Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebe, was ist das?

_Tsunami_

Urgestein
Wenn man mal tief in sich reinfühlt, weiß man doch, was Liebe ist. Sich nicht danach zu verhalten, ist ein bisschen traurig.

Natürlich kann man auch immer sagen, ich fühle was ganz anderes und will was ganz anderes. Dann ist das eben so. Es soll ja niemand wider seiner Natur handeln.
Und das ist vielleicht der härteste Punkt, man selbst zu sein, mit allen Konsequenzen, die da kommen mögen.
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Glücklicherweise ,hat der Mensch Verstand und unterliegt biologisch nicht der Tier Steuerung.

Trotzdem halten ja manche das für Natur ...lol- dann hätte sich Hirn nie entwickeln müssen - zu geil, fast " idiocracy" life ....
 

_Tsunami_

Urgestein
Glücklicherweise ,hat der Mensch Verstand und unterliegt biologisch nicht der Tier Steuerung.

Trotzdem halten ja manche das für Natur ...lol- dann hätte sich Hirn nie entwickeln müssen - zu geil, fast " idiocracy" life ....
Oder wie _Themroc_ (seines Zeichens nach Journalist) mal sagte: "Man sollte schon wissen, wer Koch und wer Kellner ist."

~~~

Nichts für oder gegen die besagten Berufe. Ich denke mal, es ist klar, was gemeint ist.
 

_Tsunami_

Urgestein
Oder wie _Themroc_ (seines Zeichens nach Journalist) mal sagte: "Man sollte schon wissen, wer Koch und wer Kellner ist."

~~~

Nichts für oder gegen die besagten Berufe. Ich denke mal, es ist klar, was gemeint ist.
Ich meine, ich verstehe schon den Reiz darin, ausschließlich nach seinem Instinkt zu handeln, aber es ist nicht immer die beste Wahl. Es gibt nicht umsonst sowas wie Impulskontrolle. Zum Beispiel Höchstleistungssportler, die verstehen in gewisser Hinsicht vermutlich was davon. Also eher keine Chips oder so.
 

_Tsunami_

Urgestein
Ich meine, ich verstehe schon den Reiz darin, ausschließlich nach seinem Instinkt zu handeln, aber es ist nicht immer die beste Wahl. Es gibt nicht umsonst sowas wie Impulskontrolle. Zum Beispiel Höchstleistungssportler, die verstehen in gewisser Hinsicht vermutlich was davon. Also eher keine Chips oder so.
Und wie sieht es mit Beziehungen/Partnerschaften aus? Das beruht ja auch oft auf Impulsentscheidungen. Manchmal geht das gut aus, und manchmal wird es bereut.

Ob man das irgendwie besser oder schlechter machen kann?

Es gibt ja auch diesen Spruch, dass man sich prüfen soll, bevor man sich bindet. Ist das empfehlenswert?
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Kommt drauf an, wie risikobereit man ist und ob man das ggf. spätere Desaster will.

Ich denke ja die ganze Zeit es wäre sinnvoller so etwas wie Bildungsfernsehen und Bildungstutorials einzuführen, die sich damit auseinandersetzen.
Aber ich denke es kommt anders - die KI wird das entscheiden, wer Dir vorgeschlagen wird , Level ausloten und dazulernen, je länger sie es macht , desto besser wird sie .....aber ein grundlegendes
Problem der reinen Wirtschaftlichkeit steht da im Weg.

Partnerbörsen verdienen nur mit Singles Geld - da wäre es doch totalbescheuert sich die Kunden vom Markt zu sammeln, indem man sie verpartnert , wenn man vielmehr Geld damit verdienen kann das man ihnen eine " virtuelle Fake " Partnerschaft vermittelt, die ja irreal bleibt und somit für alle noch " Treuen " eine zusätzliche Möglichkeit bietet, da hätte man mehr Kunden.

Aber liebevoller wäre natürlich sich offen und ehrlich die Zeit zu nehmen zu überprüfen ,ob das Gesagte stimmt, das im gegenseitigen Einvernehmen .

Bei der Verheimlichungs- und Heuchelungsrate die da manche an den Tag legen , die sich verpartnern wollen, sehe ich da jedoch schwarz.

Von Liebe ist das alles sehr weit weg ....denke ich ....
 

kasiopaja

Urgestein
Und wie sieht es mit Beziehungen/Partnerschaften aus? Das beruht ja auch oft auf Impulsentscheidungen. Manchmal geht das gut aus, und manchmal wird es bereut.
Es ist mal das eine und mal das andere. Nicht immer kann man den Impuls kontrollieren, aber man kann ihm auch nicht einfach ständig freien Lauf lassen.

Es gibt ja auch diesen Spruch, dass man sich prüfen soll, bevor man sich bindet. Ist das empfehlenswert?
Natürlich ist das empfehlenswert.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Es gibt ja auch diesen Spruch, dass man sich prüfen soll, bevor man sich bindet. Ist das empfehlenswert?
Prüfen....naja.
Wie prüft man denn den anderen?
Man beobachtet....man spricht,hört zu...
Ich weiß nicht ,ob in Liebesdingen nicht doch das Herz,oder das Bauchgefühl die besseren Entscheidungen treffen.
Einige Sachen kann man auch zerdenken.
Was muss der andere? " Tests" bestehen?
Ist es nicht zielführender auf sein Herz zu hören,ob es sich freut ,wenn er den anderen sieht?
 

Sigillaria

Aktives Mitglied
Glücklicherweise ,hat der Mensch Verstand und unterliegt biologisch nicht der Tier Steuerung.

Trotzdem halten ja manche das für Natur ...lol- dann hätte sich Hirn nie entwickeln müssen - zu geil, fast " idiocracy" life ....
Das Großhirn und die Großhirnrinde sind nicht allein für Menschen reserviert, bei vielen Säugetierarten ist sie auch mehr oder weniger gut entwickelt.
Außerdem ist es so, dass viele Aufgaben, die bei Säugetieren im Großhirn gelagert sind, z.B. beim Vogel im Kleinhirn (das bei Vögeln stärker ausgebildet sind, als bei anderen Wirbeltieren) verortet sind.
Intelligente Vögel, wie z.B. Papageien und Rabenvögel können es in Sachen Intelligenz zumindest mit einem menschlichen Kleinkind aufnehmen.

Also, Tiere haben auch einen Verstand, und die intelligentere Tiere haben durchaus auch Wahlmöglichkeiten.
Normalerweise verlassen z.B. Tiere, die in einem Schwarm oder einer Herde leben, einen schwer verletzten Partner.
Denn gerade bei den sog. Fluchttieren ist ein krankes Tier ein gefundenes Fressen und kann den ganzen Schwarm gefährden.
Aber es kommt auch vor, daß z.B. ein Vogel bis zum Tod an der Seite des kranken Partners bleibt, und ihn füttert, putzt und bewacht. Und das, obwohl dieses liebevolle Verhalten dem Vogel vielleicht Nachteile und Gefahren bringen könnte!
Dasselbe gilt noch mehr für Primaten, bei denen die Bindung zwischen Mutter und Kindern ja auch sehr eng ist, und die nicht so leicht ein krankes oder sterbendes Kind verlassen.

Gerade diese Vorstellung, wir Menschen wären etwas soooviel Höheres und Besseres als alle anderen Lebewesen, hat uns nichts Gutes gebracht.
Denn nur dadurch sind die Menschen ja auf die idiotische Idee gekommen, daß sie sich die Welt "untertan machen" dürfen, und sich rücksichtslos überall breitmachen können, ohne daß es Konsequenzen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben