Anzeige(1)

kann da etwas schiefgehen? dauerhafte enthaarung

Es ist für eine gewissen Dauer. Für immer ist es nie.
Soweit ich weiß wird bei der Elektroepilation das Follikel komplett zerstört, sodass dort auch nie wieder etwas nachwachsen kann. Jedoch kann es z.B. durch hormonelle Schwankungen dazu kommen, dass vorher inaktive, benachbarte Follikel plötzlich anfangen Haare zu produzieren, wo vorher keine waren.
 
Soweit ich weiß wird bei der Elektroepilation das Follikel komplett zerstört, sodass dort auch nie wieder etwas nachwachsen kann. Jedoch kann es z.B. durch hormonelle Schwankungen dazu kommen, dass vorher inaktive, benachbarte Follikel plötzlich anfangen Haare zu produzieren, wo vorher keine waren.
Genau. Es wachsen an anderer Stelle neue Haare.
 
Genau. Es wachsen an anderer Stelle neue Haare.
Die Elektrologistin bei der ich war, die beide Verfahren anbietet, meinte zu mir, dass die Haarfollikel bei der Laserbehandlung nur deaktiviert werden, also keine vollständige Zerstörung des Follikels stattfindet, und so ggf. später an der selben Stelle Haare wiederkommen können (aber nicht müssen) - im Gegensatz zur Elektroepilation.
 
Ich habe das bei meinem Hautarzt machen lassen (Achseln & Kinn) und da ist seit Jahren
Ruhe im Karton.

Sicherlich können die Haare danach wieder nachwachsen, das hängt aber von sehr vielen Faktoren ab.

Geht beim Hauttyp los und endet beim Lasergerät

Bei meinem Hautarzt wird ein hochwertiger Laser eingesetzt, der wesentlich effektivere Ergebnisse erzielt als die Lichtimpulstechnik (IPL).

Die hochwertigeren Lasergeräte reduzieren schon langfristig und die paar Haare, die nachwachsen, sind wesentlich feiner und heller als vorher.
 
Die Elektrologistin bei der ich war, die beide Verfahren anbietet, meinte zu mir, dass die Haarfollikel bei der Laserbehandlung nur deaktiviert werden, also keine vollständige Zerstörung des Follikels stattfindet, und so ggf. später an der selben Stelle Haare wiederkommen können (aber nicht müssen) - im Gegensatz zur Elektroepilation.
ich glaube, deshalb braucht man mehr termine bei derlaserbehandlung, damit auch wirklich alle haarfolokel "erwischt" werden?
 
Die Elektrologistin bei der ich war, die beide Verfahren anbietet, meinte zu mir, dass die Haarfollikel bei der Laserbehandlung nur deaktiviert werden, also keine vollständige Zerstörung des Follikels stattfindet, und so ggf. später an der selben Stelle Haare wiederkommen können (aber nicht müssen) - im Gegensatz zur Elektroepilation.
@juka , lieben dank für deinen rat. wie viele termine hat es denn bitte bei dir gebraucht? warst/bist du zufrieden mit dem ergebnis? lg sabine
 
@juka , lieben dank für deinen rat. wie viele termine hat es denn bitte bei dir gebraucht? warst/bist du zufrieden mit dem ergebnis? lg sabine
Ich rate dir nur dann zur Elektroepilation, wenn der zu behandelnde Bereich relativ klein ist oder die Haardichte nicht so hoch, denn jedes Haar muss einzeln entfernt werden. Ich schätze man kann so ca. 10 Haare pro Minute behandeln. Ich habe es nicht so gehandhabt, dass ich pro Sitzung alles habe machen lassen, sondern immer fix 30 Min. alle 4 Wochen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben