Anzeige(1)

Keine Empathie?

Es gibt eine sehr, sehr breite Grauzone zwischen gefühllosen Psychopathen und überempathischen, naiven, überguten...whatever.

Die allermeisten Menschen bewegen sich irgendwo zwischen den beiden Extremen, glücklicherweise.

Ich finde dich immens unsympathisch.

Es ist immer gut wenn man sich nicht provozieren lässt. Aber es gibt sehr empfindliche Menschen.

Warum bin ich so gemein zu denen? Ich will sie abhärten. Damit sie von nichts mehr verletzt werden.
 
Ich halte diese überempathischen Menschen für schwächlinge, sie sind auch leicht zu brechen mit mentalen spielchen.
Je empatischer ein Mensch, desto leichter kann man ihn traumatisieren normalerweise.

Und es gibt nix schöneres als naive übergute Menschen zu traumatisieren. Das wird nicht bei zynikern funktionieren.
Empathische Menschen kannst nicht traumatisieren, wie kommst du darauf.
Die sind seelisch und Geistig gefestigt, wissen sich zu wehren.
Du bist psychisch krank, wenn du so denkst.
Das hat nicht nur mit der Erziehung zu tun, warum haben deine Eltern wohl so gehandelt?
Sei mal ehrlich zu dir selbst, andre abzuwerten macht dich doch selbst nicht besser.
Die Vergangenheit kannst nicht ändern, was nütz es dir nun deine Eltern für alles verantwortlich zu machen.
Es ist dein Leben, deine Zukunft, das du ändern kannst.
Da gibt es keine Schuld, nur deine Verantwortung für dich.
Bist du bereit die zu übernehmen, um noch was zu machen aus deinem Rest vom Leben?
Wenn nicht, was dann.
 
Was soll weich / hart aufwachsen sein, dazwischen gibt es nichts?
Eltern erziehen ihre Kinder so, wie sie selbst erzogen wurden.
Autoritär Erziehung schädigt die Eltern-Kind-Beziehung.
Wiederholtes Anschreien oder das Schlagen von Kindern können sich sogar nachteilig auf ihr gesamtes Leben auswirken.
Denn der anhaltende "toxische Stress" den Kinder dabei empfinden, kann eine ganze Reihe negativer Folgen haben.
Der Grund ist, dass Kinder dadurch lernen, dass sie die Verhaltensweisen ihrer sozialen Vorbilder imitieren.
Bei Kindern ist es oftmals eine Spiegelung von Gefühlen, Emotionen und Verhaltensweisen.

Du hast Emotionen , du unterdrückst diese um dich zu schützen.
Du musst nicht so bleiben wie du erzogen wurdest.
Es gibt Hilfen um das zu ändern, wenn du das willst, dazu bereit bist.
Emotionale Intelligenz: Kann man sie als Erwachsener noch lernen?

Man muss nicht schlagen, einfach strikt erziehen, so sehe ich das. Wenn du genug Authorität austrahlst reicht es zu befehlen, Kind gehorcht, glaub mir.
Die, die schlagen und schreien müssen haben keine Autorität, werden nicht respektiert.

Z.b. in der Schule gab es lehrer die ständig die Schüler anschrien, keiner respektiert sie, viele lachten sogar wenn sie schrien.
Aber dann gab es der Lehrer, der nur leicht böse gucken musste, und alle waren Still.
 
Man muss nicht schlagen, einfach strikt erziehen, so sehe ich das. Wenn du genug Authorität austrahlst reicht es zu befehlen, Kind gehorcht, glaub mir.
Die, die schlagen und schreien müssen haben keine Autorität, werden nicht respektiert.
Ja eben. Und sie schlagen, weil sie keine Empathie haben. Autorität ohne Empathie gibt es nicht. Nirgends. Auch nicht hier im Forum. Du verwechselst Autorität offensichtlich mit Gewalt oder Macht. Das ist nicht dasselbe ! Es gibt Macht ohne Autorität.
 
Ja eben. Und sie schlagen, weil sie keine Empathie haben. Autorität ohne Empathie gibt es nicht. Nirgends. Auch nicht hier im Forum. Du verwechselst Autorität offensichtlich mit Gewalt. Das ist nicht dasselbe !

Nein, nicht Gewalt, Kontrolle. Kontrolle des Narrativs, Kontrolle über alles. Die mächtigsten der mächtigen haben selten viel Empathie.
Aber eine Ausstrahlung die so stark ist, dass es keiner wagt gegen sie zu gehen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben