Anzeige(1)

Malen mit Buntstiften - wer macht mit?

Anhang anzeigen 48208

Ich hab gestern versucht meine Hand zu zeichnen

Ich habe mich sehr unbeholfen angestellt. Mein Knetradiergummi war mit Graphit gesättigt. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man Knetradiergummi sauber bekommt:
Her damit

Ansonsten muss ich noch viel üben

Vielleicht verleihe ich der Hand noch Farbe

Kolya
Ich weiß gar nicht, was du hast. Schaut super aus 😍👏!!!
 
Anhang anzeigen 48208

Ich hab gestern versucht meine Hand zu zeichnen

Ich habe mich sehr unbeholfen angestellt. Mein Knetradiergummi war mit Graphit gesättigt. Wenn jemand einen Tipp hat, wie man Knetradiergummi sauber bekommt:
Her damit

Ansonsten muss ich noch viel üben

Vielleicht verleihe ich der Hand noch Farbe

Kolya
Also, falls Du eine Rückmeldung möchtest, die Hand sieht schon ziemlich echt aus. Auf den ersten Blick fällt mir keine Unstimmigkeit auf.
Wie kriegt man ein Radiergummi sauber, sauber radieren, weißt du bestimmt. Das A und O ist ein gutes Radiergummi. Knetradiergummi würd ich nicht nutzen.
...
Noch ein Nachtrag. Hab mir die Hand jetzt genauer angesehen. Wünscht du Manöverkritik? Nur wenn ja, der ausgestreckte Zeigefinger ist einen Hauch zu gerade in den beiden oberen Gelenken von der Fingerspitze aus gesehen. Ansonsten, bei den anderen Fingern, die Linien einen hauch zu gerade. Bin total gespannt, wie es bei dir weiter geht. 🙂 Ich liebe es, Kunst zu betrachten. Und sag Bescheid, ob Du überhaupt Kritik wünscht oder nicht. Das Reine Betrachten ist mir auch eine Freude bei deinen Bildern, Chapeau!
 
Also, falls Du eine Rückmeldung möchtest, die Hand sieht schon ziemlich echt aus. Auf den ersten Blick fällt mir keine Unstimmigkeit auf.
Wie kriegt man ein Radiergummi sauber, sauber radieren, weißt du bestimmt. Das A und O ist ein gutes Radiergummi. Knetradiergummi würd ich nicht nutzen.
...
Noch ein Nachtrag. Hab mir die Hand jetzt genauer angesehen. Wünscht du Manöverkritik? Nur wenn ja, der ausgestreckte Zeigefinger ist einen Hauch zu gerade in den beiden oberen Gelenken von der Fingerspitze aus gesehen. Ansonsten, bei den anderen Fingern, die Linien einen hauch zu gerade. Bin total gespannt, wie es bei dir weiter geht. 🙂 Ich liebe es, Kunst zu betrachten. Und sag Bescheid, ob Du überhaupt Kritik wünscht oder nicht. Das Reine Betrachten ist mir auch eine Freude bei deinen Bildern, Chapeau!

Alles gut. Ja, es fehlt an Lebendigkeit...Leider hab ich oft die Position durch Aufstehen oder so gewechselt....später dann korrigiert. Hände sind sowieso noch ein spezielles Kaliber....

Ich hab mir Zeichenblock von Action und Acryl zum Ausprobieren gekauft. Der Block ist recht ordentlich. Zum Probieren mache ich ein Deckblatt.

Ich liebe Knetradiergummi. Nach dem Zeichen bekommt man toll die Konturen weg für das anschließende Colorieren und es arbeitet echt präzise, da man es inf Form kneten kann. Vielleicht für Porträt ein Radatschi in so einem Stift, das sich dreht für Lichtpunkte in Haare und sonstwo....

Hast Du Dich schon ausprobiert im imtuitivem Malen? Vielleicht mach ich auch mal ein abstraktes Bild mit Acryl.

P.S. Hab die Pinsel noch verlängert

Schönes Wochenende

Kolya
 
Anhang anzeigen 46708
Hab das erste mal seit langem Malbuch probiert, mit Aquarell ausgemalt, weil ich mir keine Filzstifte kaufen kann. Sieht aber auch interessant aus. Und bischen Buntstift für Schatten.
Hoffe es ist ok es hier zu zeigen, eigene Sachen schaff ich gerade einfach überhaupt nicht, deswegen Malbuch um überhaupt mal was zu machen.
Ich will mir auch ein Malbuch kaufen. Klasse

Kolya
 
Vielleicht für Porträt ein Radatschi in so einem Stift, das sich dreht für Lichtpunkte in Haare und sonstwo....
Habe so ein elektrischen Radiergummistift, ich weiß nicht ob der für so Haare geeignet ist. 🤔
Bisher hab ich damit Struktur, z.B. Hautstruktur (mit dem Stift leicht rumzittern) oder Licht-Punkte in den Augen z.B. gemacht.
Durch die Rotation könnten gerade Linien schwerer werden...aber habe es nicht probiert. 🤔
Ich empfehle einen Radierstift oder Skalpell (runde Klinge) für die letzten Highlights/Linien in den Haaren. Fürs Skalpell muss das Papier sicher dicker sein, es kratzt ja viel weg...manche Papiere könnten reißen? Empfehle Tests, bevor man nachher alles zerstört. 😉
Habe den Radierstift von Faber Castell für Linien/Haare in soft (gibt zwei Härtegrade, soft und hart) und extra Anspitzer für softe Stifte, damit es schön spitz wird (manche spitzen mit Skalpell/Messer an):
1741357219584.jpeg
 
Huhu @Kolya schau mal, diese Zeichung ist mir heute in die Hände gefallen. Hab das Foto davon in einer 2. Version stark bearbeitet, damit man die Zeichnung besser sehen kann. Der Bleistift war zu schwach.
 

Anhänge:

  • 1000001144~4.jpg
    1000001144~4.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 9
  • 1000001144~2.jpg
    1000001144~2.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 9

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben