F
FrauSchildkröte
Gast
P.S. das mit dem oben Schwimmen der Fische war natürlich rein metaphorisch gemeint. 🙂
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Leider fehlt mir gerade die Kraft, eine umfassende Einleitung zu schreiben. Ich hatte und habe mit diversen psychischen Problemen zu kämpfen
Was kann ich machen, um mein (berufliches) Leben in den Griff zu bekommen?
Trotz der dann 20 Semester fertig studieren? - Oder doch mal Ausschau nach einem Ausbildungsplatz halten, in der Hoffnung, so alt noch einen zu bekommen?
Nach meinem Bachelor fasste ich dann auch erstmal den Entschluss, nicht direkt im Master weiterzumachen.
du hattest schon zweimal gewechselt. das war eigentlich schon einmal zuviel. spaetestens den zweiten wechsel haettest du nur machen duerfen, wenn du felsenfest entschlossen bist, das dritte studium durchzuziehen!Stattdessen wollte ich mir nochmal neue Perspektiven in der Wirtschaft schaffen.
Ich habe ein sehr gutes Zeugnis erhalten und arbeite dort bis heute, also seit mittlerweile 10 Monaten in Vollzeit,
ok, aber wenigstens hast du erstmal was.auch wenn ich offiziell als Student auf Stundenbasis angestellt bin. Es ist also keine feste Arbeit und der Personalbereich ist auch nicht das, was ich ein Leben lang machen möchte.
naja, kannst ja an der fernuni als schwerpunktfach wirtschaftsinformatik machen. (ging jedenfalls bei mir damals im diplom, wird heute auch aehnlich sein. hab damals als diplomarbeit was programmieren muessen.Ich interessiere mich für IT, ich übernehme gerne Verantwortung und würde mich wahnsinnig gern im Bereich Informatik weiterbilden.
nein, dann nicht, denke ich. bachelor ist zumindest theoretisch ein akademischer abschluss; den lehramt-master jetzt zu machen und hinterher doch nicht lehrer zu werden erscheint mir unsinnig. (oder wie sehen andere das hier?)Ich weiß auch, dass ein LA-BA kaum einen Wert hat. Wie ich auch schrieb, kann ich den Master noch (jederzeit) machen. Ich frage mich nur: macht der Master mehr Sinn, wenn ich dann im Anschluss doch lieber in die freie Wirtschaft möchte als in eine Schule?
ja. wenn der dritte versuch nun nicht zu einem erfolg gefuehrt hat, dann musst du ins berufsleben einsteigen. allerdings kann man deinen derzeitigen vollzeit-job auch als solchen berufseinstieg ansehen. und nebenberuflich kannst du ja weiterstudieren.Was ist die Alternative? Einstieg in das Berufsleben als Bachelor mit der Vorgeschichte?
lange geschichte... verkuerzt und vereinfacht dargestellt: faecher A, B und C gleichzeitig angefangen und erstaunlich lange auch parallel hinbekommen, vordiplom gleichzeitig in A und B. irgendwann fiel aber C und dann auch A flach zugunsten von B; B abgeschlossen. danach mit freundin BWL an fernuni angefangen, vordiplom, dann aber erstmal lange, lange kein studium (familie, kinder, job...).Du hast vier Studiengänge besucht? Darf ich fragen, wie dein Lebensweg ausgeschaut hat?
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
L | Ich suche verzweifelt nach eurer Unterstützung | Studium | 2 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)