Anzeige(1)

Kinder ohne Heizung und warm Wasser -Jugendamt einschalten?-

rechtlich gesehen dürfen Strom- und Gaslieferanten gar nix abstellen..auch wenn die Rechnungen nicht bezahlt wurden...das man nur so am Rande.

Und wenn die Mutter unbezahlte Rechnungen hat und ggf. negativ in der Schufa steht wird sie so leicht auch keinen neuen Stromanbieter finden. Ich würde ihr ggf. die Schulden auf Darlehensbasis (mit Vertrag und Rückzahlungsplan etc. also rechtsverbindlich abgesichert) ausgleichen und sie mir mal zur Brust nehmen.

Bei fortgesetzter Leistungsverweigerung (in jeglicher Hinsicht) würde ich jedoch das Amt einschalten und mit einem Anwalt in Sachen Sorgerecht tabula rasa machen. Den Entscheidungsprozeß mit dem Sorgerecht des Vaters kann man bei Kindsgefährdung an sich beschleunigen...ihr könntet an sich den Kleinen direkt dort rausholen. Beweise für diese Kiste mit den nicht bezahlten Rechnungen, Zeugenaussagen (durch die Familienhilfe od.ä.)etc. wären dazu gut. Das würde ich vorab (= heute oder morgen) mit der Mutter besprechen, schriftlich einen Plan und Vertrag aufstellen, sie dazu verpflichten zur Lebensberatung und Schuldnerberatung zu gehen und ihr klar zu machen dass das ihre letzte Chance ist. Ruhig mal ein wenig die Mukkis spielen lassen, also Macht und Präsenz zeigen. Borderliner sind teilweise wie Kleinkinder und brauchen das streckenweise leider immer noch. Da die Selbstkontrolle teilweise mangelhaft ist muss Außenkontrolle her....aber professionell = nicht entmündigend sondern als Hilfe zur Selbsthilfe.
Ich würde mal direkt mit der Familienhilfe (oder dem Therapeuten der Mutter) reden (über diese Stromsache) und die fragen ob die die Mutter für lebenstüchtig genug halten...und falls ihr da an einem Strang ziehen könnt wäre ggf. direkter Kindesentzug sinnvoll...damit hätte man ein Druckmittel womit Mrs. Borderline ggf. aufwacht und mehr kooperiert. Wenn das Kind bei euch wäre heißt das ja noch nicht dass die Mutter es nicht auch besuchen dürfte.

Das Kindeswohl sollte an erster Stelle stehen und ich sehe das in einer kalten Wohnung gefährdet....hier muss schnell was passieren!

Tyra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' schon Jugendämter gesehen, die Kinder da rausholen, wo es keinen Strom und Heizung gibt. denn wie sollen die Kinder denn versorgt werden, wenn dies nicht vorhanden ist. Essen kochen, Wäsche waschen, baden etc. geht ja nicht ohne Strom.
 
Hallo,
also das wir da der ihre Rechnung vom Gas zahlen, kommt gar nicht frage, denn sie bekommt einen Haufen Geld von den Ämtern (ARGE, Unterhalt, Kindergeld, Bafög,....) da seh ich echt nicht ein, das wir der auch noch was bezahlen, wenn die nicht mit Geld umgehen kann. Wir haben ihr ja schon bevor wir zum JA und Gericht gegangen sind ihr ständig unsere Hilfe angeboten. Es war dann für 2 Tage gut und dann war wieder alles beim alten, wobei sie gerade jetzt von uns rein gar keine Hilfe annimmt, denn immerhin meint sie ja wir wollen ihr den Junge wegnehmen, was wir ja nicht wirklich wollen, sondern wollen ihm ein ZU HAUSE bieten. Sie war schon mehrfach bei einer Schuldnerberatung, hatte aber nie die vollständigen Unterlagen dabei und ist dann einfach nicht mehr hin gegangen. Strom bekommt sie derzeit nur deswegen, weil der Anschluss auf dem Namen ihres Ex läuft. Es gab auch wegen den Stromrechnungen und Schulden auch ein Gerichtstermin....Und sie hat trotzdem nix draus gelernt.
Sie zahlt die Abschläge ja zusammen mit der Miete und wenn der Vermieter keine Miete bekommt. Haben heute auch erfahren das der Vermieter das ist, der ihr den Gashahn zugedreht hat....ob er das so darf ist eine andere Frage.

Aufjedenfall hat mein Mann seinen Sohn heute zurückgebracht und die Mutter gefragt was denn mit der Heizung ist. Ihre Aussage war, das die Therme vor ein paar Tagen auf einmal ausging, dies befindet sich aber im Hausflur in einer Kammer, wo sie keinen Schlüssel für hat. Sie hätte dem Vermieter bescheid gesagt, doch der würde erst morgen kommen und die Flamme wieder anstellen. Sie meinte es klappe ja ganz gut mit dem Wasser auf dem Herd kochen..........
Mein Mann steht beim Jugendamt trotzdem morgen auf der Matte, denn der kleine hat sich heute noch den ganzenTag beschwert das es bei ihm immer so kalt ist und er hat mir auch versichert, das die Heizung schon sehr lange nicht geht. Das Jugendamt soll das Prüfen, ob ab morgen wirklich wieder die Therme funktioniert. Wir werden auf jeden Fall am Ball bleiben. Unsere Tochter und der Sohn von meinem Mann gehen in den gleichen Kindegarten und dann werde ich ihn regelmäßig fragen was nun mit der Heizung ist.

Ich melde mich morgen dann nochmal und geben bescheid was beim JA rausgekommen ist.
 
ehm nur mal so am Rande 😀,
Ihr beide wißt schon, das ein 6 jähriger , ein total anderes Zeitempfinden hat, als wir Erwachsenen , für einen so kleinen Burschen können 3 Tage schon sehr sehr lange sein.
aber das nur mal so am Rande😱
 
Da ist die Antwort, Ragnarok.... 🙁


Hi Ihr beiden,

Da sieht man wieder das man persöhnlich nur an das eine Kind denkt und das andere soll ins heim ,weil es da ja besser hat.🙁
Das sagt die neue Partnerin des Vater.

Also war ja die alte Beziehung nur mega schlecht.Glaub ich aber nicht ,gab bestimmt auch positive Zeit.

Hi Kira ,

kümmere dich mal um dein Leben.Denn ich glaub das der Vater alt genug ist ,um das zu klären.
Aber ich sagte ja ,wer dich zum Feind hat braucht keine Freunde mehr.
Und vor allen ,was weiss du schon was die KM an Schulden hat ???
Und wenn is es auch ihre Sache ,es geht dich nix an !!!
Schlimm is das die Kinder kein warmes Kinderzimmer haben und so ,aber ich schlafe auch ohne Heizung.🙁
Helfen statt anschwätzen wäre auch eine Möglichkeit.
Könnt ja den Unterhalt festhalten und davon die Stromrechnung zahlen ,oder einen Teil der Miete.

Lg Conny
 
Mich erstaunt in letzter Zeit, wieviele Exfrauen, wenn es ums Sorgerecht geht, Borderline haben. Unglaublich, eine richtige Epidemie!

Das ist so ein Totschlagargument mit dem man ganz schnell schießen kann "die Mutter ist psychisch krank, die hat Borderline".

Sicher gibt es Mütter und Väter, die diese Erkrankung haben, aber auch die sind nicht automatisch erziehungsunfähig.

Ich wundere mich, dass die Frau so schlimm krank ist, eine SPFH ist da, die Kinder sind dennoch Vernachlässigt, die Höhe der Schulden ist bekannt und auch, dass die Bude seit mindestens 2 Wochen kalt ist. Aber manchmal gibt es ja sowas.

Was ich nicht glaube ist, dass das Kind davon profitieren würde, wenn es vom Geschwisterkind getrennt würde. natürlich seit ihr nicht die Familie Selbstlos und so ein eigentlich fremdes Kind aufzunehmen, dazu gehört schon was. Deshalb sollte man auch mal überlegen, ob es nicht eine andere Lösung gibt.

FG
 
Ich finde es sehr schade das man hier nur wenig Hilfe, aber dafür um so mehr Vorwürfe bekommt. Ihr kennt die Situation nur in Bruchstücke, da ich ja schon sagte das die ganze Story hier alle Rahmen sprengen würde.
Wir haben der Mutter über 4 Jahre lang unsere Hillfe angeboten und als sich nichts änderte haben wir das Jugendamt eingeschaltet. Mein Mann und ich haben eine gem. Tochter im Alter von 3 Jahren und schon jetzt haben wir kaum Platz, wo bitte soll ich hier noch ein Kind aufnehmen?? Ich hab mit dem Kind rein gar nichts am Hut und möchte es auch weiterhin nicht. Wir haben mit meinem Stiefsohn genug sorgen. Auch wir haben irgendwo unsere Grenzen.
Ich habe im Kinderheim gearbeitet und dort geht es den Kindern besser als bei vielen Familien zu Hause.
Mein Stiefsohn käpft selbst darum, das er zu uns ziehen kann, da er zum einen kein Bock auf seinen kleinen Bruder hat und zum anderen er zu Hause unglücklich ist.
Die Schwere der Borderline-Erkrankung kennt keiner von euch, wäre sie nicht so krass hätten wir auch keinen Grund irgend einen Sorgerechtsstreit zu führen.
Ich habe hier um Rat gefragt, da ich meinen Stiefsohn liebe und mich für ihn verantwortlich fühle, was nichts damit zu tun hat das mein Mann dies ja alleine klären könne. Keine Ahnung was ihr für Ehen führt. Und ich bin nicht eine irgendeine Partnerin, sondern mit meinem Mann seit 5 Jahren zusammen, wobei ich das hier eigentlich gar nicht rechtfertigen muss. Und ja ich kümmere mich um mein Leben, denn der kleine gehört dazu. Sonst hätte ich hier nicht um Rat gefragt. Nur schade das es einem zum Vorwurf gemacht wird, wenn man ein nicht-leibliches Kind liebt wie sein eigenes und versuchen will das es ihm gut geht und es ihm an nichts fehlt, denn dem kleinen fehlt es an vielen. Angefangen bei Liebe bis hin zu einer Wohnung die nicht nach Katzenurin riecht oder Kleidung die nicht kaputt ist und 4 Nr zu groß ist. Von notwendigen Förderungen die der kleine nicht bekommt, mal abgesehen.

Machts gut und urteilt weiter....

Schade, das dieses Forum seinem Name nicht gerecht wird.
 
Und es ist die Frage: Wieso muss ein Kind eigentlich immer bei der Mutter aufwachsen?

Ich persönlich finde es zum eigenartig, dass Väter anscheinend immer erstmal beweisen müssen, dass die Kinder bei der Mutter kurz vorm Hunger- oder Kältetod stehen, ehe sie das Sorgerecht erhalten.

Ne, muss nicht, auch wenn Mutti hier mal Bedenken angemeldet hat.
Ganz persönliches Beispiel:

Meine beiden großen Söhne leben bei meinem Emann. Wir haben uns damals zusammengesetzt und gemeinsam darüber entschieden. Er hatte guten Job, Haus, Garten, Oma und natürlich die Freunde der Kinder, ich wollte weg aus dem Dorf und in die Stadt, Berufsausbildung nachholen. Es tat weh ohne Ende, war aber die beste Lösung für die Kinder. Punkt.
Wir haben auch heute noch ein anständiges Verhältnis und den Jungs geht es sehr gut. Der Kontakt zu ihnen ist prima und manchmal hab ich den Eindruck, dass sie hier doch leben.
Es funktioniert und ich bin keine Mutter-Henne, die denkt, Mütter sind die bessere Wahl!
Ich plädiere jedoch dafür, das Wohl des Kindes an die erste Stelle zu stellen. Mehr nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben