Anzeige(1)

Mag keine Reisen - verpasse ich was?

Sammler2025

Mitglied
Von Freunden höre ich, bei Instagram sehe ich, dass jeder am Reisen ist.
Ich kann nur irgendwie nichts damit anfangen und frage mich, ob ich irgendetwas verpasse oder es noch nicht richtig verstanden habe.
Ich bin ein paar Mal verreist und auch in ein anderes Land geflogen, aber für mich ist es der ganze Aufwand und den Unannehmlichkeiten nicht wert.

- Reisen kostet Geld
- ich schlafe am liebsten zuhause im eigenen Bett
- finde fremde Betten unhygienisch
- habe Angst Bettwanzen mit nach Hause zu verschleppen
- der ganze Aufwand mit buchen, packen, hinfliegen, zurückfliegen

und ich kann mir auch zuhause alles auf dem PC anschauen

Empfindet wer genauso? Übersehe ich etwas? Habe die Sorge etwas zu verpassen.
 
Du musst schon selber entscheiden, ob du zuhause rumhängst und die Urlaubserlebnisse von Fremden anschaust oder selbst verreist. Sicherlich verpasst du was, erzwingen musst es aber nicht, wenn du eigentlich nicht magst.
 
Empfindet wer genauso? Übersehe ich etwas? Habe die Sorge etwas zu verpassen.
Naja, das ist ja bei allen Interessen so, dass ein Teil der Menschen es gern macht und Freude dran hat, während andere wiederum keine Motivation dafür haben und es daher bleiben lassen.

Wenn du keine innere Motivation zum Reisen hast, dann musst du es auch nicht machen. Vielleicht hast du ja andere Hobbys oder Interessen, die du gern betreibst?
 
- finde fremde Betten unhygienisch
Ist tatsächlich für mich das grösste Manko und empfinde ich auch so. Besser ist es in den ostasiatischen Ländern, die sehr sauber sind (Korea, Japan). Alles andere ist aber ... schon dezent eklig, ja. Man darf nicht so genau darüber nachdenken.

Was mich auch stört: Der Gedanke, dass die anderen Leute mit Schuhen auf dem Hotelzimmerteppich rumgelatscht sind, seitdem der Teppich liegt, täglich.

VG
 
Hm..... 🤔 ....was begeistert dich denn vor Ort oder in der näheren Umgebung?

Bei mir ist es so, dass das tendenziell auch die Dinge sind, die mich im Ausland interessieren. Beispielsweise: Natur, Kunstmuseen, landestypische Speisen.

Zu deiner Annahme, dass du dir die Sachen auch am Rechner anschauen könntest: Was ist mit Riechen, Schmecken etc.?

Noch ganz kurz zu zwei deiner Gegen-Argumente:

Geld: Ich habe ein Recht knappes Budget. Letztes Jahr habe ich beispielsweise "Lufthansa Surprise Booking " ausprobiert. Günstiger Flug - dafür kannte ich das konkrete Ziel nicht (4 Destinationen in der engeren Auswahl).

Aufwand Packen etc.: Den Aufwand kann man minimieren...ist vielleicht auch eine Übungssache. Beispielsweise Ziel im Inland....nur ein paar Tage und bewusst nicht so viel mitnehmen.
 
Man kann in eine andere Stadt reisen, oder in ein anderes Land.
Man kann für einen Tag reisen, oder für ein ganzes Jahr.
Man kann eine Unterkunft nutzen, oder ein eigenes Zelt oder nen Wohnwagen.

Reisen ist also recht vielfälltig, und es sollte für jeden etwas dabei sein, wenn man mag.
Wenn man nicht mag ist es aber auch OK, es muß ja für Dich passen.

Sicherlich kann man sich alles am PC ansehen.
Aber vor Ort wird es anders sein. Vermutlich viel intensiever.

Ich hab mir eben nen schönes großes Eis am PC angesehen. War richtig toll.
Aber gestern das kleine in der Eisdiele, was schöner. ;-)
 
und ich kann mir auch zuhause alles auf dem PC anschauen
Mir ist übrigens bei allen meinen Reisen aufgefallen, dass es vor Ort immer letztlich anders ist, als ich es mir zuvor vorgestellt hatte, solange ich nur Bilder oder Videos angeschaut hatte.

Denn in der Realität kommen weitere Dimensionen hinzu, z.B. das reale Erleben des Alltags, das Treffen auf die Menschen vor Ort, die Geräusche, Gerüche, Musik, das Fühlen der Luft, das Essen, die Sprache, und so weiter. Außerdem sind die Größenverhältnisse oft in Wirklichkeit anders als ich dachte. So manches Gebäude, manche Landschaft, manche Stadt, wirken in der Realität deutlich größer oder kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte.

Mir persönlich macht es schon Spaß, das alles zu erkunden und zu erleben.
 
Aber wie gesagt, jeder hat andere Vorlieben, und man muss nicht allein deswegen bestimmte Dinge unternehmen, weil viele andere es tun.

Beispielsweise interessiere ich mich überhaupt nicht für Fußball. Obwohl viele andere regelmäßig die Spiele verfolgen, beschäftige ich mich überhaupt nicht damit. Es bringt mir keine Freude, also lasse ich es bleiben.

Ähnlich ist es mit Online-Games (Zocken etc.). Interessiert mich überhaupt nicht, obwohl sich ganz viele Leute dafür begeistern können.

Theoretisch könnte ich mich auch fragen, ob ich deswegen was verpasse. Ich verpasse aber nichts, weil es mich nicht interessiert.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Ich mag mein inneres Kind nicht Ich 106
H3rzwetter Mag grad nimmer Ich 23
K Keine Empathie? Ich 189

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben