Anzeige(1)

Kiga weigert sich Kinder zu Wickeln

Es nennt sich Kindergrippe, da gehen Kinder bis 3 Jahre hin, danach fängt der Kindergarten an.
Für ein 2 jähriges Kind sind Windeln vollkommend in Ordnung und sollten von den Erzieherinnen/Erzieher gewechselt werden.
 
Was für eine Begründing nennt die Kiga denn, dass sie kleine Kinder in ihren vollen Windeln sitzen lassen bis sie ganz wund sind?

Ist ja schlimmer als im Altersheim.
 
Was ist denn das für ein Kindergarten? Ihr hab doch im Kindergarten einen Elternvertreter. Schilder ihm die Sache. Ansonst bleibt nur noch die Kindergartenleitung oder der Träger im Kindergarten, um sich da zu beschweren. Es kann nicht angehen, dass die Kinder dort nicht gewickelt werden. Für mich macht die Kita nicht gerade den besten Eindruck.

Mein ältester Sohn ist mit Windelhose in die Kita gekommen. Damals war gerade 3 Jahre alt. Da gab es keine Diskussion. Er wurde trotzdem genommen. Mein Kind ist mittlerweile 20 Jahre alt.

Und es übrigens auch Aufgabe des Kindergartens mit bei Trockenwerden mit zu helfen. Da müssen Erzieher und Eltern an einem Strang ziehen.

So etwas lasse dir bitte nicht gefallen. Windeltragende Kinder dürfen nicht benachteiligt werden:

https://www.sueddeutsche.de/leben/kinder-und-familie-windelfrei-mit-drei-1.3347251

LG Jedi
 
Und es übrigens auch Aufgabe des Kindergartens mit bei Trockenwerden mit zu helfen.
Nein, das ist keine Aufgabe vom Kindergarten.

Erinnere mich, dass meine Nachbarin mal erzählt hätte, dass ihr Kindergarten ausgeschlossen hat, Kinder mit Windeln aufzunehmen - verständlich, das Personal und die Zeit ist einfach nicht da um mehrere Kinder mehrfach am Tag zu wickeln.
 
Nein, das ist keine Aufgabe vom Kindergarten.

Erinnere mich, dass meine Nachbarin mal erzählt hätte, dass ihr Kindergarten ausgeschlossen hat, Kinder mit Windeln aufzunehmen - verständlich, das Personal und die Zeit ist einfach nicht da um mehrere Kinder mehrfach am Tag zu wickeln.
Beim Kindergarten mag das ja stimmen. ABER das hier ist eine Kindergrippe, in der dem Alter nach, so gut wie kein Kind trocken sein und alleine aufs Töpfchen gehen wird.

Also müssen die dafür sorgen, dass die Kinder gut versorgt sind und gesund bleiben und dazu gehört auch das Wechseln der Windeln.

Das gehört zur normalen Fürsorgepflicht.
 
Der TE dürfte bekannt sein, wer Träger der Einrichtung ist. Würde an ihrer Stelle mit dem Geschäftsführer mal ein Gespräch führen. Die Krabbelstube kostet ja auch Geld.

Unabhängig davon trotzdem mitwirken, dass das Kind stubenrein wird.
 
Hallo, ich staune wieviel User hier bereits mit 2 Jahren windelfrei waren... Töpfchenzwang und anschließend ein Fall für die Psychodocs?

1. Es ist völlig in Ordnung das die Kiddys noch Windeln brauchen.
2. Die Kinderkrippe hat auch das wickeln zu regeln.
3. Ich würde mit dem Leiter/in ein ernste Gespräch führen und falls ohne Ergebnis das Jugendamt und auch das Ordnungsamt informieren und vielleicht gibt es ja auch eine örtliche Zeitung die sich dafür interessiert.

Die heute üblichen Medien ala facebook und vor allem der Austausch mit anderen Eltern wären sehr hilfreich, denn die Wunderkinder die mit 2 Jahren auf den Topf gingen und ohne Windeln "angeblich" auskamen kenne ich persönlich nur aus der ehemaligen DDR. Liebe Userin, lass dich nicht unter Druck setzen. Deine Kiddys sind völlig normal, der Kindergarten ist es nicht und da solltest du stark sein und dir Verbündete suchen. Bestimmt haben andere Eltern ähnliche Probleme mit den Erziehern. Alle Gute, Farnmausi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, das ist keine Aufgabe vom Kindergarten.

Erinnere mich, dass meine Nachbarin mal erzählt hätte, dass ihr Kindergarten ausgeschlossen hat, Kinder mit Windeln aufzunehmen - verständlich, das Personal und die Zeit ist einfach nicht da um mehrere Kinder mehrfach am Tag zu wickeln.
Das ist bei der Einrichtung bei uns im Ort auch der Fall.
Es handelt sich dabei auch um keine Kinderkrippe, sondern um einen normalen Kindergarten, der Kinder aufnimmt, die bereits sauber sind oder auf dem steten Weg dorthin.
Es ist kein Problem gewesen, die Kids auf den letzten Metern zu helfen oder mal ein Mißgeschick zu beseitigen, aber mehrfaches, dauerhaftes Wickeln wäre vom Personalschlüssel her gar nicht möglich gewesen.

Die TE soll einmal in den Vertrag schauen, den sie mit der Einrichtung geschlossen hat. Es wird darin stehen, wie die Handhabung damit ist.
Ich habe eher die Vermutung, sie wusste das, verließ sich aber darauf, daß die Erzieherinnen ihre Kinder nicht buchstäblich in der Scheiße stecken lassen.
 
Kinder haben mit 3 Jahren Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Davor wird kein Kind aufgenommen, welches jünger als 3 ist. Ausser, wenn es intern geschieht, z.B. Kindergrippe/Kindergarten in einer Einrichtung.
Soviel ich weiß, zumindest hier bei mir, werden Kinder ab 1 Jahr in die Kindergrippe aufgenommen. Wer da erwartet, dass das Kind keine Windel mehr trägt..
Ansonsten klar, die meisten Kindergärten werden es wohl erwarten.

[....]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kinder haben bis zu 4 Jahre Zeit mit dem Sauberwerden bei Tag. Also sollte es in einer KiTa selbstverständlich sein, die Kinder bei Bedarf zu wickeln.

Bitte sprich mit dem KiTa-Träger und kläre die Situation.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben