Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So beginnen doch eigentlich viele Partnerschaften,oder?
Die Frage ist ,warum bei so vielen dann Irgendetwas verloren geht ( die Liebe?), so dass doch ein Ende zumindest von einem Partner erwünscht wird.

Hmm, mal überlegen. Mir fallen da ganz allgemein drei Gründe ein, die zu einer Trennung führen können:

1) Man ist "überstürzt" eine Partnerschaft eingegangen und stellt im Nachhinein fest, dass es für ein langfristiges Zusammenleben gar nicht passt.

2) Man möchte sich einfach nur "ausprobieren" oder "Zeit überbrücken".

3) Man hat sich "auseinandergelebt".
 
Die eigene Biografien und die Konfliktlösungsmuster spielen beim Zusammenfinden und Trennungen bei Paaren
oft auch eine grosse Rolle.
 
Einem Menschen, den man wirklich liebt, dem wünscht man das Beste und tut das für ihn Beste?

Im Gegensatz dazu mag vielleicht eine gewisse Egozentriertheit oder auch Bedürftigkeit stehen. Da stehen die eigenen Bedürfnisse und Wünsche dann im Zweifel deutlich höher als die Bedürfnisse und Wünsche des anderen. In gewisser Weise ist das dann kein "wir", wie @Zebaothling es vielleicht ausdrücken würde.
 
Im Gegensatz dazu mag vielleicht eine gewisse Egozentriertheit oder auch Bedürftigkeit stehen. Da stehen die eigenen Bedürfnisse und Wünsche dann im Zweifel deutlich höher als die Bedürfnisse und Wünsche des anderen. In gewisser Weise ist das dann kein "wir", wie @Zebaothling es vielleicht ausdrücken würde.

Schade, beim ersten mal Googeln gab es einen KI-generierten Beitrag, der aus meiner Sicht recht gut war, aber plötzlich scheint der nicht mehr zu existieren.

~~~

Na ja, im Kern stand da in etwa, dass Egozentriertheit eventuell dazu führt, dass man sich selbst als das Maß aller Dinge sieht und dabei gerne mal die Bedürfnisse und Gefühle anderer ausblendet, ignoriert, was eine Beziehungsunfähigkeit darstellen und zu allerlei Problemen führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, beim ersten mal Googeln gab es einen KI-generierten Beitrag, der aus meiner Sicht recht gut war, aber plötzlich scheint der nicht mehr zu existieren.

~~~

Na ja, im Kern stand da in etwa, dass Egozentriertheit eventuell dazu führt, dass man sich selbst als das Maß aller Dinge sieht und dabei gerne mal die Bedürfnisse und Gefühle anderer ausblendet, ignoriert, was eine Beziehungsunfähigkeit darstellen und zu allerlei Problemen führen kann.

Also ja, ich persönlich denke, dass es durchaus sinnvoll, erstrebenswert und wünschenswert ist, sich selbst und andere möglichst gut zu verstehen. Ansonsten wird im Zweifel nur aneinander vorbeigequatscht.
 
Also ja, ich persönlich denke, dass es durchaus sinnvoll, erstrebenswert und wünschenswert ist, sich selbst und andere möglichst gut zu verstehen. Ansonsten wird im Zweifel nur aneinander vorbeigequatscht.

Ist es hart, sich selbst und andere zu verstehen? Ich denke, dass das verdammt hart sein kann. Aber bevor alles nur Humbug ist, dann vielleicht das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben