Hallo noname,
hast du radiale oder fokussierte stoßwellentherapie gemacht? Das ist nämlich ein großer Unterschied. Fokussierte stoßwellen sind hoch energetisch, radiale niedrig.
Bei mir hat die Therapie so augeschaut :
Zuerst habe ich Baseninfusion + hochdosierties magnesium bekommen. Danach fokussierte stoßwellen, manchmal in normaler, liegenden Haltung, weil bei mir auch piriformis muskeln verspannt sind, manchmal an einem gynäkologischen Stuhl um den beckenboden besser behandeln zu können. Die fokussierte stoßwelle löst triggerpunkte in den Muskeln auf.
Wenn der Arzt an den triggerpunkt mit dem Gerät kommt, merkst du es sofort, weil es einfach weh tut.
Danach behandelt er die Muskeln mit radikaler Stoßwelle, das ist aber eher "Kosmetik". Der Kern der Behandlung ist die fokussierte Stoßwelle.
Am Anfang bin ich ungefähr 5 mal jede Woche nach München gefahren, später seltener, alle zwei Wochen, einmal im Monat usw. Letztes Mal war ich am 5 Oktober dieses Jahres und habe im Januar nächsten Termin. Jetzt bin ich ein Jahr und 4 Monate in der Therapie.
Die Ergebnisse habe ich sofort gespürt, allerdings am Anfang hielt der Erfolg der Therapie nicht lange,jedoch mit jedem Mal länger.
Ich möchte dazu sagen dass die Therapie selbst nicht hilft wenn man sich nicht dessen bewusst ist was die Krankheit für Ursachen hat.
Bei mir wurde sie durch jahrelangen Streß ausgelöst , Streß, den ich nicht richtig wahrgenommen habe weil ich so tief drin steckte. Wenn man im Wasser sitzt, spürt man nicht dass man nass ist.
Das ist eine bio - psycho-soziale also sehr komplexe Erkrankung und die Ursachen sind genauso.
Das ist aber ein anderes, langes Thema.
Im Krankenhaus, in der schmerztherapie habe ich Entspannung nach jacobson gelernt und mache sie regelmäßig. Mir hilft auch bewusstes Atmen, luftnot Übungen. Mache ich auch täglich. Sie fahren den sympatikus runter.
Seit zwei Jahren nehme ich auch die niedrigste dosis Duloxetin und Pregabalin. Leider, ohne Medikamente ging es bei mir nicht weil diese Erkrankung depressiv macht.... Oder umgekehrt? Ist auch möglich.
Die Kosten der Therapie sind hoch. Jede Stunde mit Infusionen kostet 400 Euro.
Privat versicherte sollen das mit der Kasse besprechen weil viele privatversicherer bezahlen die Therapie. Gesetzliche leider nicht.
Ich habe die Kosten akzeptiert weil die Krankheit für mich die Hölle war.
Ich glaube nicht dass man sie los wird aber man kann sie lindern,finde ich.
Ich wünsche dir alles Gute
Iwona