Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Krankes Tier aus Tierheim bekommen

Walin

Aktives Mitglied
Hallo Andreas,
ist kein anderer Tierarzt in der Nähe, der heute Notdienst hat?
Es gibt auch mobile Tierärzte in manchen Gegenden, die kommen nach Hause,
aber ich weiß natürlich nicht, ob das in deiner Gegend möglich ist.
Im Grunde darf man dir kein krankes Tier vermitteln (wurde mir mal gesagt)
oder zumindest muss man darauf hinweisen, dass das Tier nicht in Ordnung ist.
Vermutlich wollten sie es loswerden, traurig.
Ich würde Montag gleich zu einem anderen Tierarzt und auch nochmal im Tierheim anrufen.
Alles Gute.
 

Walin

Aktives Mitglied
Es gibt auch Notstationen für Nagetiere, Schutzhöfe, aber da wirst du heute auch niemanden erreichen. Hab gerade mal gegooglt.

Mobiler Tiernotdienst:
 

CAT

Aktives Mitglied
Es gibt Wildtierstationen, wo man verletzte Wildtiere hinbringen kann.
Die kennen sich mit Eichhörnchen, Garten und Siebenschläfern aus.

Vielleicht könntest du dort fragen?

Mobiler Tierarzt?

Ansonsten würde ich definitiv 100 km und mehr fahren, bevor mir ein Tier unter den Händen wegstirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas972

Aktives Mitglied
Es gibt auch Notstationen für Nagetiere, Schutzhöfe, aber da wirst du heute auch niemanden erreichen. Hab gerade mal gegooglt.

Mobiler Tiernotdienst:
Habt vielen lieben Dank.
Ich habe jetzt nochmal beim Notdienst angerufen. Allerdings sagte der was ich bereits dachte. Er hat nicht viel Ahnung.
Mobilen Notdienst gibts hier nicht.
Ich wohne auf dem Dorf.

Ich bin morgen um 9 gleich beim Tierarzt.
Gefressen hat sie gerade etwas, aber sie ist eben immer recht apathisch.

Übrigens sehr rührend, dass du ein Zitat von Gray Bear in deiner Signatur hast. Hat mich gerade sehr mitgenommen.
 

Ysaia

Aktives Mitglied
Ich bin der Meinung, wenn man sich für ein Haustier entscheidet, dann muss man immer damit rechnen, dass das Tier krank werden könnte - und sich dann auch kümmern.
Das du es jetzt schon anscheinend krank bekommen hast, ist natürlich scheiße, aber auch da würde ich es nicht zurückbringen.
Nur aufpassen, dass es dein anderen Chin nicht anstecken kann, falls es was infektiöses ist.

Beim Tierheim beschweren würde ich mich trotzdem, damit die bescheid wissen.
Sehe ich genauso. Je nachdem wie schlimm es ist, ab in die Tierklinik.
Am Montag TH kontaktieren.
 

SFX

Aktives Mitglied
Hallo,

wir hatten ja schon einmal die Diskussion, dass Chinchillas eigentlich keine guten Haustiere sind. Bei Stress werden sie sofort krank und sterben quasi sofort. Bei diesem Tier wird es ähnlich sein. Gib dem Viech ein paar Tage Ruhe und Schonkost, sorge für gedämpftes Licht.

Wenn du die pelzige Riesenmaus jetzt zum Tierarzt bringst, kommt sie vor lauter Stress um! Der Tierarzt macht sein übliches Programm mit ein paar Spritzen und Magenmittel… etc. Mehr kann man da auch nicht machen.

LG,
SFX
 

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
Ich bin ziemlich sauer, dass man dort offenbar kranke Tiere vermittelt.
Im Grunde darf man dir kein krankes Tier vermitteln (wurde mir mal gesagt)
oder zumindest muss man darauf hinweisen, dass das Tier nicht in Ordnung ist.
Weil ich da richtig schlimme Dinge mitbekam, habe ich diesen Nebenjob aufgegeben.

Nur 1 Beispiel:
Auch dort wurden Tiere vermittelt, bei welchen der TA bei einer Impfung darauf drang, einen Termin zu vereinbaren, da er eine ansteckende Krankheit vermutete.
Sie wurden in Räumen gemeinsam mit gesunden Tieren gehalten...
Und - obwohl Vermittlungen dort sehr zäh liefen - zügig vermittelt.

Es gab weitere Vorfälle, die nicht in Ordnung waren. Ansprechen führte zu nichts.

Vermutlich wollten sie es loswerden, traurig.
Manchmal war das scheinbar so.
Teilweise lag auch sehr deutliche Unwissenheit vor.
Ich werde mich nie wieder in diesem Bereich engagieren, das ist nichts für meine Nerven und mein Gewissen.
 

Luisa1960

Aktives Mitglied
Ich würde auch schnell zum Tierarzt und je nachdem, was der diagnostiziert, dem Heim die Rechnung präsentieren. Also wenn es was ist, was die hätten erkennen müssen und das Tier so nicht vermitteln.
Kenne mich jetzt mit Chinchillas nicht aus, ob die wirklich so empfindlich sind, das Stress, Umzug, Transport sie krank machen. Aber da müsste ein guter Tierarzt dich ja beraten können.

Mir ist auch mal eine kranke Katze vermittelt worden, aber die kam aus dem Ausland direkt zu mir und lebte dort in einer grossen Katzengruppe. Auch noch in einem Kriegsgebiet. So das ich den Leuten keinen Vorwurf machte, und das Tierchen auch nicht zurück gab, sondern gesund pflegte, mit Hilfe vom TA natürlich. Das ist aber eine andere Ausgangslage wie bei dir.
 

Salome64

Aktives Mitglied
Ich wäre schon längst in der Klinik. Das Tierheim ist erstmal zweitrangig, du hast jetzt die Verantwortung für das Tier. Ich fahre bei Notfällen auch 80 km zur Tierklinik mit meinen Tieren. Man kann froh sein, dass man überhaupt noch eine offene in der Nähe hat. Immer mehr bieten überhaupt keine Notdienste mehr an.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben