Anzeige(1)

Ist eine Hauptschulempfehlung enttäuschend und Grund zur Sorge?

Als Hauptschüler hat man voll verloren .
Ich kenne ein paar die haben nach der Schule alle keinen Ausbildungsplatz bekommen bzw. nicht den erwünschten meistens landen sie in so Praktikumsstellen oder machen den Realabschluß nach.

Ich würde das Kind auf der Realschule anmelden und es mit Förderunterricht unterstützen.
 
Als Hauptschüler hat man voll verloren .
Ich kenne ein paar die haben nach der Schule alle keinen Ausbildungsplatz bekommen bzw. nicht den erwünschten meistens landen sie in so Praktikumsstellen oder machen den Realabschluß nach.

Ich würde das Kind auf der Realschule anmelden und es mit Förderunterricht unterstützen.


unteschreibe ich zu 100%
 
unsere Tocher wird nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule gehen.
Leider wurde uns nicht zum Gymnasium und auch nicht zur Realschule geraten, sondern zur Hauptschule.

Hallo
Das ist kein Grund zur Sorge.
Die Selektion ist meiner Meinung nach in dem Alter viel zu früh. Die Persönlichkeit hat sich noch nicht ganz entwickelt.
Nur weil die Tochter auf die Hauptschule geht, bedeutet dies nicht, dass sie sich auf ewig mit einem Hauptschulabschluss begnügen muss.

Ich habe eine Realschulempfehlung bekommen und das auch noch recht knapp. Heute bin ich Physikprofessor.

Man kann es aber trotzdem in Betracht ziehen die Tochter auf eine Realschule zu schicken,
 
Kein Wunde, dass euere Tochter traurig ist. Das liegt nicht nur daran, dass ihre Freundinen (mit Sicherheit nicht alle) an eine "höhere" Schule gehen, sondern sie merkt, dass ihr enttäuscht seid.
Warum?
Es gibt einfach unterschiedliche Kinder und wenn sie gelernt und sich angestrengt hat, dann ist das Ergebnis doch egal. Nehmt sie einfach so an, wie sie ist.
 
Guten Tag, liebes Forum,

unsere Tocher wird nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule gehen.
Leider wurde uns nicht zum Gymnasium und auch nicht zur Realschule geraten, sondern zur Hauptschule.

Ehrlich gesagt war das für meinen Mann und ich erst einmal eine große Enttäuschung!
Wir beide sind ehrgeizig und haben gute Jobs. Mein Mann ist IT-Spezialist und ich arbeite als Röntgenassistentin.
Unsere Tochter hat motorische Entwicklungsverzögerungen und große Schwierigkeiten mit dem Rechnen. Ansonsten waren ihr schulische Leistungen bisher aber gut bis mittelmäßig.
Trotzdem fiel der Eignungstest für die weiterführende Schule, der in der vierten Klasse gemacht wurde, bei ihr katastrophal aus.
Ihre emotionale Reife entspricht auch nicht der einer 10-jährigen, sondern eher einer 7-jährigen. Sie ist auch in allem langsamer als Gleichaltrige, was seit Beginn der Grundschule auffällig wurde.

Unsere Tochter ist traurig, weil ihre beiden Freundinnen aufs Gymnasium gehen werden. Ihr Selbstvertrauen ist jetzt schon angeknackst, weil sie sich aufgrund der Hauptschulempfehlung für dumm hält.
Auch wir als Eltern sind natürlich nicht begeistert.
Zum einen sind in einer Hauptschule oft Schüler aus sozial benachteiligten Elternhäusern und zum anderen fragen wir uns, ob unsere Tochter mit einem Hauptschulabschluss später mal Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz haben wird.

Ist das ganze ein Grund zur Sorge oder sollen wir erst mal abwarten, wie sich unsere Tochter auf der Hauptschule entwickelt?

Viele Grüße!

Hallo,
ich hatte früher auch eine Hauptschulempfehlung bekommen, nun hab ich einen guten qualifizierten Realschulabschluss gemacht, eine Ausbildung, mehrere Jahre Beruferfahrung und beginne ein Fernstudium, welches ich hoffentlich auch gut bestehe.

Diese Empfehlungen sagen nichts aus, einmal den falschen Lehrer und zack war es das....
Schickt euere Tochter zur Hauptschule und helft ihr bei den Hasuaufgaben, wenn sie unbedingt zur Realschlue möchte meldet sie halt da an. Aber ganz wichtig sagt und zeigt ihr nicht, dass ihr enttäuscht seid. Wenn sie das glaubt wird es für sie nur schlimmer, am Schluss versteckt sie noch schlechte Noten... (ich spreche aus Erfahrung 😉 )

LG und viel Erfolg
 
Ich empfehle Gesamtschule. Dort hat sie die Möglichkeit, ihren begabungen und Neigungen nach die Fächer in bestimmten leistungskategorien zu lernen und so weit zu kommen, wie es ihr eben möglich ist.

Alle drei Schulabschlüsse können dort erlangt werden.
 
mein lebenslauf :

grundschule
hauptschule
ausbildung zur Kinderpflegerin(währen dessen realschulabschluss nachgemacht)
soziales Jahr
abi nachgemacht
studium: erziehungswissenschaften
heute arbeite ich im Jugendamt, das sehr erfolgreich

man kann ein gutes ziel erreichen, auch mit Umwegen. meine Erfahrungen waren immer gerne gesehen.
 
Ich empfehle Gesamtschule. Dort hat sie die Möglichkeit, ihren begabungen und Neigungen nach die Fächer in bestimmten leistungskategorien zu lernen und so weit zu kommen, wie es ihr eben möglich ist.

Alle drei Schulabschlüsse können dort erlangt werden.

Mehr gibt es wirklich nicht zu sagen! Ich hatte auch eine Hauptschulempfehlung, bin aber auf eine Gesamtschule gegangen und habe mein Abitur mit einem sehr guten Abschluss abgeschlossen. Ich würde nichts auf solche Empfehlungen geben, denn wenn ich auf eine Hauptschule gegangen wäre, würde ich jetzt bestimmt nicht studieren.
 
Der Sohn einer Bekannten hatte ebenfalls "nur" eine Hauptschulempfehlung. Da sie wusste, er kann mehr, hat sie ihn auf der Realschule angemeldet. Ok, er hat dort ne "Ehrenrunde" gedreht, aber im Endergebnis wurde daraus ein Studium und eine sinnvolle Berufsausübung.
Schau dir dein Kind an und und entscheide, was du ihm zumuten kannst und willst.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben