Anzeige(1)

Kontrolle bei Eigenbemühungen???

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Ich wurde in einer Firma tatsächlich mal angerufen, ob Bewerber XY uns tatsächlich eine Bewerbung geschickt hat.

Ja, der Bewerbungskostenzuschuß wurde hier ja schon erwähnt. Laß Dir da das Formular unbedingt geben. Rückwirkend kannst Du das nämlich nicht mehr einreichen.
 
Ich bekomme monatl. 313 € + Krankenvers., weil u25 und zahle jeden Monat 335 € Miete. Bewerben kann ich mich nur per E-Mail und dann auch nur in dem Bereich, wo ich zu Fuß hinkommen kann, weil sonst schon für jedes Vorstellungsgespräch 6,20€ draufgehen, wenn ich nicht schwarzfahren will und 6,20€ von -22 Euro monatlich, wovon soll ich das bezahlen? Kopien der Anschreiben kann ich mr nichtmal leisten, hab auch keinen Drucker oder so. Ich esse ja seit 2 Monaten auch nur noch Brot, wenn ich da günstig rankomme und trinke Leitungswasser, sonst nichts. Geht ja auch eigentlich alles, aber da ich mich schon seit Wochen total kraftlos fühle, kann ich kaum was machen und von den ganzen Absagen und "unbezahlten" Probearbeiten, die zu nichts und wieder nichts führen, geht die Psyche auch kaputt. Nur so damit ihr es wisst. Leute zwischen 23 und 25 Jahren sind ohne Arbeit am A****. Man muss sich eigenständig versichern, was jeden Monat knappe 160€ kostet und vor 25 kriegt man auch nur 80 % Hartz IV. Nun lebe ich von dem übriggebliebenen Geld einer dreijährigen Ausbildung, bei der ich nichtmal 1 Euro in der Stunde verdient habe und nichts gelernt habe, weil man Azubis ja lieber dumm durch die Gegend scheucht und Praktikantenaufgaben, Drecksarbeiten, die keiner machen wollte und die mit dem Job nichts zutun haben erledigen lässt. Und da ich wieder auf alle anderen gehört habe, was ein Fehler war und die Ausbildung durchgezogen habe und jetzt 3 Jahre verschwendet habe, ohne was gelernt zu haben (da hätte ich mich auch 3 Jahre lang in den Knast gehen können, was evtl. mehr gebracht hätte) und mir die Chance auf eine richtige Ausbildung verwehrt bleibt, weil die vom Arbeitsamt sagen, dass ich ja einen Abschluss habe und eine zweite Ausbildung nicht drin ist, weil die zu viel kostet, habe ich momentan ein super Leben.
 
Das klingt, als sei die Arbeitssuche aus genannten Gründen (exotischer Beruf, mangelnde Mobilität) damit für Dich beendet.

Was willst Du künftig machen? Bliebe nur Rente zu beantragen.

Mit Sicherheit kein exotischer Beruf. Ich habe weder einen Führerschein, noch ein Auto und da man in meinem Berufszweig so wenig verdient lohnt sich das nicht. Das hat mir sogar der Jobvermittler gesagt.
 
Das wird kontrolliert, daher solltest du das ganze lassen.

Im übrigen würde ich dir ansonsten noch empfehlen, dich mal bzgl. Kosten für die Bewerbungen zu informieren, wird nämlich gerne einmal "vergessen" und auch, hier mal in einschlägigen Foren die Eingliederungsvereinbarung überprüfen lassen, auch wenn du sie unterschrieben hast, so weißt du dann wenigstens für das nächste Mal, was geht und was nicht.


Wie um alles in der Welt kommst Du darauf, das dies kontrolliert wird? Meinst Du im Ernst, die haben in der unterbesetzten Belegschaft Zeit jede eingegangene Eigenbemühung + Kontrollanruf bei der Firma zu hinterfragen? Wie sieht denn das aus, wenn der Vermittler bei der Firma anruft und fragt, ob ich mich beworben habe? Toller Eindruck dann über den Bewerber!!!
Ich kenne persönlich jemanden, der für seine nie verschickten Bewerbungen Geld erhalten hat. Kontrolliert wurde das nicht. Er sagt Termine ab, bekommt schon lange keine mehr, aber sein Geld erhält er trotzdem. Nur mal so als Beispiel!
 
Wohngeld und ALG II sind zwei sich gegenseitig ausschließende Leistungen. Wohngeld wird nur gewährt, wenn man seinen Lebensunterhalt grundsätzlich bestreiten kann.

Aus Deiner Aufstellung werde ich nicht schlau. Auch als u-25-jähriger bekommst Du Regelleistungen. Und müsstest krankenversichert werden. Da würde ich mich an Deiner Stelle mal beraten lassen.

Oder lebst Du noch bei deinen Eltern?

Deinen Frust kann ich zwar verstehen, aber was willst Du denn jetzt machen? Hast also einen Beruf erlernt, in dem man wenig verdient. Nun ja, das war ja schließlich Deine Entscheidung. Wenn das jetzt doch nicht passt, musst Du sehen, wie Du Dich umorientierst.

Wie ich schon schrieb, bei so vielen Einschränkungen, warum Du Dich nicht beweben kannst und nicht zum Vorstellungsgespräch kannst und sowieso nichts findest, bliebe eben tatsächlich nur Rente.

Und fadeway brauchst Du nicht so anzugehen, im Forum gabs gestern einen Datenbankfehler, dadurch wurde der Beitrag mehrfach eingetragen.
 
Und da ich wieder auf alle anderen gehört habe, was ein Fehler war und die Ausbildung durchgezogen habe und jetzt 3 Jahre verschwendet habe, ohne was gelernt zu haben (da hätte ich mich auch 3 Jahre lang in den Knast gehen können, was evtl. mehr gebracht hätte) und mir die Chance auf eine richtige Ausbildung verwehrt bleibt, weil die vom Arbeitsamt sagen, dass ich ja einen Abschluss habe und eine zweite Ausbildung nicht drin ist, weil die zu viel kostet, habe ich momentan ein super Leben.

Zu Irgendetwas wird die Ausbildung schon gut gewesen sein.
Solange sich keine anderen Perspektiven für Dich ergeben, hast Du ja Zeit etwas Anderes zu unternehmen.

Und wenn Du etwas unternimmst, dann bist Du Unternehmer!

Mach Dich selbständig im Bereich Hausmeisterdienste.

Du kannst Fegen, Hecken und Rasen schneiden, kleine Reparaturen in und rund um Gebäuden ausführen, Holz hacken, Beete reinigen, Fenster putzen, Pflasterbeläge reinigen, Besorgungen machen, ganze Wohnanlagen in Stand halten, Pflanzen setzen, Kontrolltätigkeiten durchführen etc. etc. ....

Du brauchst dazu nichts weiter als eine Gewerbeanmeldung und den Willen es zu tun.
 
Wie soll sich jemand dem gerade einmal 20 € pro Monat zum Leben bleiben, selbstständig machen können?
Die Gewerbeanmeldung kostet Geld, der Firmenauftritt im internet, flyer, Kleinanzeigen kosten Geld.Abgesehen davon braucht man/frau wohl auch Geräte : Rasenmäher, Rechen, Schaufel,Besen ,Schrubber, Laubkörbe, Putzeimer, Elektrowerkzeug und -Zubehör, ganz zu schweigen von einem Firmenauto, Geräteschuppen etc.......
Wer in einem reichen Land wie Deutschland überwiegend von Wasser und Brot lebt, verfügt sicherlich nicht über genügend Ressourcen um sich selbständig machen zu können.
In Deiner Lage wäre es vermutlich gut die Ansprüche an eine Arbeitsstelle Deinen Möglichkeiten anzupassen. Das würde bedeuten sich zumindest vorübergehend für jede irgendwie zumutbare Arbeit zu bewerben um einen Lohn zu erhalten, bei dem Dir nach Abzug der Fixkosten noch mind. 250€-300€ bleiben. Wenn dann Deine Lebensbasis gesichert ist, entwickelst Du auch wieder mehr Selbstbewusstsein und eine gesunde ausgewogene Ernährung bringt vermutlich Deine Energien wieder zurück. Da Du jung und ungebunden bist, stehen dir doch prinzipiell der bundesweite Arbeitsmarkt und der Eu Arbeitsmarkt offen. Je weniger man/frau zu verlieren hat, desto leichter wagt man/frau auch Schritte ins Ungewisse. Dazu solltest Du allerdings Denken, das Dich selbst boykottiert ,weil es vorallem darauf abzielt Gründe gegen mögliche Schritte zur Problemlösung zu finden, versuchen einzuschränken .
 
Ich bekomme monatl. 313 € + Krankenvers., weil u25 und zahle jeden Monat 335 € Miete. Bewerben kann ich mich nur per E-Mail und dann auch nur in dem Bereich, wo ich zu Fuß hinkommen kann, weil sonst schon für jedes Vorstellungsgespräch 6,20€ draufgehen, wenn ich nicht schwarzfahren will und 6,20€ von -22 Euro monatlich, wovon soll ich das bezahlen? Kopien der Anschreiben kann ich mr nichtmal leisten, hab auch keinen Drucker oder so.

Gehe zum Amt und lasse dir einen Antrag für die Übernahme der Kosten für Bewerbungen geben und fertig ist die Sache, dann brauchst du nur noch alles sammeln und bekommst danach das Geld vom Amt erstattet. Wo ist das Problem?


Wie um alles in der Welt kommst Du darauf, das dies kontrolliert wird? Meinst Du im Ernst, die haben in der unterbesetzten Belegschaft Zeit jede eingegangene Eigenbemühung + Kontrollanruf bei der Firma zu hinterfragen? Wie sieht denn das aus, wenn der Vermittler bei der Firma anruft und fragt, ob ich mich beworben habe? Toller Eindruck dann über den Bewerber!!!
Ich kenne persönlich jemanden, der für seine nie verschickten Bewerbungen Geld erhalten hat. Kontrolliert wurde das nicht. Er sagt Termine ab, bekommt schon lange keine mehr, aber sein Geld erhält er trotzdem. Nur mal so als Beispiel!

Siehe Beitrag http://www.hilferuf.de/forum/beruf/195391-kontrolle-bei-eigenbemuehungen-2.html#post2814473

So ungewöhnlich ist es nicht, dass hier kontrolliert wird, ob auch tatsächlich eine Bewerbung verschickt wurde und wenn es bei dir anders ist kann ich dazu nichts sagen, aber alleine schon im Zuge hier Sozialbetrug zu unterbinden, wäre es für das Jobcenter bzw. der Agentur für Arbeit sinnig hier zu überprüfen, ob tatsächlich Bewerbungen verschickt worden sind.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben