Ich glaube dein Problem ist, dass du dir selber zu viel Druck machst.
Ich denke schon, dass dein Kinderwunsch echt ist. Ich denke auch, dass du durchaus eine gute Mutter wärst. Wenn eine eigene Familie dein großer Lebenstraum ist, wundert es mich auch nicht, dass du nicht ganz mit dir im Reinen bist. Denn es fehlt eben etwas und dein Leben ist gefüllt mit Dingen, die zwar nett sind, dir aber letztlich nichts bedeuten. Kenne ich von mir selber. Ich mag meinen Job wirklich sehr, es ist eine guter Job, tolles Projekt, nette Kollegen, über mein Gehalt kann ich nicht klagen. Aber es ist eben nur ein Job, der nur wenig tröstet, wenn man eigentlich was anderes will (Familie und Kinder eben).
Das Problem ist nun, dass du dir selber zu viel Druck machst, um dir deinen Herzenswunsch zu erfüllen. Was du eigentlich brauchst wäre ein Mann, der zwar nett ist, dir aber auch mal Kontra gibt, wenn er anderer Meinung ist. Dir nicht nach dem Mund redet, um dir zu gefallen. Einen der klar sagt, er will auch Kinder und dir das Versprechen gibt, welche zu kriegen, aber nur, wenn es auch passt zwischen euch. Der sich noch nicht schon beim 1. Date quasi fragt wann du Zeit für das Standesamt hättest und das gemeinsame Haus mitsamt den Kinderzimmern in Gedanken schon plant. Der dich - blöde ausgedrückt - selbst dann noch nehmen würde, wenn du ne charakterliche Nulpe wärst, Hauptsache endlich eine Frau, die ihm das Kind austrägt.
Nur ziehst du mit deiner eigenen Bedürftigkeit eben nur solche Männer an, die genauso bedürftig sind. Alle anderen (also jene, die dir gefallen würden) schreckst du damit genauso ab, wie dich diese bedüftigen Männer abschrecken. Die tollen Männer sehen dir, lernen dich kennen, sind anfangs vielleicht noch begeistert von dir, kriegen aber auch ein ungutes Gefühl von "sie passt nicht", wenn du offensichtlich schön überlegst, wie gemeinsame Kinder aussehen könnten und wenn er das Gefühl kriegt "wenn ich jetzt nicht gehe, schleppt sie mich in 2 Monaten zum Standesamt".
Ich denke jedenfalls nicht, dass du beziehungsunfähig bist. Es funkt eben nicht und je bedürftiger jemand ist, umso weniger Funken fliegen. Ich fände es eher bedenklich, wenn es anders wäre.
Mein Rat an dich: Entspanne dich. Du hast noch gute 5 Jahre Zeit, bis es anfängt, schwieriger zu werden. Es reicht vollkmmen, wenn du die Kinder bis 35 hast. Deshalb kann ich dir nur raten, die aktive Partnersuche aufzugeben. Setze dir als Ziel doch die 32/33. Wenn du bis 32 nicht "so nebenher" deinen Traummann gefunden hast, dann gehst du wieder aktiv auf Suche. Und wenn sich 1 Jahr später trotz aktiver Suche mit 33 immer noch keiner aufgetan hat, kannst du ja nach einem Mann für Co-Parenting schauen. Da wird sich schon wer finden. Mit Mitte 30 haben potenzielle Partner auch mehr Verständnis für deine Eile wie jetzt mit Ende 20.
Bis dahin würde ich dir vorschlagen, eine Therapie zu machen. Arbeite alles auf. Suche dir auch andere Dinge (etwa Hobbys), mit denen du bis da hin dein Leben verschönern kannst. Bleib offen für entsprechende Kontakte, aber versuche nicht, sie zu erzwingen. Wenn du deine seelischen Verleetzungen aus der Kindheit verarbeiten kannst, zu dir selber findest, dein Leben mit Freude füllst - dann kommt sicher dein Traummann dann, wenn du es am wenigsten erwartest. Zumal: du sagst doch selbst, dass es dir nicht an Verehrern mangelt. Warum also der Druck? Du kommst doch offensichtlich gut bei Männern an, das wird sich auch zwischen 30-35 nicht ändern. Im schlimmsten Fall findest du nicht deine große Liebe, aber irgendeiner deiner Verehrer wird sich notfalls schon für Co-Parenting zur Verfügung stellen.