Anzeige(1)

Mag keine Reisen - verpasse ich was?

Vor X Jahren wurde dort von Hitchcock der Film die Vögel gedreht. Das alte Schulhaus steht noch und heißt Bird's Inn Motel.
Da wollten wir damals auch hin, als wir in San Francisco waren, haben es aber nicht geschafft.

Ich finde, es gibt viele Gründe, warum Reisen schön, bereichernd, interessant sein kann.

Was ich persönlich auch beim Reisen schätze, sind die Aha-Erlebnisse, die ich häufig dann habe, wenn ein Reiseziel in Wirklichkeit anders ist als erwartet. Das kann ein positives, oder auch mal ein negatives Aha-Erlebnis sein, aber ich finde es immer interessant. Oft erlebe ich es beispielsweise so, dass sich Vorurteile gar nicht bestätigen.
 
Das ist wohl eher ein Sonder-Interesse von mir. Ist auch dem geschuldet, dass ich mich für Dinge interessiere, die "off the beaten path" sind. Abgesehen davon sind sie in NRW durchaus eine Touristenattraktion. Es gibt da die sogenannte "Route der Industriekultur", und ich kann mich da schon dafür begeistern.

@Arktur
Ich bin an der "Route der Industriekultur" aufgewachsen und das Schiffshebewerk in Henrichenburg ist einen Abstecher wert.
Genau wie die Kokerei Hansa, der Landschaftspark Duisburg Nord, Zeche Zollverein (Jugendstilarchitektur)...

Dahin komme ich immer wieder gern zurück, obwohl ich inzwischen touristisch attraktiver wohne. 😉

Mein Mann und ich haben eine kleine Wohnung und reisen gern und viel. Vorzugsweise günstig mit dem Zelt.
Mich reizen die neuen Eindrücke, fremde Speisen, der Geruch der "anderen" Vegetation. Verliere mich gern in fremden Landschaften und Städten.
Mein Mann ist Biologe und findet immer eine spannende Pflanze oder ein seltsames Tierchen.
Der Mittelmeerskorpion in unserer Kochkiste am Campingplatz sorgte zum Beispiel schon einmal für helle Begeisterung 😅

Gleichzeitig mag ich Menschenmassen aber weniger, daher sind es meist die weniger angesagten Reiseziele.
Oft sieht die Welt ein paar Kilometer abseits von Touri-Hotspots gar nicht mal so anders aus.... Aber mit viel weniger Gedränge.
Instagramfähige Fotos sind uns wurscht, etwas zum protzen auch. Machen das eher für uns.
 
Ich bin an der "Route der Industriekultur" aufgewachsen und das Schiffshebewerk in Henrichenburg ist einen Abstecher wert.
Genau wie die Kokerei Hansa, der Landschaftspark Duisburg Nord, Zeche Zollverein (Jugendstilarchitektur)...
Ja, auf jeden Fall. Die genannten Anlagen habe ich alle schon besucht. Dabei gehört es immer wieder zu meinen Aha-Erlebnissen, wie grün es eigentlich auch im Ruhrgebiet ist. Am Schiffshebewerk Henrichenburg ist es ziemlich idyllisch, und es ist so gut wie nichts los. In dem Kanal dümpeln ein paar Schiffchen und die Vögel zwitschern.

Was ich auch schön finde (gehört nicht zum Ruhrgebiet, ist aber in der Region): der Brückenpark an der Müngstener Brücke. Die Brücke ist ein echter Hingucker, und die Landschaft unter der Brücke ist sehr schön.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Ich mag mein inneres Kind nicht Ich 106
H3rzwetter Mag grad nimmer Ich 23
G Bin ich uncool, weil ich wenig Alkohol trinke und keine Drogen nehme/rauche? Ich 27

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben