Und du willst eine "sehr gute freundin" sein?
...-
solche freunde braucht kein mensch!
dies hier
klingt zusammen mit der obigen aussage heuchlerisch und zynisch.
Hast du eine essstörung, oder willst du deiner "freundin" eins reinwürgen, oder weshalb bewegt dich dieses thema so???
ich bin zwar kein mann, aber
es gibt einige attraktivitätsstudien, wonach männer im schnitt übergewichtige frauen deutlich attraktiver bewerten, als untergewichtige frauen.
insgesamt am attraktivsten von allen gruppen (also von schwer untergewichtig bis schwer übergewichtig) wurden frauen mit nach heutigen maßstäben leichtem übergewicht (also ziemlich genau 10-15kg) bewertet.😛
und um missverständnissen vorzubeugen: nein ich habe kein über- sondern normalgewicht, wäre aber froh um ein paar kilos mehr, weil ich mich dann noch weiblicher fühlen würde.
Aber wieso zeigt die Praxis genau das Gegenteil?
Den sehr dünnen Frauen wird meines Erachtens nach viel mehr Beachtung geschenkt und auch hinterhergeschaut, nur weil sie dünn sind.
Klar gibt es auch leicht übergewichtige oder auch deutlich übergewichtige Frauen, die positive Beachtung finden, aber das liegt bei diesen dann oft am Gesamtpaket (egal ob dick oder dünn, die haben soviel Charme und so einen Stil, dass man sie immer mag bzw. sie immer irgendwie positiv auffallen).
Ich finde gar nicht das Äußerliche allein ausschlaggebend, ich finde, dass manche Leute, die übergewichtig sind (natürlich nicht alle und es kommt auch auf das Maß des Übergewichts an) nicht so richtig mithalten können und viele sind zusätzlich gehemmt. Diese Hemmung bewirkt oft erst, dass es einen stört.
Viele Leute, die kräftiger sind als ich, sind fitter. Aber ab einer gewissen Grenze schränkt Übergewicht doch die Leistungsfähigkeit ein. Man soll langsamer gehen, man soll sich öfter hinsetzen, der andere hat keine Lust auf Sport und Aktivität, ist enttäuscht, weil man die Riesenpizza nicht mitessen will...(wollte mal mit jemandem ins Kino, aber es war voll. Als Ersatz, so schlug derjenige vor, sollten wir uns nacheinander durch Mäcces, eine Pizzeria und eine Eisdiele futtern, wobei er jemand war, der auch gerne mal direkt zwei Portionen hintereinander bestellt. Das war für ihn dann der gelungene Abend, ich hätte mich zu Tode gelangweilt, ich wollte was unternehmen, hab dann abgesagt, denn das wollte er wiederum nicht).
Bei Freunden ist das einerlei, aber in einer Partnerschaft kann ich mir das nicht so ganz vorstellen. Hier ist vllt. aber nicht mal das Übergewicht die Ursache, sondern verschiedene Interessen im Allgemeinen.
Genauso störend empfinde ich es, wenn Leute permanent wirklich jegliche Nahrungsaufnahme verweigern und einem ununterbrochen beim Essen zusehen. Ich denke mir dann immer, Leute, ihr ESST doch IRGENDWANN. Dann tut doch nicht so, als wäre das was völlig Absurdes.
Ich meine damit nicht, dass jemand satt ist oder grade keine Lust auf etwas hat, sondern Leute, die zum gemeinsamen Abend mit Freunden gehen, wo gekocht wird, wo sie sich auch einbringen könnten, oder mit ins Restaurant gehen, und dann da immer nur am stillen Wasser nippen oder eine Scheibe vom Kartoffelauflauf stundenlang knabbern. So eine Hemmung ist unangenehm für alle anderen, im Freundeskreis mir egal, aber als Partner hätte ich Schwierigkeiten mit solcher Askese.
Ich weiß auch nicht, wo das Problem sein soll, wenn man sagt: Das und das kommt mir nicht in die Tüte.
Mich weisen auch Leute zurück, ich glaube, 99,9% aller Leute wollen ganz sicher keine Beziehung mit mir und haben genaue Vorstellungen. Das Recht hat jeder. Oder soll man jetzt aus Mitleid sagen, dass man jeden "nehmen" würde?