Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Gefühle wie Liebe, Eifersucht, Furcht, Angst, Erleichterung, Wut und Ärger kennt ein Neugeborenes noch nicht. Sie werden erst allmählich und in engem Zusammenhang mit der sozialen und geistigen Entwicklung eines Kindes erfahren und gelernt.

Die Lust am Exzess ist uns angeboren – wir können sie katastrophal ausleben, oder glorios. Sex wird reguliert durch sensorische, sympathische und parasympathische Fasern des Rückenmarks.

Sag ich doch die ganze Zeit , Du verwechselst da was .....also Bunga und Liebe ....
 
Ich denke, dass Neugeborene das Gefühl von Liebe von Geburt an kennen.
Es ist Teil der Bindung zu den Eltern zum Beispiel.

Angst mit Sicherheit auch und bestimmt auch Erleichterung.
 
Zitat P
Ich denke, dass Neugeborene das Gefühl von Liebe von Geburt an kennen.
Zitat Ende

Das Gefühl von Liebe zu kennen bedeutet was ? Liebesfähigkeit bedeutet es nicht , denn das wird erlernt.
Das Du derartiges denkst könnte bedeutet Du denkst, Kinder bekämen schon im Mutterleib mit , wenn die Mutter liebevoll ist oder tolle Musik läuft oder die Luft gut ist oder oder oder - bekommen sie mit völlig richtig.

Das verschafft, generiert, setzt aber keine Liebesfähigkeit frei - die wird erlernt.

Liebesfähigkeit ist die Entscheidung in sich zu treffen, sich liebevoll zu verhalten, liebevoll zu sein , friedfertig, ehrlich....
natürlich wenn man denkt Liebe ist Bunga - weil die grauen Zellen nicht mehr hergeben, dann stimmt da etwas mit dem Oberstübli nicht.
mir wollte mal einer erzählen , jedes Auto hat den Motor vorne, aber dem ist halt nicht so.

Na und bekanntlich ist der Unterschied zwischen einem Porsche und einem Schwein auch nicht jedem bekannt es ist ganz einfach, beim Schwein ist das A.Loch außen.
 
Ich glaube nicht.
Weiß man denn warum man sich liebt?
Was würdest du darauf antworten?

Ich wüsste nicht unbedingt was ich darauf antworten würde.
Aber ich kann andere Personen lieben. Das weiß ich.

Ich denke, die Frage, warum man bspw. sich selbst oder einen anderen liebt, bleibt oftmals unbeantwortet, weil die Frage nicht gestellt wird. Ist ja auch nicht zwingend notwendig.

Ohne jetzt zu spezifisch werden zu wollen, man kann an einer anderen Person ja viele Dinge lieben. Bspw. ihre Ehrlichkeit, ihre Gutmütigkeit, ihren Hang zur Gerechtigkeit oder zur Ästhetik. Und diese Dinge liebt man vielleicht auch an sich selbst.

~~~

Es gibt ja diesen einen Spruch: "Man bemängelt an anderen, was man an sich selbst nicht mag." In diesem Sinne liebt man an anderen vielleicht, was man an sich selbst liebt. Vielleicht ist das, was man liebt, eine Widerspiegelung dessen, was man an sich selbst liebt oder zumindest dessen, was man an sich selbst lieben möchte.

~~~

Und mal angenommen, man findet an sich gar nichts liebenswert, was sollen dann andere an einem liebenswert finden?
 
Habe einen neuen Gedanken dazu.

Ich denke, dass Liebe in erster Linie ein Selbstkonstrukt ist. Klar, vielleicht braucht man dazu den einen oder anderen Partner, aber im Großen und Ganzen spielt sich das alles im eigenen Kopf ab.

Seht ihr das anders?
Liebe entspringt dem Urgefühl, das den Menschen als soziales Wesen definiert. Ein Mensch, der komplett isoliert ist, kann nicht überleben. Er braucht Liebe und Zuneigung, die durch die Bindung von Mutter zu Kind und von Vater zu Kind entsteht. Liebe ist tief in uns verwurzelt und zeigt sich in vielen Facetten. Was Liebe letztendlich für den Einzelnen bedeutet und wie sie ausgelebt wird, ist individuell. In manchen Fällen kann sie auch krankhafte Formen annehmen. Letztlich muss jeder für sich selbst beantworten, was Liebe ist.
 
Und mal angenommen, man findet an sich gar nichts liebenswert, was sollen dann andere an einem liebenswert finden?
Ja,das stimmt zwar.
Ich bin halt wie ich bin,liebe ich mich wirklich?
Hab gute Seiten, schlechte Seiten, möchte dass es mir gut geht.
Die Liebe zu anderen empfinde ich stärker,als die Liebe zu mich selbst.
Und auch da liebt man den ganzen Menschen,auch wenn er Fehler hat .
 
Aus meiner Sicht sollte Liebe prinzipienhaft geleitet sein, nicht nur gefühlsgeleitet. Das könnte eventuell ein paar Probleme reduzieren.

Dann wiederum: Entscheidet am Ende des Tages immer wieder und in allen Belangen das Gefühl?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben