Anzeige(1)

Kontakt zu Mutter abgebrochen: Wie neu starten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das musst du auch nicht. Wahrscheinlich hätte ich es zu Lebzeiten meiner Mutter auch nicht geschafft. Hab ich mich schon oft gefragt, denn im nachhinein kann man viel denken.

Aber hast du mal versucht, ihr das klar zu sagen? Sie hat ja keine andere Wahl als darüber nachzudenken wenn sie den Kontakt zu dir nicht verlieren will. Wenn sie dann so weiter macht, dann ist es eben so. Du bist erwachsen und bestimmst selbst über dein Leben aber sie auch. Ihr muss klar werden, das es nur so geht wenn beide aufeinander zu gehen und sich anders verhalten. Wenn sie dann immer noch bei ihrem Standpunkt bleibt und du das so nicht aushältst dann kann man eben nichts machen, du hast es aber wenigstens versucht. Ich weiß, wie schwer das ist. Man will es ja aber wenn der andere gar nicht gewillt ist, was zu ändern oder es nicht kann, dann geht es nicht.
 
Aber hast du mal versucht, ihr das klar zu sagen? Sie hat ja keine andere Wahl als darüber nachzudenken wenn sie den Kontakt zu dir nicht verlieren will. Wenn sie dann so weiter macht, dann ist es eben so.
Ich habe den Kontakt abgebrochen, nachdem sie wegen einer Kleinigkeit einen Kotau verlangt hat. Das hat mich unglaublich getriggert. Mein jahrelanger Versuch, die Vergangenheit unter den Teppich zu kehren ist in sich zusammengebrochen. Nach sechs Monaten Pause habe ich ihr gesagt, was mich an unserer Vergangenheit gestört hat. Dann wieder sechs Monate Pause. Dazwischen ab und zu Whatsappss ihrerseits, wie sehr sie unter der Situation leide (ich habe darauf nicht reagiert). Vor ein paar Tagen kam mein Anruf und Angebot, sich in der Mitte zu treffen. Ihre Antwort "Ich denke darüber nach".

Mal schauen was daraus wird. Wenn es nichts gibt, habe ich es wenigstens versucht und kann mir keine Vorwürfe machen.
 
Viele Eltern brauchen das Gefühl....ich war eine (wenigstens halbwegs) gute Mutter oder Vater.
Macht man es den Eltern zum Vorwurf was sie alles falsch gemacht haben....geht es ihnen selber psychisch extrem schlecht und sie bekommen Schuldgefühle.
Eltern möchten oft deshalb lieber in ihrer eigenen Verdrängungswelt bleiben und nicht von ihren Kindern so heftig kritisiert werden.
Sie wollen gewisse Wahrheiten aus der Vergangenheit häufig nicht so genau wissen.

Wenn man selber Kinder hat weiss man wie schwer es sein kann Kinder zu erziehen.

Zahlreiche Eltern verhalten sich schwierig, wegen ihrer eigenen komplizierten Vergangenheit / Kindheit / Elternbeziehung, weil sie selber viele eigene persönliche Probleme haben und wegen ihrer häufig unglücklichen Partnerschaft.

Ich finde es sehr wichtig die Kindheit aufzuarbeiten.....aber oft ist es besser dies mit anderen Leuten zu tun und nicht mit den eigenen Eltern.
Eltern sind auch nur erwachsene Kinder und ein Produkt ihrer eigenen Kindheit.

Ein Kontaktabbruch zu schwierigen Eltern kann nützlich sein.

Nach einer gewissen Zeit kann man versuchen sich wieder zu vertragen....aber lieber viel Abstand halten.
 
Viele Eltern brauchen das Gefühl....ich war eine (wenigstens halbwegs) gute Mutter oder Vater.
Macht man es den Eltern zum Vorwurf was sie alles falsch gemacht haben....geht es ihnen selber psychisch extrem schlecht und sie bekommen Schuldgefühle.
Eltern möchten oft deshalb lieber in ihrer eigenen Verdrängungswelt bleiben und nicht von ihren Kindern so heftig kritisiert werden.
Sie wollen gewisse Wahrheiten aus der Vergangenheit häufig nicht so genau wissen.

Wenn man selber Kinder hat weiss man wie schwer es sein kann Kinder zu erziehen.

Zahlreiche Eltern verhalten sich schwierig, wegen ihrer eigenen komplizierten Vergangenheit / Kindheit / Elternbeziehung, weil sie selber viele eigene persönliche Probleme haben und wegen ihrer häufig unglücklichen Partnerschaft.

Ich finde es sehr wichtig die Kindheit aufzuarbeiten.....aber oft ist es besser dies mit anderen Leuten zu tun und nicht mit den eigenen Eltern.
Eltern sind auch nur erwachsene Kinder und ein Produkt ihrer eigenen Kindheit.

Ein Kontaktabbruch zu schwierigen Eltern kann nützlich sein.

Nach einer gewissen Zeit kann man versuchen sich wieder zu vertragen....aber lieber viel Abstand halten.
Das finde ich sehr schön, reflektiert und einfühlsam geschrieben.
 
Macht man es den Eltern zum Vorwurf was sie alles falsch gemacht haben....geht es ihnen selber psychisch extrem schlecht und sie bekommen Schuldgefühle.
Eltern möchten oft deshalb lieber in ihrer eigenen Verdrängungswelt bleiben und nicht von ihren Kindern so heftig kritisiert werden.
Sie wollen gewisse Wahrheiten aus der Vergangenheit häufig nicht so genau wissen.
Ich gebe dir absolut recht, dass man es ihnen die Fehler nicht auf die Nase binden sollte. Deswegen wollte ich beim ersten Telefonat nach dem Abbruch auch nicht zurück sondern nach vorne schauen. Meine Mutter hat aber am Korken der Flasche gefummelt und der Geist ist aus der Flasche. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich danach unglaublich erleichtert es ihr gesagt zu haben. Für eine Mutter ist es natürlich ein Schock wenn sie von ihrem Kind nach 30 Jahren gesagt bekommt: "Meine Jugend war scheiße"
 
Wenn sich Eltern so schwierig verhalten darf man es nicht persönlich nehmen.

Es hatte nur etwas mit ihnen selber und ihrer Persönlichkeit zu tun und nicht mit dem Kind.

Bei anderen Kindern hätten sie sich ähnlich schlimm verhalten.
 
Ich melde mich nochmal. Es sind jetzt zwei Wochen vergangen, wo ich meine Mutter nach einem Jahr Kontaktabbruch angerufen habe und ihr ein Treffen angeboten habe, in der Hoffnung dass wir uns irgendwie in der Mitte treffen können. Einzige Bedingung für das Treffen war halt, nicht bei ihr zu Hause und nicht mit meinem Stiefvater zusammen, da mich beides ziemlich triggert. Ihre Antwort: "Ich denk drüber nach".

Das Jahr des Kontaktbruchs war für mich sehr easy. Keine Mutter, keine Probleme. Jetzt aber, wo ich auf ihren Anruf warte, geht es mir nicht mehr so gut. Wenn man jemand die Hand reicht, wartet dass diejenige die Hand ergreift und nichts passiert, da fühlt man sich natürlich wieder mal abgelehnt. Ich kann zwar nicht in ihren Kopf schauen, aber scheinbar waren die Nachrichten, wie sehr sie unter dem Kontaktabbruch leidet nichts als Krokodilstränen.

Ob ich jetzt noch zwei oder vier Wochen warte ist wurscht, aber eins ist mir doch ziemlich klar: Ich muss jetzt einen deutlichen Cut machen. Ich möchte aus der Position raus, auf ihren Anruf zu warten. Whatsapp, Email und Telefon blockieren. Keine Vorankündigung, keine letzte Nachricht. "Never complain, never explain." Kein Fotokalender zu Weihnachten und Karten zu Geburtstag und Muttertag mehr (hab ich letztes Jahr trotz Kontaktabbruch gemacht). Nada. Der Grund ist schlichtweg um mich selbst zu schützen, nicht wegen verletzten Eitelkeiten. Sollte dennoch ein Wunder passieren, und sie Interesse an einem Treffen haben, kann sie mich gerne über meine Schwester kontaktieren. Was ist eure Meinung dazu?
 
Hör auf auch eine Nachricht zu warten und lebe dein Leben. Schau nicht ob sie anruft und Schau nicht ständig aufs Handy.
Mache dich nicht von ihrem Anruf Abhängig.

Du wolltest Kontakt und jetzt willst du es Canceln? Kann es sein, dass du einfach nur Angst hast vor dem Treffen oder vor ihrer Antwort?

Du hast den Anstoß gegeben. Jetzt ist sie an der Reihe. Wenn sie keinen Bock hat ist das ihr Problem und nicht deines.

Das Leben ist viel entspannter, wenn man nicht wartet und niemanden hinterher rennt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
X Keinen Kontakt zur Mutter Familie 17
L Die Mutter sucht Kontakt zu mir Familie 41
J Kontakt zur Mutter abbrechen Familie 23

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben