Anzeige(1)

Masterstudium abbrechen oder weitermachen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Studium hat so lange gedauert weil ich allgemein immer nebenbei was anderes versucht hab wie Online-Handel, woraus aber auch nicht viel entstanden ist weil es da auch an Planung und Motivation gefehlt hat. Da dachte ich auch allgemein dass durch irgendeine Selbstständigkeit genug verdienen könnte ohne mit einem Chef oder Mitarbeitern interagieren zu müssen.
So solltest du das in einem Vorstellungsgespräch aber nicht erklären 😉
Aber das Problem werde ich bestimmt in jedem Bereich haben.
Welches Problem meinst du?
 
Welches Problem meinst du?
Dass ich nicht besonders Teamfähig bin und bei menschlichen Interaktionen bestimmt seltsam rüberkomme , was mir aber niemand so direkt sagen würde. Ich bin nicht gut in Smalltalk und hab in meinem Leben viel mehr über Textnachrichten kommuniziert als mit Sprache. Der aktuelle Werkstudentenjob erfordert das kaum, aber ich merke schon wie die mich mittlerweile ziemlich in Ruhe lassen und nur alle paar Wochen über die Aufgaben sprechen.

Ich dachte beim Studium immer dass es ja in anderen Ländern ziemlich teuer wär und hier kann man es fast umsonst haben. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Bei vielen Modulen kommt man auch relativ leicht durch oder man hat Glück mit einer guten Gruppe. Weiß nicht was schlimmer wäre, das Studium zuende machen oder 40h die Woche in dem immer gleichen fast leeren Büro zu sitzen mit langweiligen Aufgaben.
 
Dass ich nicht besonders Teamfähig bin und bei menschlichen Interaktionen bestimmt seltsam rüberkomme , was mir aber niemand so direkt sagen würde. Ich bin nicht gut in Smalltalk und hab in meinem Leben viel mehr über Textnachrichten kommuniziert als mit Sprache. Der aktuelle Werkstudentenjob erfordert das kaum, aber ich merke schon wie die mich mittlerweile ziemlich in Ruhe lassen und nur alle paar Wochen über die Aufgaben sprechen.

Ich dachte beim Studium immer dass es ja in anderen Ländern ziemlich teuer wär und hier kann man es fast umsonst haben. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Bei vielen Modulen kommt man auch relativ leicht durch oder man hat Glück mit einer guten Gruppe. Weiß nicht was schlimmer wäre, das Studium zuende machen oder 40h die Woche in dem immer gleichen fast leeren Büro zu sitzen mit langweiligen Aufgaben.

Gibt es auch Bereiche in der IT, die du spannend findest?

Dann würde ich mir an deiner Stelle einen Job in einem derartigen Bereich in einem möglichst großen Unternehmen suchen, das auch Homeoffice anbietet.

Dass du als Selbständiger vielleicht mehr verdienen kannst, wäre für mich an deiner Stelle nicht ausschlaggebend.

Als Selbständiger musst du dich nicht nur um deine eigentliche Arbeit kümmern, sondern auch um Sachen wie Kundenrekrutierung, Buchhaltung, rechtliche Vorgaben (Steuern) usw.

Alles in allem musst du dann mit viel mehr Menschen interagieren als wenn du dir eine Nische suchst, wo sich dann das Unternehmen um das alles kümmert.
 
Dass ich nicht besonders Teamfähig bin und bei menschlichen Interaktionen bestimmt seltsam rüberkomme
Hm, kommt dann drauf an, ob das - wenig Teamarbeit - für dich taugt, oder ob du gerne in einem Team arbeiten würdest und das "nicht seltsam rüberkommen" gerne üben würdest. Wenn du Teamarbeit nicht magst, findet sich im IT-Bereich bestimmt was für dich.
Weiß nicht was schlimmer wäre, das Studium zuende machen oder 40h die Woche in dem immer gleichen fast leeren Büro zu sitzen mit langweiligen Aufgaben.
Du hast überhaupt keinen Bock, dich über interessante Jobs zu informieren, stimmts?
Dann ist es aber auch unmöglich, dir hier zu helfen.
 
Auf alle Fälle abbrechen.
Kannst du deine Meinung begründen?

Du hast überhaupt keinen Bock, dich über interessante Jobs zu informieren, stimmts?
Hatte bisher irgendwie immer die Vorstellung dass es ein Job in der Entwicklung sein wird, weil ich da schon die meiste Erfahrung mit habe. Da gibt es auch viele Unterteilungen, aber was grundlegend anderes hab ich jetzt nicht in Erwägung gezogen. Ich weiß dass es auch andere Bereiche wie Netzwerktechnik, Systemadministration, Consulting usw. gibt. Auf Netzwerktechnik hatte ich beim Studium noch weniger Lust, aber vielleicht hat die Tätigkeit auch Vorteile im Beruf.
 
Ich würde es davon abhängig machen wie weit ich bin. Wenn noch über die Hälfte fehlt würde ich es auch lassen. Fehlt nur noch die Masterarbeit, würde ich mich durchquälen.
 
Ich könnte auch der threadverfasser sein.
Hab für den Bachelor zwar 2 Jahre weniger gebraucht aber nebenbei nichts gemacht und leide glaube auch an sozialer Phobie bzw. bin lieber zuhause und gucke Filme und melde Kontakte draußen. Bin auch nicht gesprächig, war ich auch nie. N Lehrer meinte mal zu mir ich wäre bei der Geburt auf dem Mund gefallen. Also 6 Jahre nach dem BWL Studium war ich arbeitslos, hatte 3 VG bei über 50 Bewerbungen in 6 Monaten und hab immer ne Ansage kassiert. Da sowohl meine Eltern als auch das Jobcenter mir Druck gemacht haben und mich in nem Packer Job für Mindestlohn reinstecken wollen, habe ich aus der Not obwohl ich überhaupt keine Motivation dafür habe mich in nem Master eingeschrieben. Jetzt hoffe ich, dass ich diesen schnell und gut schaffe, weil ansonsten kann ich mich von der Brücke werfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben