Anzeige(1)

Keine emotionale Verbundenheit, Torschlusspanik, "lieber Mann" - langweilig?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 116354
  • Datum Start Datum Start
Du hast eine Autismus-Diagnose, wenn ich mich recht erinnere. Es ist möglich, als Autist/in Kinder liebevoll zu erziehen. Bei der Partnerwahl sollte darauf geachtet werden, dass der andere Elternteil die Schwierigkeiten, die man naturgemäß als Autist im Umgang mit Menschen hat, abzufedern. Ein Kind wird ja nicht irgendwie produziert und steht dann in der Ecke. Sondern es bedarf lebenslanger Liebe, Fürsorge und Kommunikation.
Liebe TE, wenn du eine Familie gründen möchtest, gehe von den Realitäten aus, die vorliegen. und vergiss nicht, dass dein Leben sich komplett und für immer verändern wird.
Dein Problem ist nicht die Zeit. Du bist jung genug für Kinder - auch in fünf Jahren noch.
Du musst nur sehr umsichtig vorgehen.
Und deine Motive ehrlich hinterfragen.
Warum willst du ein Kind?
Beantworte das nicht hier. Sondern für dich.
 
Wie denkst du, die ganzen Baustellen aufzuarbeiten?


Tagebuch, Therapie,...


Ich glaube dein Problem ist, dass du dir selber zu viel Druck machst.

Ich denke schon, dass dein Kinderwunsch echt ist. Ich denke auch, dass du durchaus eine gute Mutter wärst. Wenn eine eigene Familie dein großer Lebenstraum ist, wundert es mich auch nicht, dass du nicht ganz mit dir im Reinen bist. Denn es fehlt eben etwas und dein Leben ist gefüllt mit Dingen, die zwar nett sind, dir aber letztlich nichts bedeuten. Kenne ich von mir selber. Ich mag meinen Job wirklich sehr, es ist eine guter Job, tolles Projekt, nette Kollegen, über mein Gehalt kann ich nicht klagen. Aber es ist eben nur ein Job, der nur wenig tröstet, wenn man eigentlich was anderes will (Familie und Kinder eben).

Das Problem ist nun, dass du dir selber zu viel Druck machst, um dir deinen Herzenswunsch zu erfüllen. Was du eigentlich brauchst wäre ein Mann, der zwar nett ist, dir aber auch mal Kontra gibt, wenn er anderer Meinung ist. Dir nicht nach dem Mund redet, um dir zu gefallen. Einen der klar sagt, er will auch Kinder und dir das Versprechen gibt, welche zu kriegen, aber nur, wenn es auch passt zwischen euch. Der sich noch nicht schon beim 1. Date quasi fragt wann du Zeit für das Standesamt hättest und das gemeinsame Haus mitsamt den Kinderzimmern in Gedanken schon plant. Der dich - blöde ausgedrückt - selbst dann noch nehmen würde, wenn du ne charakterliche Nulpe wärst, Hauptsache endlich eine Frau, die ihm das Kind austrägt.

Nur ziehst du mit deiner eigenen Bedürftigkeit eben nur solche Männer an, die genauso bedürftig sind. Alle anderen (also jene, die dir gefallen würden) schreckst du damit genauso ab, wie dich diese bedüftigen Männer abschrecken. Die tollen Männer sehen dir, lernen dich kennen, sind anfangs vielleicht noch begeistert von dir, kriegen aber auch ein ungutes Gefühl von "sie passt nicht", wenn du offensichtlich schön überlegst, wie gemeinsame Kinder aussehen könnten und wenn er das Gefühl kriegt "wenn ich jetzt nicht gehe, schleppt sie mich in 2 Monaten zum Standesamt".

Ich denke jedenfalls nicht, dass du beziehungsunfähig bist. Es funkt eben nicht und je bedürftiger jemand ist, umso weniger Funken fliegen. Ich fände es eher bedenklich, wenn es anders wäre.

Mein Rat an dich: Entspanne dich. Du hast noch gute 5 Jahre Zeit, bis es anfängt, schwieriger zu werden. Es reicht vollkmmen, wenn du die Kinder bis 35 hast. Deshalb kann ich dir nur raten, die aktive Partnersuche aufzugeben. Setze dir als Ziel doch die 32/33. Wenn du bis 32 nicht "so nebenher" deinen Traummann gefunden hast, dann gehst du wieder aktiv auf Suche. Und wenn sich 1 Jahr später trotz aktiver Suche mit 33 immer noch keiner aufgetan hat, kannst du ja nach einem Mann für Co-Parenting schauen. Da wird sich schon wer finden. Mit Mitte 30 haben potenzielle Partner auch mehr Verständnis für deine Eile wie jetzt mit Ende 20.

Bis dahin würde ich dir vorschlagen, eine Therapie zu machen. Arbeite alles auf. Suche dir auch andere Dinge (etwa Hobbys), mit denen du bis da hin dein Leben verschönern kannst. Bleib offen für entsprechende Kontakte, aber versuche nicht, sie zu erzwingen. Wenn du deine seelischen Verleetzungen aus der Kindheit verarbeiten kannst, zu dir selber findest, dein Leben mit Freude füllst - dann kommt sicher dein Traummann dann, wenn du es am wenigsten erwartest. Zumal: du sagst doch selbst, dass es dir nicht an Verehrern mangelt. Warum also der Druck? Du kommst doch offensichtlich gut bei Männern an, das wird sich auch zwischen 30-35 nicht ändern. Im schlimmsten Fall findest du nicht deine große Liebe, aber irgendeiner deiner Verehrer wird sich notfalls schon für Co-Parenting zur Verfügung stellen.

Du verstehst mich. Danke. .
Das war das. Seine Bedürftigkeit hat mich selber abgeschreckt. Und so ist das auch bei mir. Meine Bedürftigkeit wird wohl andere abschrecken...

Das spricht viel Lebenserfahrung. Wie alt bist du?

wenn man es hat, kann man es leicht verlieren und wenn man es nicht hat, ist es schwer zu finden , was kann es wohl sein..
Was meinst du?

Du hast eine Autismus-Diagnose, wenn ich mich recht erinnere. Es ist möglich, als Autist/in Kinder liebevoll zu erziehen.
Ich passe regelmäßig auf kleine Kinder auf.. (bewusst, um zu schauen ob mit denen klarkomme). Und es klappt soweit. Nichts kaputt gegangen, die Kinder fühlen sich wohl bei mir. Ich kann auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und reagieren.
 
Du verstehst mich. Danke. .
Das war das. Seine Bedürftigkeit hat mich selber abgeschreckt. Und so ist das auch bei mir. Meine Bedürftigkeit wird wohl andere abschrecken...

Das spricht viel Lebenserfahrung. Wie alt bist du?
Ich bin gerade mal 2 Jahre älter als du. Ich schlage mich jedoch häufiger mit ähnlichen Gedanken herum, bin psychisch aber schon stabiler und kann daher denke ich bereits besser sortieren, was an mir ein echter Kinderwunsch ist und wo ein Kind vielleicht tatsächlich eher zum Loch im Leben stopfen ist. Denn die Löcher sollten natürlich vor einem Kind anderweitig angegangen und gestopft werden, dass es - wenn es dann mal kommt - tatsächlich ein Kind sein kann und nicht Muttis Therapieersatz wird (mit dem Ergebnis, dass es vielleicht der Mutter erst mal besser geht, dafür aber das Kind mal anstelle der Mutter in Therapie muss).

Ich rede aber viel mit meiner Mutter, gerade über das Thema Kinderwunsch und die sagt mir immer, ich solle mir und meinem Partner nicht so viel Druck machen. Dass ich noch Zeit habe, Frauen in meiner Familie länger fruchtbar sind als ihnen lieb ist. Klar, man sollte es nicht ewig hinauschieben, aber meine Mama sagt immer "wenn du mit 35 noch nicht Mutter bist, kannst du immer noch Panik schieben". Sie selbst hatte übrigens 0 Probleme, mit Mitte/Ende 30 noch quasi auf Knopfdruck schwanger zu werden.

Daher mein Rat an dich: gehe ruhig davon aus, dass dein Kinderwunsch echt ist. Aber gehe auch mal tief in dich rein und schaue, bei welchen Baustellen ein Kind als Kitt (gar nicht mal aus böser Absicht) zweckentfremdet werden könnte. Denn die Versuchung, das dann auch zu tun, wenn es erst mal da ist, ist nur allzu groß und in 30 Jahren schreibt dann dein Kind im Forum was von innerer Leere und dass es nicht weiß, wer es eigentlich ist, weil es immer für die Mama da sein musste. Wenn du dich jetzt um deine Baustellen kümmerst, bist du sie los bevor du dein Kind damit belastest.

Bis du diese Löcher gestopft hast, würde ich nicht aktiv suchen, sondern nur dann, wenn du über Hobby/Arbeit jemanden kennenlernst (und interessant findest) mal so nebenbei einwerfen, dass du später schon mal Kinder willst. Wenn du das nur dezent nebenbei sagst, fühlt sich davon kein Mann unter Druck gesetzt. Männer, die partout keine wollen, schreckt ein solcher Nebensatz jedoch genug ab. Und du hast nicht diese Aura von wegen "die will soo unbedingt ein Kind, wenn ich jetzt schnell, schnell mit ihr zusammenkomme, werde ich vielleicht noch dieses Jahr Vater", die eben nur jene Männer anzieht, die selber eigentlich mehr ne Gebärmutter und weniger eine Partnerin suchen.

Du kannst mir auch gern ne PM schicken, falls du dich persönlich über das Thema austauschen willst 🙂
 
Ich bin nicht autistisch, aber manches ist ähnlich gelagert.

Ich habe selber Kinder, der Traum der eigenen Familie... Jaja....

Ich weiß nicht inwieweit Du deine Struktur brauchst und du mit Dingen zurecht kommst, die ständig dazwischen kommen.

Ich habe immer wieder Probleme wenn die Struktur sich durch meine Umwelt ändert. Durch Ferien im Kindi oder Schule. Die Tage die nach Plan laufen, sind an einer Hand ab zu zählen.
Ständig in Kontakt mit Menschen, finde ich da persönlich sehr anstrengend.

Und nicht zu vergessen, Du weißt nie was für ein Kind Du bekommst. Ist es ein eher stilles, ein lautes, ein rebellisches usw. Oder ein besonderes, dass dich ganz stark herausfordern wird. So eins habe ich hier und manchmal ist die Gestaltung im Alltag etwas (haha?) schwierig. Man muss gut aufpassen - das kann ich auch nicht immer - das kein Stress entsteht und jeder Alltagskram zu einer Zerreißprobe wird.

Mich würde schonmal interessieren, ob Mütter/Väter die autistisch sind und denen man nach sagt, dass sie nur schlecht oder keine Beziehungen eingehen können, wie sie dann ihr Kind lieben? Aber oft lieben ja auch autistische Kinder einer ihrer Bindungspersonen? Ich könnte mir vorstellen, sie lieben wie jede andere Mutter?
 
Mich würde schonmal interessieren, ob Mütter/Väter die autistisch sind und denen man nach sagt, dass sie nur schlecht oder keine Beziehungen eingehen können, wie sie dann ihr Kind lieben? Aber oft lieben ja auch autistische Kinder einer ihrer Bindungspersonen? Ich könnte mir vorstellen, sie lieben wie jede andere Mutter?
Interessante Frage.. denen bin ich auch ausgegangen. Ich liebe meine jüngeren Geschwister.. ich habe auf die Kinder meiner Cousine aufgepasst.. stundenlang.. und es hat geklappt, mit denen konnte ich eine Bindung eingehen.

Bei Kindern fällt es mir auch leichter eine Bindung einzugehen..

Ich habe auch mit Freunden gesprochen, ich bin doch bindungsfähig, aber ängstlich, viele Sorgen, vieles grübeln.

Ein Mann muss das doch erstmal aushalten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
1 Außer Job keine / zu wenig Gemeinsamkeiten? Liebe 13
G Ehemann hat keine Empathie Liebe 17
K Keine Anziehung mehr wegen Kleidung? Liebe 50

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben