black.butterfly
Mitglied
Liebes Fragezeichen,
nun, es ist nicht so, dass ich das nich nachvollziehen kann.
Wenn ich deine "Vorgeschichte" so lese, finde ich mich darin absolut wieder. Ich habe auch nie Anerkennung erfahren (sei es in der Familie, Freunde oder bei Männern) und kenne es auch nicht anders, als abgewiesen und klein gemacht zu werden.
Nun, dann kam mein Ex Freund. Der erste Mensch, der mir so etwas wie Liebe vermittelte. Er interessierte sich für mich, sagte auch mal etwas nettes. Wow, das hat mich beeindruckt. Was daraus geworden ist, kann man aus meinem ersten Thread hier lesen. Ich war abhängig. Schnell zeigte sich ein ganz anderes Gesicht. Ich habe mich 6 Jahre lang schlagen, demütigen, vergewaltigen, betrügen, verleumdet, lächerlich machen und so vieles mehr lassen.
ich habe hier viele neue Erkenntnisse gewonnen und auch eine Therapie begonnen, unter anderem um mich selbst glücklich machen zu können. Mich aus dem Abhängigkeitsverhältnis zu lösen, dass das Feedback anderer Menschen (sei es nun der Partner, vermeintliche Freunde oder die Familie) über meinen Lebensmut oder -willen entscheidet.
Ich stehe selbst noch gaaaanz am Anfang und weiß, dass es noch viel zu tun gibt. Vielleicht erwägst du ja auch mal eine Therapie? Es scheint ja doch um ganz grundsätzliche Probleme zu gehen, die dieses Verhältnis zu der Frau lediglich wiederspiegelt.
Letztendlich können wir dir die Entscheidung nicht abnhemen. Aber glaube mir, es wird nur noch schlimmer. Sehe die Situation als Chance! Spring jetzt ab, bevor es dir noch schlechter geht. Und es wird dir schlechter gehen, davon bin ich überzeugt. Ich selbst klammere mich gerne an die Hoffnung, wie schön doch alles am Anfang war. Er war doch so ein netter Mensch. Ja, ich begreife es heute auch nicht. Ist er Monster? Bin ich vielleicht sogar selbst schuld? usw.
Ich kann da meine Therapeutin nur zitieren: "Warum er so handelt, weiß maximal er selbst. Das werden wir hier nicht herausfinden. Wichtig ist aber, wie es Ihnen damit geht und warum sie so wenig auf sich selbst achten".
Vielleicht ein kleiner Denkanstoß für dich?
nun, es ist nicht so, dass ich das nich nachvollziehen kann.
Wenn ich deine "Vorgeschichte" so lese, finde ich mich darin absolut wieder. Ich habe auch nie Anerkennung erfahren (sei es in der Familie, Freunde oder bei Männern) und kenne es auch nicht anders, als abgewiesen und klein gemacht zu werden.
Nun, dann kam mein Ex Freund. Der erste Mensch, der mir so etwas wie Liebe vermittelte. Er interessierte sich für mich, sagte auch mal etwas nettes. Wow, das hat mich beeindruckt. Was daraus geworden ist, kann man aus meinem ersten Thread hier lesen. Ich war abhängig. Schnell zeigte sich ein ganz anderes Gesicht. Ich habe mich 6 Jahre lang schlagen, demütigen, vergewaltigen, betrügen, verleumdet, lächerlich machen und so vieles mehr lassen.
ich habe hier viele neue Erkenntnisse gewonnen und auch eine Therapie begonnen, unter anderem um mich selbst glücklich machen zu können. Mich aus dem Abhängigkeitsverhältnis zu lösen, dass das Feedback anderer Menschen (sei es nun der Partner, vermeintliche Freunde oder die Familie) über meinen Lebensmut oder -willen entscheidet.
Ich stehe selbst noch gaaaanz am Anfang und weiß, dass es noch viel zu tun gibt. Vielleicht erwägst du ja auch mal eine Therapie? Es scheint ja doch um ganz grundsätzliche Probleme zu gehen, die dieses Verhältnis zu der Frau lediglich wiederspiegelt.
Letztendlich können wir dir die Entscheidung nicht abnhemen. Aber glaube mir, es wird nur noch schlimmer. Sehe die Situation als Chance! Spring jetzt ab, bevor es dir noch schlechter geht. Und es wird dir schlechter gehen, davon bin ich überzeugt. Ich selbst klammere mich gerne an die Hoffnung, wie schön doch alles am Anfang war. Er war doch so ein netter Mensch. Ja, ich begreife es heute auch nicht. Ist er Monster? Bin ich vielleicht sogar selbst schuld? usw.
Ich kann da meine Therapeutin nur zitieren: "Warum er so handelt, weiß maximal er selbst. Das werden wir hier nicht herausfinden. Wichtig ist aber, wie es Ihnen damit geht und warum sie so wenig auf sich selbst achten".
Vielleicht ein kleiner Denkanstoß für dich?