Anzeige(1)

KIK hat verfassungswidrige Kleiderständer

  • Starter*in Starter*in sick_freak
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
s ist dorch ein Riesenunterschied, ob das Hakenkreuz bewußt mit politischer Aussage eingesetzt wird, oder wie bei den Kleiderständern einfach eine praktische Form ist, um möglichst viele Klamotten auf möglischst kleinem Raum unterzubringen...also kein "Hakenkreuz", sondern ein Kreuz mit abgebogenen Armen.

Nur gut, dass die Nazis sich nicht einen Kreis oder ein Quadrat zum Symbol erkoren hatten.
Menno, allein die ganze Sprache ohne OOOOOOOs! Und alle diese unpraktischen dreieckigen Tische in den Cafés und Biergärten.


Sollten die Scheißnazis ein einziges mal nachgedacht haben???
*schwerst staune*

Fahre jetzt arbeiten und bin froh, dass meine Straßenbahn keine dreieckigen oder rechteckigen oder trapezförmigen Räder haben muß---das rumpelt so...😛
 
Das Kleiderständerkreuz ist die zufällige praktische Form eines Gebrauchsgegenstandes .
Vielleicht sollte Video vorschlagen die Kreuze umzudrehen ,damit das Auge des Kunden und die Verfassung nicht mehr von dem
"bösen Zeichen" beleidigt wird.😀

Mich persönlich wundert es, daß dieses Symbol in meiner Heimatstadt
an einer Stelle noch öffentlich zu sehen ist.

Diese Stelle ist der Giebel eines Einfamilienhauses.
In das Mauerwerk aus rotem Klinker wurde mit fast schwarzgebrannten Klinkern ein Hakenkreuz eingemauert.
Man kann es nicht erkennen wenn man direkt vor dem Gebäude steht,
man sieht es aber ganz genau wenn man etwas seitlich links oder rechts vom Haus steht oder am Haus vorbeifährt.

Gruß Karin
 
Es könnte sein, das es bei gewissen historischen Sachen sogar erlaubt ist. Ich glaube das im Münchner Museum eine E-Lokomotive der Reichsbahn steht - mit dem Hakenkreuz an der Frontseite.
 
Frage: Kann man die Filiale wegen Ausstellen verfassungswidriger Gegenstände oder Zeichen vor Gericht bringen ?

video

naja, erst ein mal sind die ecken des 'kreuzes' abgerundet, und außerdem sind die balken hinter den abrundungen deutlich länger....
außerdem steckt wohl kaum eine politische intention dahinter, oder glaubst du etwa, die kette ist darauf aus, sich an's messer zu liefern?

nimm's mir bitte nicht übel, vorsicht gegen politischen extremismus ist zwar lobenswert, aber der gedanke von dir im eingangsthread ist im prinzip nichts anderes als paranoia.
 
Also, ich hab heute meiner ehemaligen Rechtslehrelehrerin die Geschichte erzählt und sie schlug mir sogar vor, ggf. die Polizei zu verständigen 🙂 !

Und ich denke mal, wenn eine Rechtslehrelehrerin das sagt, dann wird es schon seine Richtigkeit haben.

[...]

video
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
huch* hab ich noch nie bemerkt 😱
Hmmm ich denke KIK hat das bestimmt nicht extra gemacht, wie wäre es einfach einen Brief an den Geschäftsleiter zu schreiben, dass diese Hakenkreuze bitte entfernt werden sollen.
Naja.
Gruß whisperer
 
Versteh nicht, wie man sich über sowas streiten kann.
Wahrscheinlich muß die Geschichte der Kleiderständer neu geschrieben werden...Vielleicht auch ein Überbleibsel aus Hitlers Bergfestung.
Kaufe denen doch die Dinger ab, wir versteigern sie bei Ebay.
"Hier hing Adolfs Ledermantel. Noch Abschürfungen erkennbar...."
 
Mike, ich schreib jetzt ne Mail an die und wenn die nicht drauf reagieren oder mich irgendwie abspeisen, dann verständige ich die Polizei, so einfach ist das.

video
 
Ja, das ist ok V7 auch wenn ich die Reaktiona uch als etwas übertrieben werte.
Bestimmt ist es der Geschäftsführung noch nie aufgefallen 🙄
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben