Anzeige(1)

Ist es uncool einen Sonnenschirm zu tragen?

Ich mag Schirme auch nicht... finde schon Regenschirme ätzend.

Liegt aber einfach daran, dass ich die Hände gerne frei habe unterwegs. Aber wenn man damit keine Probleme hat und hingegen Hüte nicht mag... dann kann von mir aus Jeder der mag einen Sonnenschirm mit sich rumtragen. Im ersten Moment ist das vielleicht befremdlich, aber wenn man sowas öfter sieht, schaut da auch bald keiner mehr hin.
 
Also die Sonnenschirme wieder zu etablieren halte ich nicht für möglich die Gepäckdrohne oder die Wasserholdrohne oder die Pommesholdrohne für realistischer vielleicht haben die ja dann auch ne Luftkühl und Schattenspendefunktion und laden sich kabellos übers Sonnendach vom Camper genauso wie Micro und Cam damit der Typ auch die Bestellung aufnehmen kann.

was ich aber gesehen hab das nicht jede Kleidung die Strahlen gleich abhält, da gibts wohl auch Unterschiede, gibt es da auch unterschiedliche Materialien für die Schirme ?
 
Ich würde da nicht viel drauf geben, was andere denken oder denken könnten. Also, ich fänd's nicht uncool - ich hatte aber auch schon immer was dafür übrig, wenn man dem Mainstream "trotzt" und seine Individualität lebt.
Wichtig ist doch vor allem, dass man sich selbst wohl fühlt und nicht, was andere vielleicht denken.
Ich fühle mich damit leider nicht wohl, da ich auch nicht einer bin, der "angeglotzt" werden möchte.

Bzgl. "Kleidung ist der beste Sonnenschutz": Man kann ja keinen Ganzkörperanzug tragen, der auch Gesicht, Nacken und Hände bedeckt. Obwohl mir das schon fast am liebsten wäre: Ein altes Bettlaken überwerfen und zwei Löcher für die Augen reingemacht, fertig. Läuft man halt rum wie ein Geist, aber Sonnenschutz wäre gegeben. Hmpf.
 
Stattdessen sind jetzt bald bei den nahenden höheren Temperaturen (inkl. dann Hochsommer) alle knapp bekleidet in der knallenden Sonne und scheinen sich um Sonnenbrand und die Folgen darum nicht viel zu scheren.

Ich bin ganzjährig regelmäßig im Freien unterwegs, weshalb meine Haut sich an die im Frühling stärker werdende Sonne gewöhnen kann. Die Mittagshitze meide ich. Wo soll da ein Sonnenbrand herkommen?
 
Mich würds nerven, mit Schirm in der Hand. Wenn ich draußen rumlaufe, dann mit Hund oder ich jogge, dann würde so ein Schirm nur stören. Ansonsten fahr ich mit dem Rad oder Auto.
Ich reagiere aber auch empfindlich auf Sonnenstrahlung.

Ich stelle mir gerade vor, wenn man den gelben Schirm mit sich rumträgt, hat man sicher ein Insektengeschwader als Begleitung. 😀
 
Hallo,

vielleicht eine blöde Frage im Threadtitel. Aber hoffentlich erlaubt.

Ich mag es gar nicht, in der prallen Sonne unterwegs zu sein. Statt mich mit Sonnencreme vollzukleistern (was ich gar nicht mag) oder zu Hause sitzen bleiben zu müssen, habe ich die Idee, einen (tragbaren) Sonnenschirm zu verwenden. Also beim Spazierengehen, oder auch wenn ich zu wichtigen Terminen muss (z.B. Arzt) oder in die Arbeit... Ich möchte aktuell wg. Corona den ÖPNV nicht benutzen (wo man einigermaßen Schatten hat).

Das Problem ist, ich sehe draußen absolut niemanden, der einen Sonnenschirm mit sich trägt. Stattdessen sind jetzt bald bei den nahenden höheren Temperaturen (inkl. dann Hochsommer) alle knapp bekleidet in der knallenden Sonne und scheinen sich um Sonnenbrand und die Folgen darum nicht viel zu scheren.

Jetzt nun einen Sonnenschirm zu benutzen, kommt leider komplett seltsam bei den Leuten an. Es ist so ungewohnt und zieht Blickkontakte auf sich und leider sicherlich auch den einen oder anderen blöden Kommentar, den man wegstecken können muss.

Zumal es sowas kaum zu kaufen zu geben scheint. Im Internet habe ich hauptsächlich Sonnenschirme mit Spitze gesehen (hat eher sowas extravagantes) oder so Riesenteile mit 3 Meter Durchmesser für die Terasse.

Danke im Voraus für nette Antworten.

Deinem Titel folgend gebe ich Dir meine Definition von "cool" bekannt: "cool" ist alles, was bescheuert oder verboten ist - oder beides. 🙂
 
Bzgl. "Kleidung ist der beste Sonnenschutz":

Im ersten Beitrag hast Du geschrieben, dass Du Dich nicht mit Sonnencreme vollkleistern willst. Etwas später ging es um den Nacken.

Nun frage ich Dich mal etwas:
Worum geht es Dir überhaupt? Um Sonnenlicht - das hab ich verstanden. Aber um welche Spektren?

Sonnenlicht besteht aus sichtbarem Licht. Dieses Licht wird von Dir eingekleistert oder uneingekleistert reflekiert und man kann Dich sehen. Wenn Du nicht gesehen werden willst, musst Du Dich maskieren. Dagegen hilft aber kein Sonnenschirm.

Dann hätten wir noch den Infrarotanteil, der für Wärme zuständig ist. Dagegen hilft aber keine Sonnencreme. Einen Schirm oder lockere Kleidung "als Schattenspender" könnte ich mir vorstellen. Alternativ kannst Du auch die Strassenseite wechseln und im Schatten laufen.

Schließlich gibt es den UV Anteil. Ultraviolette Strahlung ist extrem kurzwellig und wird von vielen Oberflächen reflktiert, auch als Streulicht. Gegen UV hilft kein Schirm, da die Reflexionen zb von der Strasse wieder hoch unter den Schirm oder in Dein Gesicht gelangen. Schweisser wissen beispielsweise, dass man sich gewaltig die augen verblitzen kann, wenn das Licht von seitlichen Bauteilen in die Augen gerät, obwohl man vorne den Schirm davor gehalten hat. Es gibt dann auch kräftig Sonnenbrand.
Also ist gegen UV das Mittel der Wahl doch wieder "einschmieren".

Offensichtlich hat in der Vergangenheit die Mehrheit der Menschen gemerkt, dass Regen nass macht, drum gibts überall Regenschirme.
Die Idee mit dem Sonnenschirm hat sich bisher aber nicht wirklich durchgesetzt, da man auch im Schatten braun wird. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im ersten Beitrag hast Du geschrieben, dass Du Dich nicht mit Sonnencreme vollkleistern willst. Etwas später ging es um den Nacken.

Nun frage ich Dich mal etwas:
Worum geht es Dir überhaupt? Um Sonnenlicht - das hab ich verstanden. Aber um welche Spektren?

Sonnenlicht besteht aus sichtbarem Licht. Dieses Licht wird von Dir eingekleistert oder uneingekleistert reflekiert und man kann Dich sehen. Wenn Du nicht gesehen werden willst, musst Du Dich maskieren. Dagegen hilft aber kein Sonnenschirm.

Dann hätten wir noch den Infrarotanteil, der für Wärme zuständig ist. Dagegen hilft aber keine Sonnencreme. Einen Schirm oder lockere Kleidung "als Schattenspender" könnte ich mir vorstellen. Alternativ kannst Du auch die Strassenseite wechseln und im Schatten laufen.

Schließlich gibt es den UV Anteil. Ultraviolette Strahlung ist extrem kurzwellig und wird von vielen Oberflächen reflktiert, auch als Streulicht. Gegen UV hilft kein Schirm, da die Reflexionen zb von der Strasse wieder hoch unter den Schirm oder in Dein Gesicht gelangen. Schweisser wissen beispielsweise, dass man sich gewaltig die augen verblitzen kann, wenn das Licht von seitlichen Bauteilen in die Augen gerät, obwohl man vorne den Schirm davor gehalten hat. Es gibt dann auch kräftig Sonnenbrand.
Also ist gegen UV das Mittel der Wahl doch wieder "einschmieren".

Offensichtlich hat in der Vergangenheit die Mehrheit der Menschen gemerkt, dass Regen nass macht, drum gibts überall Regenschirme.
Die Idee mit dem Sonnenschirm hat sich bisher aber nicht wirklich durchgesetzt, da man auch im Schatten braun wird. 🙂
Naja, im Schatten bräunt man zumindest schonender. Schweißer benutzen Schirme nicht ohne Grund. Und ich denke, einen Schirm vor die Sonne zu halten, damit das Gesicht im Schatten ist, würde auf alle Fälle helfen.

Unsichtbar werden würde mir gefallen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben