann die hysterie nicht nachvollziehen und noch weniger die Vernichtung der Lebensmittel, die darauf gefolgt ist. hast du nicht gesagt, ihr habt kein geld?
ansonsten hatten meine eltern, als ich ein Kind war, mal eine Winkelspinne in einer Kellogs-Schachtel und wir selbst hatten mal Motten im Mehl.
ansonsten haben wir immer weniger insekten und ich lasse beispielsweise schon seit jahren das laub im garten liegen, damit die bande im winter unterschlupf findet. auch dürfen die spinnen in den Ecken spannen.
jeder sollte mithelfen, dass die insekten erhalten bleiben!
 
Sicher hast du schon gegoogelt wie eine Wilde ;-)

Leider sind deine Bilder zu klein, aber du selbst könntest schauen, dass du sie größer bekommst und
dann über die Google Bildersuche versuchst die Tiere zu bestimmen.

Ich bin bei dem einen Bild auch für Brotkäfer, könnte aber auch ein Käfer aus der Familie der Speckkäfer sein



Oftmals schleppt man sich solches Geviech beim Einkaufen mit nach Hause, mein Mann bestellt speziellen Reis aus dem Internet, da waren bereits mal für uns nicht identifizierbare Komischkeiten drin - der Sack wanderte direkt in den Müll (10 kg !)

Wichtig wäre schon die Bestimmung der Tiere, sonst ist es schwierig zu eruieren ob und wenn ja wie dagegen vorgegangen werden muss/kann.

Du könntest die Bilder an einen Schädlingsbekämpfer übersenden, der sieht sowas bestimmt direkt.

Auch wenn die Tiere an sich nicht schlimm sind, kann ich dich komplett verstehen.
Ich empfehle dir somit nicht zu googlen, wie eine Hausstaubmilbe vergrößert aussieht - der natürliche Mitbewohner von unserem Zuhause....da gruselt es ^^

Viel Erfolg und gutes Gelingen!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben