G
Gelöscht 131541
Gast
" Ey was mchsn " - " Isch fah Bahnhof" - " Addi ? "
Wenn drei auf einer Bank sitzen, alle ein Handy haben und fleißig tippen und einer plötzlich aufspringt einen der drei anguckt und sagt " Das nimmste wieder zurück Du Ars...oder ich lösche Deine Nummer " Ist für mich klar, irgendwas haben die nicht kapiert, mit der Kommunikation , wenn sie nebeneinander sitzen und sich im Grunde unterhalten...aber wenn dann der dritte sagt " Ach ne lösch doch nicht dem seine Nummer " so als wäre es die schwerste Strafe auf Gottes Erdboden, dann ist mir klar, ich darf denken da ist nicht nur "kommunikationstechnisch" sondern auch "wertetechnisch" ganz viel in akuter Schieflage....
Das ist eine Feststellung eine Tatsache , Realität und die nimmt zu , die Kriminalität an Schulen nimmt zu, ich sehe sogar schon die Möglichkeit das auf Kindergärten Mobbingklagen einprasseln.....aber warten wir es ab , es ist wie so oft.
Das mit der Woche ist glaube nicht so ganz verstanden worden, ich bin mittlerweile ( kann da jedes Jahr Einblick nehmen ) schon fast davon überzeugt, die länge der Woche orientiert sich schon bei den Praktikanten, die noch nie gearbeitet haben, wo man aber im Grunde froh sein kann ,wenn die morgens den Weg alleine zur Arbeit finden, weil meist fährt sie Mutti, daran wie viele Arbeitsstunden die hat.
" Die Viecher Zuhause hat bestimmt keiner gefüttert, ah ist egal, die können auch mal Diät machen, komm wir gehen Mäckes "
Soviel zum Pflichtbewußtsein und ich denke mir , denen ist nicht klar , was auf sie zu kommt und was das für sie für Folgen hat, in meinen Augen ist die Gesamtlage sehr bedenklich, was die Dinge angeht, die als Werte einer Leistungsgesellschaft zugrunde liegen.
Sauberkeit Ordnung Sicherheit Pflichtbewußtsein Kreativität Verantwortungsbewußtsein.
Null Resonanz
Die eher liebesfremden Werte wie Egoismus / Täuschung / Betrug/ Bequemlichkeit/ das Gute Geschäft bedeutet , es gibt einen Looser/ etc.
100 % Resonanz - lernen die wohl schon am Küchentisch .......
Und was machst du dagegen?