G
Gelöscht 83692
Gast
Korrekt. Bin auch introvertiert, aber das gilt nur Menschen gegenüber, zu denen ich noch keine ausreichende Vertrauensbasis aufbauen konnte. Die müssen halt Geduld haben - oder es lassen. Mein Verlust ist es nicht, ich komme gut auch ohne neue Kontakte aus... und langweilig fand mich denke ich noch keiner, viel eher kommt es vor, dass ich mein Gegenüber anstrengend finde, wenn einer ohne Punkt und Komma redet, redet, redet,... Finde ich auch eigentlich nicht normal Fremde so anzuquatschen und finde rational betrachtet eine gewisse Zurückhaltung am Anfang logischer, aber deswegen sage ich extrovertierten Menschen auch nicht dauernd, dass ich ihr Verhalten seltsam finde, so wie sich Introvertierte gerne anhören müssen, dass sie verklemmt wären und "mehr aus sich rausgehen" müssten.Langweilig für wen? Introvertierte Menschen verhalten sich ganz normal wenn sie unter Leuten sind, mit denen sie ein gutes Vertrauen haben, wenn sie keine Angst haben müssen, was sie sagen.
Ich bin introvertiert. Einige werden mich bestimmt als langweilig kennzeichnen, anderen vielleicht nicht.
Ich umgebe mich aber eh nur mit Menschen, die verständnisvoll sind und mit denen ich mich wohlfühle und da merkt man mir dann meine Introvertiertheit auch nicht an. In Zeiten von Handy und Internet ist es zum Glück möglich sich schriftlich erstmal kennenzulernen, eh man sich trifft und das ist für mich immer ein Segen gewesen, denn so bin ich schon beim realen Kennenlernen dann offener, weil man sich schon durchs Schreiben kennt. 90% meiner Freundschaften und Kontakte sind auf diese Weise entstanden.
Mein Freund ist eher extrovertiert und trotzdem sind wir zusammengekommen, also auch in Sachen Beziehungen muss das kein Hindernis sein, wenn der eine Part eher introvertiert und der andere extrovertiert ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: