Anzeige(1)

Ist es falsch, sich selbst als "dumm" zu bezeichnen?

Als Frau ist es aber nicht so schlimm, wenn man von sich selbst keine so gute Meinung hat, weil man deswegen trotzdem Freunde hat und Typen abbekommt.

Gut das die TE eine Frau ist und Du ein Mann.😎😀

@ TE:
So wie Du Dch reflektierst, bist Du nicht dumm. Und ja es ist falsch sich als dum zu bezeichnen. Wenn, dann hat man ja drüber nachgedacht. Richtig dumme tun sowas wahrscheinlich nicht. 😉

Vielleicht ist Dein Umkreis in dem Du Dich befndest, nicht wirklich Deiner - in dem Du aufgehen, Dich entfalten kannst. Bist quasie in der falschen IG. 😉

Unterschiede wird es immer geben, auch größere. Das ist auch gut so, denn das spornt an. Ich kann auch nicht bei allem mitreden. Wenn, dann sag ich das auch offen. Beim nächsten mal kann das mein Gegenüber nicht, dafür ich.

Das schlimme ist, mein Interesse geht immer in die Richtung Überforderung/ Extrem, z.B. Quantenphysik, Israel-Palästina-Konflikt, Programmierung, etc. Ich kann das nicht. Noch schlimmer ist es, wenn ich dann etwas über meinen Freundeskreis höre und was die alles drauf haben. Ich hatte immer ganz besondere Freunde.
Was meinst Du! Gibt es bei Dir einige die sehr oberflächlich sind? Oder liegt es mehr an Deinem gefühltem Muß es ihnen gleich zu tun?

Was auch immer sie drauf haben werden, alles sicher nicht. 😉 Du mußt schon Dein eigenes finden. Dazu braucht es auch Intellekt, nicht nur IQ. Ohne den, kannste einen IQ von 185 haben - und es funzt nichts. 😀
Durch Deine Selbstreflektion sieht man Deinen Intellekt. Und der scheind okay zu sein.😉
 
meld dich doch mal an.


warum wartest du nicht, wenn andere etwas sagen? Hast du Angst dann zu vergessen was du sagen wolltest? Wenn das wirklich der Grund ist, hat das nichts mit Dummheit zu tun!

Du bist impulsiv, sagst oft Dinge die du hinterher bereust. Alle Menschen haben dumme einfaeltige Gedanken, sie lassen sich einfach Zeit diese nochmal zu ueberdenken, bevor sie sie ausspucken. Du merkst es ja hinterher, wenn etwas nicht so klug war, also bist du durchaus in der Lage Zusammenhaenge zu verstehen.
Dein Problem ist deine Impulsivitaet und nicht dein geringer IQ. Ich rate dir dringendst mal zu einem Arbeitspsychologen zu gehen und herauszufinden was die Ursache fuer dein Handeln ist.


Ich bin mir sehr sicher, dass du nicht dumm bist. Ich dachte das auch oft von mir, da ich genau wie du oft plappere bevor ich denke. Aber, wenn ich doch mal entspannt bin kann auch ich recht kluge Dinge von mir geben. 🙂
Edward Edison wurde auch immer als dumm bezeichnet, weil er sehr viel Mist verzapft hat. und tatsaechlich war er ein Genie.

Ich verstehe aber sehr gut wie es dir geht. Auch ich habe immer noch hin und wieder diese Gedanken und fuehle mich minderwertig in Gegenwart von andren, die eine bessere Selbstkontrolle haben. Aber wenn man mal genauer hinsieht und hinhoert, merkt man auch, dass andere oft Schwachsinn reden und tun, sie reflektieren nur oft viel weniger und suchen die Schwaechen lieber bei anderen als sich mal mit sich selbst zu beschaeftigen.


Dr. Eckart von Hirschhausen - Medizinisches Kabarett - Glück
 
Ich meinte ja nur, dass sie sich mit anderen Leuten, Bekannten und Lovern gut ablenken kann, bzw. könnte.

...lol... demnach hast Du lieber ein kleines Dummerchen was nach Deiner Pfeife tanzt.

Sie hat ein Problem mit dem Selbstwert, ist so schlau und geht dem Problem nach. Nun, vielleicht ist sie dummerweise blond und hübsch und rutscht damit in ein Klischee hinein. Zum Beispiel Deins.

@ TE:
Ich kenn' eine die redet nur Fachchinesisch. Fremdwörter ohne Ende. Sie kommt sich damit superschlau vor. Aber am Ende führt sie Selbstgespräche, weil sie kein Mensch versteht. Wenn ich dann mit meinem Fachchinesisch anfange, versteht sie mich nicht usw... 😀

---

Ein paar Bekannte waren sehr ehrlich und sagten mir indirekt, ich bin ein etwas naiver Zeitgeist. Ich persönlich finde auch, ich bin sehr einfältig.

Mich hat man in frühester Jugend klein gehalten. Mir damit bewußt das Gefühl gegeben ich sei dumm. Erst in meiner Ausbildung änderte sich das, da neues Umfeld und keine Voruteile. Erst ab da konnte und durfte ich meine ganze Bandbreite zeigen. Für manch einen war ich damals auch naiv.😉 Und heute, na ja... ab und an mit Absicht oder ich bin es einfach. 😀

Mit Quantenphysik kennen sich wohl de Wenigsten aus.
Mach Dein Ding... such Dir Dein eigenes Spezial mit dem Du Dich identifizieren kanns! Das schafft Konturen. Es ist nicht die Frage was man macht, sondern wie!

Dumm bis Du nicht, nicht solange Du Dich nicht selber dumm machst! Vielleicht sind die Anderen so dumm und verstehen Dich nicht! 😉😀

Ein spanisches Sprichwort sag: Mißerfolg macht den Menschen mit sich selber bekannt.
 
nur kurz: es gibt keine dummen fragen!!
aber-ich bezeichne mich auch oft als dumm, doof, unwertig,blöd, was auch immer... mein partner hat mir zu diesem zweck ein schwarzes edding-kreuz auf die tapete gemalt, und meinte dann lakonisch: "immer schön mit
dem kopf gegenschlagen, dann klappts vielleicht mit dem dummsein"..😀
 
dieses klischegelabere...

einige hatten hier schon sehr recht mit ihren aussagen. zum beispiel dass alleinig die selbstreflektion, also sich überhaupt selbst zu fragen ob man dumm ist ein zeichen von intelligenz und reife darstellt. deinen zeilen nach bist du alles andere als dumm. du hast genauer gesagt mit dummheit überhaupt nichts gemein. dumme menschen schreiben ganz anderst. aber du hast angst als dumm gesehen zu werden, dementsprechend machst du dir selbst extremen druck. wenn du dumm wärst würdest dich nicht für dinge wie quantenphysik interessieren. dass du es nicht verstehst hat, denke ich nichts mit deinem intellekt zu tun. ich glaub eher dass es daran liegt dass du davon ausgeht es nicht verstehen zu können, den fordernden thematiken somit auch nicht die gebührende aufmerksamkeit entegegenbringst und es somit tatslchlich nicht gebacken bekommst. du musst aufhören erwartungen an dich zu stellen. und damit aufhören dein denken und sprechen und tun zu bewerten. wenn du also zum beispiel etwas von dir gesagtes als dumm empfindest, dann ist ja was in dir dass intelligenter ist und das eben das gesagte als dümmer wahrnehmen kann! oder? gg dir ist lediglich deine unsicherheit im weg. und dein bewerten, dich vergleichen mit anderen. andere werden durch die dümmsten bemerkungen durch deine selbstkritisch strenge wahrnehmung immer intelligenter auf dich wirken wie du. du gehst mit denen auch viel milder um wie mit dir.

etwas vom gescheitesten sagen die vermeindlich dümmsten menschen: "dumm ist der, der dummes tut"

zum beispiel gleich die erste antwort auf deinen beitrag zeugt nicht sonderlich von intelligenz.
mal angenommen du bist verunsichert und leidest, ist es dann intelligent dein "krankheitsbild" mit selbstdestruktiver nahrung zu füttern in dem dir geschrieben wird dass du ruhig dumm sein darfst und dass es "ungewöhnlich" ist überhaupt solch eine frage zu stellen? ich finde nicht,..das ist eine sehr dumme tat. und schau dich in der welt um, so viele gescheite menschen die so unglaublich viel dummes und unverantwortliches tun. was sie gelernt haben, und was du auch aufsaugst ist deren antrainierter schein, intelligent zu sein. glaubt du es bedarf sonderlichen intellekt durch die schule zu kommen? einstein hatte auch schlechte noten in mathematik. aber ich vergass, einstein war ja dumm ;-)

ich bin überzeugt davon dass du gscheiter bist als der grosse haufen da, der dir geantwortet hat, mich mit eingeschlossen. lass dich in ruhe, sei nett zu dir, sei nett zu dem unverstandenen kind das du damals warst und dein "IQ" hochpurzeln zu dem was er tatsächlich ist wenn du aufgehört hast dir steine in den weg zu legen ;-)

good luck, und interessier dich für alles was dich interessiert !
 
Hallo Gast,

ja ich finde du siehst es zu eng.

wirklich "dumme" Menschen merken sehr oft nicht, daß sie "dumm" sind. Sie stellen sich nicht in Frage. Das, zusammen mit deinem Schreibstil, lassen erahnen, daß du lange nicht so dumm bist wie du denkst. Du bist noch relativ jung, oder?
Egal ob jung oder nicht, du mußt deinen Platz noch finden. Wenn du dich in Kunstausstellungen nicht wohl fühlst, mußt du da nicht hingehen um zu "beweisen" daß du nicht naiv bist. Überlege welche Dinge du wirklich machen möchtest... Welche Themen dich wirklich interessieren, die dich nicht "überfordern"
Wenn deine Ideen kitschig sind in den Augen anderer, dann ist das in deren Augen nunmal so. Für dich ist es doch ok, oder? Und das bist doch du. Das hat nichts mit Intelligenz zu tun - sondern nur darum, daß du bist wie du bist, und nicht immer nur auf die anderen guckst und dich zwanghaft versuchst anzupassen.
Als beispiel: nur weil meine 27jährige Freundin totaler Hello Kitty Fan ist, ist sie ja auch nicht beschränkt. Sie ist nunmal so. 😉

Geh dochmal in dich, und überlege welche der Dinge in deinem Umfeld aus dem Versuch kommen dich anzupassen und weniger blöd zu fühlen - und welche du wirklich toll findest. Ich bin sicher, es ist eine Menge von Dingen dabei, die eigentlich gar nicht zu dir paßen - und dich dadurch blockieren. (dadurch kann man dann auch "langsamer" werden...)

Dieses Phänomen mit dem schneller-reden-als-denken, ist eine Verhaltensweise, die du dir auch wieder abtrainieren kannst. Das wird gefühlt ewig dauern, aber du kannst es schaffen. Setz dir selbst Ziele wie: "hmm bei demundem fang ich immer an zu plappern... heute bin ich mal ne halbe stunde besonnen bei der sache" - und belohne dich dann wenns klappt... und ärgere dich nicht bei Rückfällen, die sind normal. Die Belohnungen sind wichtig.

Wünsche dir alles Gute 🙂
 
Was soll ich machen? Sehe ich alles zu eng?

Hi,

was mir als Erstes auffällt ist Dein Deutsch; das ist sehr gut. Für Internetverhältnisse sogar exzellent. 😉 Die Dinge, die Dich interessieren, sind "heavy". Weit entfernt von oberflächlich, kitschig oder gar "dumm". Du hinterfrägst Dich bzw. Deine Intelligenz. Machen das "dumme" Menschen? Eher nicht.

Ich tippe also auf "Intelligent mit mangelndem Selbstvertrauen". Und vielleicht, in persönlichem Umgang, auf Unsicherheit bzw. ausbaufähige Selbstdarstellung.

Ich hoffe mal, dass Du noch jung bist. Mit zunehmendem Alter und der Erkenntnis, wo man besser ist, als die anderen, kann sich das Selbstbewusstsein sehr schnell entwickeln. Solltest Du nicht mehr so jung sein, könnte ich mir vorstellen, dass es hilft, in einem Kreis zu sein, in dem man sich hervortun kann. Sei es Sport, Hilfe an anderen, ein besonderes Interesse, ...was auch immer.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute!
 
Dumm ist ein viel zu allgemein gehaltener Begriff, den jeder Mensch irgendwie mit anderen inneren Bildern verknüpft ...... ganz allgemein ist er jedoch für fast jeden eher negativ belegt.
Es ist völlig in Ordnung nicht auf allen Gebieten bewandert zu sein. Im Austausch mit anderen Menschen kannst Du durchaus zu Deinen Schwächen stehen - allerdings eher in der Form das Du sagst: " Dieses oder Jenes finde ich zwar interessant, aber davon verstehe ich nichts" oder "Davon habe ich schon mal etwas gehört, aber es hat mich nicht weiter interessiert" oder "Damit habe ich mich noch nie beschäftigt" oder "Dieses und Jenes würde ich gern mal machen, aber ich traue es mir nicht zu weil ..... "
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Was zum Himmel ist los mit mir? Hab ich nen Knacks? Ich 19
G Ist es eine Sünde? Ich 55
IchBinIch16 Ist es schlimm bzw. unnormal wenn man so denkt? Ich 17

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben