M
Merkur_75
Gast
Hallo Louisa,
ich kenne das Youtube (YT)-Video ebenfalls und dort wurde der Begriff in Zusammenhang mit dem Umgang mit Narzissmus gebracht, denn davon handelt der YT-Beitrag eigentlich. Es ging darum, dass entwickelte Empathen Menschen sind, die ihre eigenen (inneren) Wunden und Defizite (wie Ängste, negative Muster und Konditionierungen, etc) bearbeitet bzw überwunden haben, indem Sie sich, teilweise unter schmerzhaften Prozessen mit sich selbst auseinandergesetzt haben (auch mittels Therapien etc.). Dadurch sind sie über sich selbst hinaus gewachsen und haben auch ihre familiären Konditionierungen zumindest zu einem guten Teil hinter sich gelassen. Wenn ein sensibler, einfühlsamer bzw. empathischer Mensch solch einen Prozess durchlaufen hat, ist er sehr reflektiert in bezug auf die eigenen Gefühle und das eigene Verhalten, aber eben auch in bezug auf die Gefühle und das Verhalten anderer. Denn wer lernt, sich selbst zu verstehen, lernt gleichzeitig auch, andere besser zu verstehen. Narzisstisch geprägte Menschen manipulieren andere häufig, um ihre Ziele zu erreichen. Entwickelte Empathen sprechen auf diese Manipulationen nicht mehr an, bzw durchschauen sie, da sie Menschen und deren Gefühle durch das Verstehen innerer Prozesse aus eigener erlernter Erfahrung in Verbindung mit ihrer Empathie "lesen" können.
ich kenne das Youtube (YT)-Video ebenfalls und dort wurde der Begriff in Zusammenhang mit dem Umgang mit Narzissmus gebracht, denn davon handelt der YT-Beitrag eigentlich. Es ging darum, dass entwickelte Empathen Menschen sind, die ihre eigenen (inneren) Wunden und Defizite (wie Ängste, negative Muster und Konditionierungen, etc) bearbeitet bzw überwunden haben, indem Sie sich, teilweise unter schmerzhaften Prozessen mit sich selbst auseinandergesetzt haben (auch mittels Therapien etc.). Dadurch sind sie über sich selbst hinaus gewachsen und haben auch ihre familiären Konditionierungen zumindest zu einem guten Teil hinter sich gelassen. Wenn ein sensibler, einfühlsamer bzw. empathischer Mensch solch einen Prozess durchlaufen hat, ist er sehr reflektiert in bezug auf die eigenen Gefühle und das eigene Verhalten, aber eben auch in bezug auf die Gefühle und das Verhalten anderer. Denn wer lernt, sich selbst zu verstehen, lernt gleichzeitig auch, andere besser zu verstehen. Narzisstisch geprägte Menschen manipulieren andere häufig, um ihre Ziele zu erreichen. Entwickelte Empathen sprechen auf diese Manipulationen nicht mehr an, bzw durchschauen sie, da sie Menschen und deren Gefühle durch das Verstehen innerer Prozesse aus eigener erlernter Erfahrung in Verbindung mit ihrer Empathie "lesen" können.