Anzeige(1)

Medikamente gegen Sozialphobie?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 124757
  • Datum Start Datum Start
Die Angst vor Menschen ist doch nicht vergleichbar mit der Angst vorm Fahrstuhl? Das ist nicht dein Ernst?
Angst ist Angst, Ob Spinnen oder Fahrstuhl, Hunde oder halt Menschen.
Es passiert jeweils das Gleiche im Körper, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausschüttet. Der Körper bereitet sich für Flucht oder Kampf vor.
Angst verlagert sich auch oft, wenn die eine Angst weg ist, kommt die nächste.
Was ist nun bei der Angst vor Menschen so anders oder so besonders ?

Bzw. wie ist die Angst genau? Angst vor Angriff, körperlich oder mehr emotional (Angst vor Mobbing)
Angst negativ in einer Gruppe aufzufallen oder Angst vor Viren, Ansteckung oder vor negativen Einflüssen der Mitmenschen auf einem selbst ??

Die Aussage "Angst vor Menschen", das ist schon sehr allgemein ausgedrückt.
 
Angst ist Angst, Ob Spinnen oder Fahrstuhl, Hunde oder halt Menschen.
Es passiert jeweils das Gleiche im Körper, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausschüttet. Der Körper bereitet sich für Flucht oder Kampf vor.
Angst verlagert sich auch oft, wenn die eine Angst weg ist, kommt die nächste.
Was ist nun bei der Angst vor Menschen so anders oder so besonders ?

Bzw. wie ist die Angst genau? Angst vor Angriff, körperlich oder mehr emotional (Angst vor Mobbing)
Angst negativ in einer Gruppe aufzufallen oder Angst vor Viren, Ansteckung oder vor negativen Einflüssen der Mitmenschen auf einem selbst ??

Die Aussage "Angst vor Menschen", das ist schon sehr allgemein ausgedrückt.
Angst vor Mobbing
Angst vor psychischen Angriff
Angst sich zu blamieren
 
Was bringt dir dieses Thema, übrigens dein zigstes rund um denselben Themenkomplex?

Du wirst nicht die ganze Welt ändern können. Du wirst dich ändern müssen.

Auf mich wirkt es ein wenig so, als fühltest du dich in der Opferrolle durchaus wohl, weil sie dich davon enthebt, an dir selbst zu arbeiten. Nicht alle Menschen sind böse und haben es auf dich abgesehen, wenn du aber allen so begegnest, als seien sie es, wird das natürlich nie klappen, das wird dann irgendwann eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Medikamente gegen soziale Inkompetenz? So in etwa analog zum "Mut antrinken"? Das kann keine gute Idee sein. Auch hier willst du wieder den einfachsten Weg, den, der dir nichts abverlangt.

Ganz ernst gemeinte Frage: Hast du je mal in Erwägung gezogen, dass all die anderen Menschen da draußen auch nicht alles in die Wiege gelegt bekommen haben? Dass das Leben manchmal harte Arbeit ist?
 
Angst vor Mobbing
Angst vor psychischen Angriff
Angst sich zu blamieren
Das habe ich auch gerade recherchiert.

Sozialphobie ist in erster Line die die Angst negativ in einer Gruppe aufzufallen oder emotional angegriffen zu werden.

.

Als Medikamente werden, wenn überhaupt, die allgemeinen Antidepressiver eingesetzt.
Ich denke, in Ansetzen habe ich vielleicht auch schon mal eine Sozialphobie gehabt,.
Nach meiner Meinung entsteht es durch ein Mangel an Lebenserfahrung und Vermeidungsverhalten verstärkt es noch.
Gut, gemerkt habe ich damals auch, etwas Trinken bei Gesellschaft, dann war das erst mal eine kurze Zeit weg. Doch ist das oder halt Medikamente die Lösung ?
Die Lösung wird sein , rein ins kalte Wasser und schwimmen lernen.
Vielleicht nicht sofort in ganz kalte aber nach und nach.

Gibt es keine Freizeitgruppen für dich, wo es nicht so auf Leistung ankommt?
Z. B. mit Ton arbeiten in einer Gruppe oder Musik machen, halt was dir in einer Gruppe Spaß machen könnte.
Mobbing entsteht ja oft, wenn Leistungsdruck im Raum steht.
 
Auch in so ziemlich allen Vereinen die ich kenne, kommt es nicht auf Leistung an.

Ich kenn etliche Menschen, die Spaß an etwas im Verein haben und die es nie gut können werden, die aber trotzdem gerne da sind, beliebt sind, Freude haben.

Angeblicher Leistungsdruck kann auch eine wunderbare Ausrede sein, um einfach gar nichts je zu versuchen.
 
Angst ist Angst, Ob Spinnen oder Fahrstuhl, Hunde oder halt Menschen.
Es passiert jeweils das Gleiche im Körper, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausschüttet. Der Körper bereitet sich für Flucht oder Kampf vor.
Angst verlagert sich auch oft, wenn die eine Angst weg ist, kommt die nächste.
Was ist nun bei der Angst vor Menschen so anders oder so besonders ?

Bzw. wie ist die Angst genau? Angst vor Angriff, körperlich oder mehr emotional (Angst vor Mobbing)
Angst negativ in einer Gruppe aufzufallen oder Angst vor Viren, Ansteckung oder vor negativen Einflüssen der Mitmenschen auf einem selbst ??

Die Aussage "Angst vor Menschen", das ist schon sehr allgemein ausgedrückt.
Das ist eine krasse Vereinfachung, die der Komplexität der Sozialphobie nicht gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist eine Sozialphobie eine schwere Störung.

Aber gerade deshalb ist eine sorgfältige Therapie erforderlich, und während dieser ist der Therapeut der erste Ansprechpartner.

Ständige Fragen an ein Forum sind da nur bedingt zielführend.

Und schon gar nicht Fragen nach einer Medikation.

(Mich wundert eh, dass die Moderation das zulässt. Wenn hier jetzt jemand ein Medikament empfiehlt, nimmt sie das dann? Und nimmt sie das dann statt Therapie oder ergänzend und was sind die Risiken? Aus meiner Sicht ist das nichts, was hier geleistet werden kann und sollte.)
 
(Mich wundert eh, dass die Moderation das zulässt. Wenn hier jetzt jemand ein Medikament empfiehlt, nimmt sie das dann? Und nimmt sie das dann statt Therapie oder ergänzend und was sind die Risiken? Aus meiner Sicht ist das nichts, was hier geleistet werden kann und sollte.)
Ich finde es gut, dass man über Medikamente reden darf! Keiner weiss besser, wie es sich anfühlt, als die, die es nehmen. Die Psychiater wissen oft nur mangelhaft Bescheid.
Ohne Rezept bekommst du keine Psychopharmaka. Von daher ist das kein Risiko.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben