Arktur
Sehr aktives Mitglied
Mir nicht. Ich bin wohl doch nicht so typisch deutsch anscheinend...Geht mir halt leider genauso!
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Mir nicht. Ich bin wohl doch nicht so typisch deutsch anscheinend...Geht mir halt leider genauso!
Doch. Das passt schon ganz gut. Ich finde genau DAS ist typisch deutsch.Mir nicht. Ich bin wohl doch nicht so typisch deutsch anscheinend...
Personen, die mit ihrem Leben zufrieden sind, haben weniger Sorgen vor Zuwanderung als Unzufriedene. Eine LMU-Studie zeigt: Unabhängig von objektiven Kriterien reicht eine subjektive Unzufriedenheit aus, dass Ängste vor Migration zunehmen.
Migranten machen mir auch keine Angst, warum auch?
.![]()
Studie: Lebenszufriedenheit beeinflusst Angst vor Migration
Personen, die mit ihrem Leben zufrieden sind, haben weniger Sorgen vor Zuwanderung als Unzufriedene. Eine LMU-Studie zeigt: Unabhängig von objektiven Kriterien reicht eine subjektive Unzufriedenheit aus, dass Ängste vor Migration zunehmen.www.lmu.de
Ach, ich lebe an der Grenze. Kriminalität war und ist hier schon immer ein Problem. Toll ist das natürlich nicht, aber ich lasse mir dadurch doch nicht mein Leben beeinflussen.Warum? Vielleicht liest Du keine Statistiken zur Kriminalität
Ich wohne nicht auf dem Land sondern in der Stadt. Und es ist bei weitem nicht so, das man hier (und auch in den ländlicheren Gegenden) nichts mitbekommt. Wie gesagt, ich wohne an der Grenze und an der Grenze hat man viel mit Schleuserkriminalität zu tun. Die Flüchtlinge werden, gerne mitten im Nirgendwo, von den Schleusern ausgeladen. Es kam nicht selten vor, dass dann welche an Häusern geklingelt haben und um Essen und Trinken gebeten haben. Der Sachse ist ja kein Unmensch (auch wenn das Bild manchmal ein naderes ist) und lässt die Menschen auch nicht verhungern und verdursten. Verboten ist es auch nicht, Flüchtlinge mit Lebensmitteln zu versorgen. Verboten ist nur, diese Menschen an einen anderen Ort zu befördern. Darüber wurde die Bevölkerung aber auch von der Polizei aufgeklärt, da es wohl auch sehr häufig vorkam, dass Bürger von Flüchtlingen in Grenznähe angesprochen wurden, ob sie sie nicht nach Ort XY transportieren könnten.oder bekommst nicht ganz so viel mit, ich denke die ländliche Welt in Sachsen ist da noch ein wenig verschlafener und Sachsen hat ja auch nicht so viele Migranten im Schnitt.
Na ja, mit der Migrationspolitik unzufrieden zu sein ist nicht dasselbe wie Angst vor Migranten zu haben. Ich kann auch mit der Migrationspolitik unzufrieden sein, ohne Angst vor Migranten zu haben.Laut Umfragen in den letzten Monaten sind meist so 60 bis 70% der Menschen unzufrieden mit der Migrationspolitik. Ich kann nur für mein Umfeld sprechen, aber das sind zufriedene Menschen, die in jeglicher Form abgesichert sind. Daher sehe ich die Studie kritisch.
Nichts neues, andere Städte in denen Olympische Spiele ausgerichtet wurden haben das gleiche gemacht.Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)