Anzeige(1)

Kein Skilager für sozial schwache Kinder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss als alter Skifahrer/ - und Hase hier auch mal etwas einschreiten. Es ist preislich eine ganz andere Nummer ob ich eine Woche ins Schullandheim fahre für 70 Euro oder mit Ausrüstung, Skipass und Unterkunft in einem Skigebiet 400-500 Euro zahle, das ist nunmal ein teures Hobby, sollen als nächstes noch Golf-, Tauch- und Reiturlaube aus der Staatskasse finanziert werden ?

Das ist keine "normale" Klassenfahrt, da stimme ich mit Acromantula überein. 😱
 
Wobei ich mich ohnehin frage, warum muss es überhaupt ein Skilager sein?

Zu meiner Schulzeit (ab 1980) gingen die Klassenfahrten zunächst in ein Schullandheim, das im Besitz der Stadt war, später dann, als wir älter waren, in Jugendherbergen in Großstädte.

Wenn damals jemand skifahren wollte, ist der/diejenige privat in den Ferien mit den Eltern in den Skiurlaub gefahren (das war bei uns eine einzige Schülerin).

Soziale Kompetenz lernt man auch ausserhalb von Skipisten.
 
Bei uns fing es damals schon in der Oberstufe mit getrennten Abschlussfahrten an, man konnte entweder in ein Schullandheim in die Normandie, oder 10 Tage in die USA, je nach finanzieller Ausstattung.

Hätte ich meinen Eltern doch auch mal geraten zum Amt zu gehen, dann hätt ich nicht in die Normandie fahren müssen 😀
 
Es haben, denk ich, sicher auch einige Eltern, die nicht direkt zu den "sozial schwachen" gehören, Probleme, ihren Kinder das Skilager zu finanzieren.

Wenn ich zurückdenk, meinen Eltern wäre es in den ersten Jahren nach dem Häusle-Bau auch schwergefallen, mal eben ein paar 100 €uronen (bzw. damals DM) für eine Skifreizeit zu stemmen.

Oder aber Alleinerziehende, die sonst ganz gut rumkommen - aber mit sowas dann eben auch ein Problem haben.

Skifahren IST nun mal ein teurer Sport, wie Reiten und Golf... 🙄
 
Skifahren? Muss sowas sein, die meisten wohnen in Deutland doch eh in Ecken, wo wenig bis gar kein Schnee fällt und weder Berge noch Skifahren allgemein zum Alltag gehört. So eine Klassenfahrt gabs bei uns auch mal (und wir wohnen nahe an Alpen) Mitgefahren ist da jeder, allerdings konnte und wollte auch nicht jeder Skifahren, wer Skifahren wollte durfte das, wer nicht, ging rodeln, oder nahm Schlittschuhe mit, oder für die Nichtskifahrer wurde ein Ausflug organisiert. Ich als Mutter fand die Klassenfahrt überflüssig wie ein Kropf. Und wenn du siehst WO sich die Leute überall runterstürzen, wenn jeden Montag wieder die Bergunfälle in der Zeitung stehen (Sommer die abgestürzten Wanderer, Winter ebenfalls Wanderer oder Skifahrer), ist das wohl nicht unbedingt ein gesundheitsfördernder Sport, der unbedingt noch in einer Klassenfahrt gefördert werden muss.
 
Jepp, deshalb versteh ich nicht, warum man als Klasse in ein Skilager fahren muss, gibt genügend andere Alternativen.

Ebend, genau das mein ich ja.

Für die soziale Kompetenz zählt ja ohnehin nur das Gruppen-Erlebnis.

Ausserdem seh ich in so einem Skilager auch noch eine Gefahr von Mobbing.
Wenn ich daran denk, wie ich es gelernt hab (mit 21 Jahren erst), damals gab es noch keine einfacher zu fahrenden "Carver" - ich hab mich extrem dusselig angestellt und musste im Ski-Kurs zurückgestuft werden 😱 (perfekt kann ich es auch heute noch nicht) - für weniger wohlmeinende Mitschüler wäre sowas u.U. eine perfekte Vorlage für Spott und Häme.
 
Sorry ich bin grad soetwas von sauer🙁

Wieso bieten die dann überhaupt so eien Skikurs an und was für ein elitäres A.... ist der Direktor😕

Ich würde als Elternsprecherin vlt. eine Elternbefragung durchführen, gezielt Eltern anrufen und dann gemeinschaftlich diese ganze Sache boykotieren!

Da wundert sich die Schule wieso es so viel Gewalt an den Schulen gibt!

Kann man da nicht mal bei der Schulbehörde fragen was in solchen Fällen unternommen werden kann? Das Landesschulamt meine ich?
Naja, als Elternteil würde ich allerdings vorsichtig sein, denn das Kind steht ja dort in einem Abhängigkeitsverhältnis! Da wäre die Sache mit dem Boykott einfach besser!

Eine Elternsprecherin hat das an unserer Schule gemacht und eine Fahrt wurde daraufhin abgesagt!
 
Fee, was hast du denn
jetzt vor?

Ich finde es eine große
Schweinerei.
Da werden tatsächlich
zwei verschiedene Lager
gefördert, anstatt das
Gegenteil zu lehren und
in der Praxis umzusetzen.

Wenn ich mir vorstelle,
dass sowas meinem
Sohn passieren könnte.
Diese Ausgrenzung
und Enttäuschung🙁
Ich könnte es mir auch
nicht leisten und ich
beziehe auch kein Hartz4.
Was genau soll der "Spaß"
denn kosten?
 
Also:
an der Schule meiner großen Tochter gibt es generell nur Fahrten im Rahmen von "Schulpflichtveranstaltungen". So fahren die dieses Jahr bspw. nach London, kostet knapp 400 Euro, die beim Amt mühelos beantragt werden können und erstattet werden.
Diese Schule bietet u.a. auch jahrgangsweise Skilager an, die eben auch "Schulpflichtveranstaltungen" sind. Was anderes gibts dort nicht!!!

Die Schule meiner kleinen Tochter schließt sich bei diesem Skilager (kostet 250,- alll inclusiv) einer anderen Schule an (dort ebenfalls "Schulpflichtveranstaltung"), will es aber selbst nicht als solche deklarieren.

Und egal ob teuer oder billig:

DAS GEHT SO NICHT!!

Die sind kein Reisebüro sondern eine Schule!
Das erinnert mich an meine Schulzeit, als Elitereisen ins Ausland nur für SED-Bonzen-Kinder organisiert wurden.



Im Übrigen gibt es auch Kinder, die Probleme bei einer Theaterfahrt haben. Zahllose Beispiele zeigen, dass es an -zig Schulen funktionert, alle Kinder unabhängig von der finanziellen Situation ins Schulleben einzubeziehen.
Für mich ist das Willkür und ein Verstoß gegen die Gleichbehandlung.


Mobbing: das gibt es nicht nur im Skilager, das fängt auf dem Schulweg an!!
 
Fee, was hast du denn
jetzt vor?

Die Klassenlehrerin ruft mich heute nochmal an. Je nachdem, was sie sagt, werde ich mich zunächst an die Schulverwaltung, notfalls an das Kultusministerium wenden.
Auch die Einstellung der Lehrerin: sozial Schwache werden eben überall benachteiligt.... ist einer Pädagogin unwürdig.

Das ist ja keine Situation, die sich zufällig ergeben hat, das ist bewußte Ausgrenzung und Benachteiligung sozial schwacher Schüler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben