Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Nein die Borniertheit ist lachhaft, nicht das Übel - genau lesen soll helfen.

Es ist ähnlich wie diese Nachricht - Der Papst ist tot -
»Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurückgekehrt«, verkündete Kardinal Kevin Farrell in einer vom Vatikan auf dessen Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung.

Na und ob Du mir das jetzt glaubst oder nicht , darüber das der endlich tot ist der Papst musste ich herzlichst lachen und dachte mir - tatsächlich - als nächstes passiert ....

als ich über den Menschen nachdachte, fragte ich mich nach seiner Borniertheit, sich allen Ernstes als Gottes Vertreter auf Erden zu fühlen, und stellte fest der war wohl ein guter Diplomat und ein pflichtbewußter Mensch, aber leider hat er auf das falsche Pferd gesetzt, zu sehr geblendet vom Geschwurbel des "heiligen" Standes seiner Person er tat mir da ein wenig leid ....hoffentlichkehrt er um und erfährt Gnade, andererseits hoffentlich wird die Kirche bald zwangsdemontiert das Geld kann man momentan echt woanders gebrauchen.
Aber auch das wäre wieder ein Grund für mich herzlichst zu Lachen .
Ich mag diesen Ort nicht der von Unreinen Ausdünstungen stinkt, wo sich Leute das Ja Wort geben, wird Zeit das die abgeschafft werden.
Den Inhalt Deiner Aussage kann ich weitgehend teilen.
Die Art und Weise, wie Du sie formulierst und darstellst, empfinde ich als furchtbar und überheblich.
Den größten Schaden nimmst Du dabei selbst.
 
Na das würde ja bedeuten ich könne Liebe empfinden , das wurde mir ja hier schon mehrfach abgesprochen, also wenn ich danach gefragt werde, gehe ich zumindest davon aus , das mein Gegenüber sich nicht sicher ist und mich deshalb fragt....
hm - na gut - @ ausnahmsw.
Also das fing ja schon früh an mit dem Liebe empfinden, wenn die im Familienkreis gesungen haben ,nein nichts religiöses..ich versuche hier einer weiteren Falschinterpretation zuvor zu kommen , so war ich das Baby , das in der Wiege lag geschaukelt wurde und lächelnd einschlief.
Dann ging das ja weiter es kamen andere Lebewesen dazu, Tiere und Pflanzen, Menschen außerhalb der Familie, später traf ich öfter alleine Menschen als durch die Familie bedingt , na und irgendwann war ich erwachsen.
Das bin ich jetzt schon recht lange und da gibt es eigentlich keinen Menschen, für den ich keine Liebe empfinde, denn der Mensch ist bekanntlich ein Lebewesen, na und wer das Leben liebt, der kann ja nicht sagen iehhh ne lebendige Spinne und hurraa ne lebendige Kreatur, wobei auch Pflanzen lebendig sind und Pilze und Mikroben und Viren , und Bazillen und also das ist schon ne Menge Lebendiges.....

Jeder Mensch hat ca 1- 1,5 Kg " Fremdes Leben" in sich wenn man mal alles zusammenrechnet was ganz normal und gesund ist und wenn man das dann auch als Leben betrachtet so sieht man das Leben vielleicht eher so wie es ist, nämlich als das , was lebendig ist und auch da sollte man unterscheiden , zwischen dem, was man bisher weiß und dem was man bestenfalls glauben kann.
Wenn man nun mal etwas weiter über den Tellerand blickt und denke man fände die Formgebung des goldenen Schnittesnur in mikroskopisch kleinen Dingen , wie Schneeflocken oder Kristalle, Baziellen, Amöben, Bärtierchen, und wenn man weiter geht, Polymerketten, selbst unlebendiges folgt dieser Formgebung, aber wenn man nun , wie gesagt mal den Blick weitet und feststellt der Mensch untersucht 7 Millionen Galaxien, um festzustellen, wo die schwarze Materie verblieben ist , so hat er hinlänglich entdeckt, das auch dort die Formgebung des goldenen Schnittes gilt , wie ein Gesetz, das keiner umzuschreiben vermag.
Die Zeit kann man " biegen " da ist klar , wenn Du einen in den Orbit schießt und der da mit 20.000 km/ h um die Erde kreist, altert langsamer im vergleich zu Dir , wenn Du auf der Erde bist.
So und die Liebe ist halt logischerweise genauso festgeschrieben, wie dieses Gesetz im Mikro und Makrokosmos und in der Gegenwart in der Harmonie , im Frieden, in der absoluten Gerechtigkeit, der Realität, der Vergangenheit, der Zukunft,
daher ist das was ich persönlich liebe
nicht das was Liebe ist, denn die Liebe in ihrer Ganzheit hat man bisher genau so wenig entdeckt, wie die Tatsache, das die Formgebung des goldenen Schnittes viel weiter reicht, als man bisher dachte...
ich könnte Geld lieben oder das Leid anderer lieben , wie man hier auch schon zu unterstellen versuchte, das würde aber ja nichts über das Maß der Empathie aussagen, mit dem ich liebe und es würde nichts über das Maß der Rationalität aussagen, mit der ich agierte, um zu lieben ...auch da sollte man getunlichst differenzieren , einfach weil es sich lohnt sich die Zeit zu nehmen , wenn man etwas verstehen möchte.

@ all na und was die ganzen Incels und Bots bisher noch nicht begriffen haben können sie ja lernen, alles ne Frage der Zeit , es sei es ist eher wie in Idiocracy , die Gesellschaft entwickelt sich in die Richtung , auch da hatte wohl einer nachgedacht, dem wurde klar Humor geht ohne Liebe aber die Sicht auf die Liebe geht am besten mit Humor......

wohl einer Folge der Bornierten Entscheidung " Das ist mir aber zu schwer für meinen armen Kopf " , weil der ist schon voll mit ...( blablabla ) sich hinzusetzen , die Realität auszublenden und zu denken mit dem basteln
der kleinen Selbstwertidylle "funktionierendes Leben" mit Kompromissen und der Prämisse meine "Idylle first" oder Fähnchen im Wind , Ja Sager, Pantoffelhelden , Mitläufer gibt viele Bezeichnungen für die lernresistenten AFD Wähler, was nicht heißen soll, das die die an der Spitze sitzen nicht wissen wie man sich das Geld in die eigene Tasche schaufelt.
Na und wenn man dann so eigentumsverliebt auf den Vorgarten schaut und feststellt die Küchengardine hängt nicht grade, geht man nochmal rein um sie grade zu hängen ,weil, wenn das einer sieht, dann denken die ja die Hausfrau käme ihrem Job nicht nach .....

in Köln gibt es ein herrliches Sprichwort , das ist einer anderen Stad in der Nähe entlehnt die auch schon 1361 die Stadtrechte hatte und ging auf die Zollfesten zurück.

Das humorvolle " Do laachste Dich kapott " ( Hochdeutsch :" Da lachst Du Dich kaputt " ) kommt daher das die Zöllner die Kette über den Fluß spannten und je nach Festenbemannung lachten die halt, wenn einer durchwollte und den Zoll nicht zahlen konnte.
Aber was immer ging - Zollzahlung durch Waren ....so wurden die Zollfesten reich.

Wenn ich nun heute darüber lache über dies oder das ,dann nicht mit dem historischen Hintergrund, sondern weil ich es zum Lachen finde ....logisch oder ?
 
Wenn Männer zahlreiche Frauen mehr oder weniger wahllos anbaggern auf eine selbstherrliche Art,
immer auf der Suche nach Selbstbestätigung sind und belanglose Sprüche klopfen..dann ist es doch klar, dass sie nicht mehr ernst genommen werden.

 
Na das würde ja bedeuten ich könne Liebe empfinden , das wurde mir ja hier schon mehrfach abgesprochen, also wenn ich danach gefragt werde, gehe ich zumindest davon aus , das mein Gegenüber sich nicht sicher ist und mich deshalb fragt....
hm - na gut - @ ausnahmsw.
Also das fing ja schon früh an mit dem Liebe empfinden, wenn die im Familienkreis gesungen haben ,nein nichts religiöses..ich versuche hier einer weiteren Falschinterpretation zuvor zu kommen , so war ich das Baby , das in der Wiege lag geschaukelt wurde und lächelnd einschlief.
Dann ging das ja weiter es kamen andere Lebewesen dazu, Tiere und Pflanzen, Menschen außerhalb der Familie, später traf ich öfter alleine Menschen als durch die Familie bedingt , na und irgendwann war ich erwachsen.
Das bin ich jetzt schon recht lange und da gibt es eigentlich keinen Menschen, für den ich keine Liebe empfinde, denn der Mensch ist bekanntlich ein Lebewesen, na und wer das Leben liebt, der kann ja nicht sagen iehhh ne lebendige Spinne und hurraa ne lebendige Kreatur, wobei auch Pflanzen lebendig sind und Pilze und Mikroben und Viren , und Bazillen und also das ist schon ne Menge Lebendiges.....

Jeder Mensch hat ca 1- 1,5 Kg " Fremdes Leben" in sich wenn man mal alles zusammenrechnet was ganz normal und gesund ist und wenn man das dann auch als Leben betrachtet so sieht man das Leben vielleicht eher so wie es ist, nämlich als das , was lebendig ist und auch da sollte man unterscheiden , zwischen dem, was man bisher weiß und dem was man bestenfalls glauben kann.
Wenn man nun mal etwas weiter über den Tellerand blickt und denke man fände die Formgebung des goldenen Schnittesnur in mikroskopisch kleinen Dingen , wie Schneeflocken oder Kristalle, Baziellen, Amöben, Bärtierchen, und wenn man weiter geht, Polymerketten, selbst unlebendiges folgt dieser Formgebung, aber wenn man nun , wie gesagt mal den Blick weitet und feststellt der Mensch untersucht 7 Millionen Galaxien, um festzustellen, wo die schwarze Materie verblieben ist , so hat er hinlänglich entdeckt, das auch dort die Formgebung des goldenen Schnittes gilt , wie ein Gesetz, das keiner umzuschreiben vermag.
Die Zeit kann man " biegen " da ist klar , wenn Du einen in den Orbit schießt und der da mit 20.000 km/ h um die Erde kreist, altert langsamer im vergleich zu Dir , wenn Du auf der Erde bist.
So und die Liebe ist halt logischerweise genauso festgeschrieben, wie dieses Gesetz im Mikro und Makrokosmos und in der Gegenwart in der Harmonie , im Frieden, in der absoluten Gerechtigkeit, der Realität, der Vergangenheit, der Zukunft,
daher ist das was ich persönlich liebe
nicht das was Liebe ist, denn die Liebe in ihrer Ganzheit hat man bisher genau so wenig entdeckt, wie die Tatsache, das die Formgebung des goldenen Schnittes viel weiter reicht, als man bisher dachte...
ich könnte Geld lieben oder das Leid anderer lieben , wie man hier auch schon zu unterstellen versuchte, das würde aber ja nichts über das Maß der Empathie aussagen, mit dem ich liebe und es würde nichts über das Maß der Rationalität aussagen, mit der ich agierte, um zu lieben ...auch da sollte man getunlichst differenzieren , einfach weil es sich lohnt sich die Zeit zu nehmen , wenn man etwas verstehen möchte.

@ all na und was die ganzen Incels und Bots bisher noch nicht begriffen haben können sie ja lernen, alles ne Frage der Zeit , es sei es ist eher wie in Idiocracy , die Gesellschaft entwickelt sich in die Richtung , auch da hatte wohl einer nachgedacht, dem wurde klar Humor geht ohne Liebe aber die Sicht auf die Liebe geht am besten mit Humor......

wohl einer Folge der Bornierten Entscheidung " Das ist mir aber zu schwer für meinen armen Kopf " , weil der ist schon voll mit ...( blablabla ) sich hinzusetzen , die Realität auszublenden und zu denken mit dem basteln
der kleinen Selbstwertidylle "funktionierendes Leben" mit Kompromissen und der Prämisse meine "Idylle first" oder Fähnchen im Wind , Ja Sager, Pantoffelhelden , Mitläufer gibt viele Bezeichnungen für die lernresistenten AFD Wähler, was nicht heißen soll, das die die an der Spitze sitzen nicht wissen wie man sich das Geld in die eigene Tasche schaufelt.
Na und wenn man dann so eigentumsverliebt auf den Vorgarten schaut und feststellt die Küchengardine hängt nicht grade, geht man nochmal rein um sie grade zu hängen ,weil, wenn das einer sieht, dann denken die ja die Hausfrau käme ihrem Job nicht nach .....

in Köln gibt es ein herrliches Sprichwort , das ist einer anderen Stad in der Nähe entlehnt die auch schon 1361 die Stadtrechte hatte und ging auf die Zollfesten zurück.

Das humorvolle " Do laachste Dich kapott " ( Hochdeutsch :" Da lachst Du Dich kaputt " ) kommt daher das die Zöllner die Kette über den Fluß spannten und je nach Festenbemannung lachten die halt, wenn einer durchwollte und den Zoll nicht zahlen konnte.
Aber was immer ging - Zollzahlung durch Waren ....so wurden die Zollfesten reich.

Wenn ich nun heute darüber lache über dies oder das ,dann nicht mit dem historischen Hintergrund, sondern weil ich es zum Lachen finde ....logisch oder ?
Manchmal denke ich, du hast was geraucht.

Aber hey, solange du dabei für alle Liebe empfindest..
 
Dieser Streit geht seit 1967.
Der Eine verletzt den Anderen und der Andere rächt sich.
Wie beim Pingpong Spiel.

Es wäre so sehr wichtig eine Lösung zu finden.
Schon sehr viel länger...
Das ging schon los, bevor es überhaupt einen Staat Israel gab, so gab es z.B. im Jahr 1929 eine Art Aufstand unter der arabischen Bevölkerung gegen die jüdischen Einwanderer mit vielen Toten.
Und es waren damals wie heute Religions"gelehrte", die den Arabern den Hass auf die Juden gepredigt haben, die treibende Kraft war damals vor allem der Großmufti von Jerusalem und Hitler-Bewunderer al-Husseini.

Und nach der Gründung des Staates Israel haben die arabischen Nachbarn sofort angefangen, das Land zu bekriegen.
Viele arabische Länder in Nordafrika haben in dieser Zeit übrigens ihre jüdischen Einwohner aus dem Land geschmissen, die dann natürlich auch vor allem nach Israel gekommen sind.
Von den vielen jüdischen Einwanderern aus Europa nach dem 2.WK mal ganz abgesehen, das war schon eine enorme Leistung für einen neugegründeten Staat, so schnell so viele Menschen aufzunehmen und unterzubringen.

Und wenn damals die Palästinenser einfach die Füße stillgehalten hätten, anstatt sich an der arabischen Kriegstreiberei zu beteiligen, dann wären die auch nicht vertrieben worden!
Aber deren heutige Nachfahren in Gaza brauchen nunmal auch ein eigenes Land als Lebensgrundlage, und was aus denen jetzt werden soll, keine Ahnung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deutsche Eigentumsverliebtheit ist eine Wortschöpfung eines berühmten Mannes aus den 80 ger Jahren, da stand das sogar auf Wahlplakaten.

Guck Dir doch mal die Zahlen genau an, also richtig und dann frage Dich mal wer 89 alles im Osten aufgekauft hat Dir ist schon klar , das es so etwas gibt wie Grundstücksspekulanten ???

Jede zweite Werbung im TV ist Heimwerkermarkt -mach es selbst etc. - wobei ich auch da oft herzlichst lachen muss, weil schaut man sich das mal genau an , weiß man so geht das nicht.
Angefangen hat doch der ganze Selbstverwirklichungshype mit verschönere Dein Zuhause ,mach es zu dem Rückzugsort - das geht auch mit ner Mietswohnung auch da ist die Eigentumsverliebtheit für die Tomaten auf dem Balkon dafür ausschlaggebend ob einer das Leben lässt, weil der sich überlegt ich kämpfe für meine Tomaten
und was bitte ist daran liebevoll ???? Das ist doch traurig.

Oder lachhaft je nachdem aus welcher Seite man es betrachtet .....wenn die sich später um den letzten Platz im Bus prügeln , weil darum geht es oder mal wieder nicht gelesen ?

Besitzdenken kann aber auch ganz andere Formen annehmen

In einer Beziehung, die von Liebe geprägt ist, fühlst Du Dich frei zu sein wie Du bist und wirst nicht ständig kritisiert oder liebevoll auf Verbesserungspotential aufmerksam gemacht.

Da geht es um eine faire Verteilung der Lasten und eine gemeinsame Freizeitgestaltung sowie Freiräume für eigene Interessen.

Wenn Du also das Gefühl hast Dich ständig erklären oder rechtfertigen zu müssen, deine Existenzberechtigung erkämpfen musst und Dich unfrei fühlst, dann fühlst Du Dich zumindest schon mal wie Eigentum oder wirst sogar als solches behandelt.

Allerdings gibt es männliche wie weibliche Mitmenschen, die sich gerne als Eigentum sehen, auch das sollte in deine Überlegungen mit einbezogen werden, am besten bevor Du herzlichst anfängst zu Lachen .
Von wegen deutsche Eigentumsverliebtheit... Deutschland ist in Europa ein Land mit sehr viel mehr Mietern, und weniger Hauseigentümern, als die meisten anderen europäischen Länder. Schau dir nur mal die Statistiken an...

Allerdings wollen diejenigen Deutschen, die unbedingt ein eigenes Haus haben wollen, dann auch ein möglichst großes Haus haben.
In Italien und Griechenland gibt's sehr viel mehr Hauseigentümer, als in Deutschland, aber die Häuser dort sind dafür meistens sehr viel kleiner als die in Deutschland.
Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist in Deutschland jedenfalls auch nicht größer, als anderswo auf der Welt.
Und ich wette, du würdest auch nicht nein sagen, wenn man dir ein Haus vererben würde...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben