Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Lauterbach soll weg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klausb

Neues Mitglied
Kannst du das auch alles mit Quellen belegen?
Du kannst mal hier schauen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsnano.0c03252#
oder die Norm: DIN EN 149:2009-08

Beachte aber bitte, dass bei der Filtrierung 300 nm angegeben werden, wir wissen aber, dass ein Virus (egal welcher) eine maximale Grösse von 16 nm hat. Also, auch wenn in diesen Tests geschrieben wird, dass die Filtrierung da ist, bin ich anderer Meinung, da die Durchlässigkeit höher ist. Einen 100% Schutz gibt es nur mit FFP3 Masken.
 

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Du kannst mal hier schauen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsnano.0c03252#
oder die Norm: DIN EN 149:2009-08

Beachte aber bitte, dass bei der Filtrierung 300 nm angegeben werden, wir wissen aber, dass ein Virus (egal welcher) eine maximale Grösse von 16 nm hat. Also, auch wenn in diesen Tests geschrieben wird, dass die Filtrierung da ist, bin ich anderer Meinung, da die Durchlässigkeit höher ist. Einen 100% Schutz gibt es nur mit FFP3 Masken.
Müssen wir nach Jahren mit Corona wirklich nochmal über Wirksamkeit von Masken diskutieren?

Ja, du hast Recht, einen 100% Schutz bieten die FFP2 Masken nicht. Genau so wenig wie die Impfung 100% schützt. Darum ging es nie. Es ging stets nur darum das Virus auszubremsen, die Virenlast zu verringern, die Infektionszahlen zu drücken und intensive Verläufe zu verhindern.

Selbst Stoffmasken können einen gewissen Schutz bieten indem sie z.B. das "mitfliegende Tröpfchen" stoppen und die Virenlast, die Menschen aufnehmen verringern. Infiziert wird man dann zwar teilweise trotzdem, aber eben nicht zwangsläufig so schlimm.

Die Masken sind eine sehr milde Schutzmaßnahme. Pandemie erfahrende Staaten nutzen sie seit vielen Jahren.
 
G

Gelöscht 119966

Gast
jetzt dürften ja alle zufrieden sein die hier gegen Lauterbach "gewettert"haben
diese Corona Leugner-Querdenker Anti-Impf Gegner sowie Telegramm sollten endlich von Staatsseite eines "auf den Deckel"bekommen
aber eines wird dieser Mopp nicht erreichen das Lauterbach sich unterkriegen lässt
 

Doratio

Aktives Mitglied
jetzt dürften ja alle zufrieden sein die hier gegen Lauterbach "gewettert"haben
diese Corona Leugner-Querdenker Anti-Impf Gegner sowie Telegramm sollten endlich von Staatsseite eines "auf den Deckel"bekommen
aber eines wird dieser Mopp nicht erreichen das Lauterbach sich unterkriegen lässt
Ist was passiert?
Ich verstehe gerade nicht worauf du anspielst. 🤷‍♂️
 

Peter1968

Aktiver Nutzer
Bitte hier darauf achten das kein generelles Impf- und Maskenthema entsteht. Ob Masken und Impfungen gut oder schlecht sind, wie sie schützen oder nicht, ist nicht dem eigentlichen Thema geschuldet.
Danke
 
G

Gelöscht 79650

Gast
Ist was passiert?
Ich verstehe gerade nicht worauf du anspielst. 🤷‍♂️
Auf Telegram haben ein paar Spinner fabuliert, sie würden den Gesundheitsminister entführen und einen Bürgerkrieg anzetteln.
Echt schlaue Burschen, dass online anzukündigen...
 
G

Gelöscht 122046

Gast
Was auf jeden Fall NICHT geht, sinde die Entführungs- und Morddrohungen gegen Lauterbach.
Man mag ja zu ihm stehen, wie man will, aber ein Leben zu bedrohen, das ist ein komplettes no go.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Empty

Mitglied
Ist was passiert?
Ich verstehe gerade nicht worauf du anspielst. 🤷‍♂️
Da in meinem letzten Beitrag 1/4 das Thema Maske war und dieser dann ganz nicht freigeschaltet wurde, hier noch mal kurz meine Antwort:

R.T. möchte mit der geplanten und vereitelten Entführung Lauterbachs - die natürlich, wie alle Gewalt, abzulehnen ist - eine Verbindung konstruieren zu jenen, die hier mit Sachargumenten für eine Absetzung Lauterbachs sich geäußert haben. Es soll auch von den Sachargumenten ablenken.

Eine, wie ich finde, leicht zu durchschauende Rhetorik-Taktik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben