Anzeige(1)

Mein Chef will jemanden für meinen Bereich einstellen

  • Starter*in Starter*in Engellein
  • Datum Start Datum Start
So war es anfangs auch geplant mit meiner damaligen Arbeitskollegin. Sie macht die Ware ich die Buchhaltung und übernehme die Ware nur wenn sie Feierabend hat.
Das habt ihr für euch so eingeteilt. Da die Kollegin nun nicht mehr da ist und du nicht alles alleine stemmen kannst, kommt eine neue Kollegin.
Du sagst selbst das du die meiste Zeit im Lager bist und weniger in der Buchhaltung, ergo, die Waren sind wichtiger und aufwändiger. Man könnte sagen, die Buchhaltung ist das was dir am Ende noch die Zeit raubt, weil die ja auch noch gemacht werden muss. Deshalb wird dir die neue die Buchhaltung abnehmen, weil dein Chef dich da haben will, wo er am meisten eine Angestellte mit Erfahrung braucht.
 
Nein muss ich nicht. Meine Zeit ist kostbar und ich entscheide selbst wie ich diese verbringe.

Und auch wenn du gemobbt wurdest, schließlich bist du immer noch da.
Meist ist es umgekehrt. Also scheint dein Chef dazu zu neigen, schwierige Angestelle auch wieder zu verabschieden oder wenn man es anders betrachtet, könnte es auch sein das er die Schwierigste behalten hat (nimm das jetzt nicht persönlich, gibt halt immer 2 Seiten einer Medallie).

Welche Seite der Medallie infrage kommt entscheidest du.

Glaubst du, du kannst der neuen Kollegin vorurteilsfrei entgegentreten und ihr helfen beim einarbeiten oder wirst du sie deinen Unmut spüren lassen, weil du verärgert bist da sie jetzt das macht was du machen wolltest und ihr nur das allernötigste erklären?

Möchtest du damit sagen ich bin selbst schuld wenn ich gemobbt werde? Oder das ich mobbe?

Mein Chef hat mich behalten, weil ich zuverlässig bin. Kein Arbeitgeber braucht Mitarbeiter die ständig nicht da oder unzuverlässig sind. Außerdem kann kein Arbeitgeber Mitarbeiter gebrauchen über die sich u.a. die Kunden beschweren und deshalb abspringen.

Mein Chef hat zu mir gesagt er nimmt mich als sehr umgänglich war. Auch mit den anderen Kollegen verstehe ich mich und wenn es doch mal knallt kann man das schnell klären. Bloß da gehören zwei dazu. Dazu ist nicht jeder bereit und Beleidigungen bringen überhaupt nichts. Leider habe ich das alles schon erlebt.

Ich denke wenn sie nur die Buchhaltung machen soll dann wird mein Chef sie anlernen. Da ich trotz des Mobbings auch meiner ehemaligen Kollegin Neuerungen beigebracht habe werde ich ihr alles zeigen und mich zusammen reißen können.

Momentan weiß mein Chef auch noch gar nicht ob er jemanden mit Minijob oder eine Teilzeitkraft nimmt.

Ich sage gar nichts damit. Du sagst das er dazu neigt das er schwierige Menschen einstellt. Ich bemerke nur das er dich doch auch eingestellt hat. Was du daraus machst ist dein Ding. Und wie esag, du weißt ja noch gar nicht wie schwierig die neue Kollegin sein wird.

Ich finde es nur anstrengend und damit bin ich nicht alleine das "ständig" Mitarbeiter eingestellt werden die sozial ehr auffällig sind... Wenn man Kollegen hat mit denen man nicht zusammen arbeiten kann das ist auf Dauer sehr anstrengend. Wie gesagt es geht nicht nur mir so.

Es ist nicht jeder meiner Kollegen schwierig. Man kann auch mal Glück haben. ;-)

Das habt ihr für euch so eingeteilt. Da die Kollegin nun nicht mehr da ist und du nicht alles alleine stemmen kannst, kommt eine neue Kollegin.
Du sagst selbst das du die meiste Zeit im Lager bist und weniger in der Buchhaltung, ergo, die Waren sind wichtiger und aufwändiger. Man könnte sagen, die Buchhaltung ist das was dir am Ende noch die Zeit raubt, weil die ja auch noch gemacht werden muss. Deshalb wird dir die neue die Buchhaltung abnehmen, weil dein Chef dich da haben will, wo er am meisten eine Angestellte mit Erfahrung braucht.

Diese Einteilung war von meinem Chef vorgesehen. Meine Kollegin hat das anders gesehen und wollte nur das machen wozu sie Lust hatte. Leider hat mein Chef nicht durchgegriffen. Wenn er meine Kollegin zur Ordnung gerufen hätte wäre alles vielleicht gar nicht so gekommen. (Außerdem war sie eh ständig nicht da, sodass ich am Ende doch wieder alleine war und die Arbeit liegen blieb.)
 
Du hast jetzt schon Vorurteile deiner zukünftigen Kollegen gegenüber, obwohl du sie noch gar nicht kennst. Deshalb könnte man auf den Gedanken kommen, dass du sie von vornherein ablehnst und dich nicht kollegial verhalten wirst.
Lass es doch erst auf dich zukommen und bilde dir ein Urteil nachdem sie Zeit hatte sich einzuarbeiten und einzugewöhnen.
Am Urteilsvermögen deines Chefs kannst du natürlich zweifeln, aber dann bist du dort in der Firma nicht richtig.
Von daher empfehle ich dir, entweder fügst du dich dort ein oder dir einen anderen Arbeitsplatz zu suchen. Denn dein Chef wird sich bei seinen Entscheidungen bestimmt nicht nach dir richten, sondern seine Entscheidungen nach wirtschaftlichen Kriterien ausrichten die für sein Unternehmen dienlich sind.

Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und ich weiß wie mein Chef mit Problemen umgeht... Wie gesagt es gibt einige Baustellen die mein Chef klären müsste.

Ich war immer kollegial. Selbst zu meiner mobbenden Kollegin.
 
Ich finde es nur anstrengend und damit bin ich nicht alleine das "ständig" Mitarbeiter eingestellt werden die sozial ehr auffällig sind... Wenn man Kollegen hat mit denen man nicht zusammen arbeiten kann das ist auf Dauer sehr anstrengend. Wie gesagt es geht nicht nur mir so.
Hier in den Thread gehts doch aber nur um dich. Klar gibt es immer irgendwelche die von irgendwas auch betroffen sind.
Unnötig zu erwähnen das es nicht nur dich betrifft.
Aber woher willst du wissen wie die nächste Kollegin ist?
Ich befürchte du drückst ihr schon vorher einen Stempel auf und das sie sowieso schwierig sein wird.
So kann das ja nichts werden.

Du fährst dich schon jetzt dermaßen darauf ein das sie schwierig sein wird, das du am Ende noch Gefahr läufst das du die Schwierige bist.
 
Hier in den Thread gehts doch aber nur um dich. Klar gibt es immer irgendwelche die von irgendwas auch betroffen sind.
Unnötig zu erwähnen das es nicht nur dich betrifft.
Aber woher willst du wissen wie die nächste Kollegin ist?
Ich befürchte du drückst ihr schon vorher einen Stempel auf und das sie sowieso schwierig sein wird.
So kann das ja nichts werden.

Du fährst dich schon jetzt dermaßen darauf ein das sie schwierig sein wird, das du am Ende noch Gefahr läufst das du die Schwierige bist.

Ich wollte lediglich erwähnen das diese Kollegen allgemein schwierig sind aus dem Grund das ich nicht alleine das Problem bin. War auch bei meiner mobbenden Kollegin so. Wenn ich alleine mit ihr Schwierigkeiten gehabt hätte, wie genauso mit anderen Kollegen dann würde ich mich schon fragen ob ich alleine das Problem bin. Ich hinterfrage mein Verhalten immer wieder. Oder frage andere ob ich in der Situation hätte besser reagieren können. Zumindest bei meiner mobbenden Kollegin weiß ich das sie mich bewusst versucht hat zu provozieren.

Natürlich weiß ich nicht wie die neue Kollegin ist. Vielleicht sind meine Sorgen umsonst und wir verstehen uns super.

Wieso bin ich die Schwierige wenn ich Bedenken habe durch schlechte Erfahrungen? Wie gesagt ich habe mich immer kollegial verhalten auch wenn es schwierig wurde. Trotz das ich auf die Kolleginnen immer und immer wieder zugegangen und am Ende dann doch nur beleidigt und fertig gemacht wurde. Wieso sollte das mit der neuen Kollegin/Kollegen plötzlich anders sein? Mit anderen Kollegen die ich eigentlich total furchtbar finde kann ich doch auch ganz normal arbeiten?

Man wird sich niemals 100% mit jedem verstehen.
 
Es kann gut sein, dass auch du das Problem bist in dem Team.
Es macht überhaupt keinen Sinn, jetzt schon im Vorfeld Panik zu schieben, falls wieder eine schwierige Person eingestellt werden sollte.

Du hast ja auch die Möglichkeit dich weg zu bewerben.

Es geht bei dir nicht um 100% mit jedem verstehen. Es geht darum, dass du auch selbst schauen könntest, ob es auch ein bisschen an dir liegt.
 
Mir kommen beim Lesen folgende Gedanken:

Ein Ex-Chef sagte immer, Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man umsonst.
Ich finde, Neid ist schlimm, für alle Seiten, aber besonders für die Neider. Als Beneidete steht man am besten drüber.

Bitte denke daran: die Neue kann nichts dafür!

Du solltest der Neuen genau so wie eventuellen Neidern gleichermaßen unbefangen, freundlich und stets höflich begegnen. Damit nimmst du ihnen den Wind aus den Segeln.

Man kann mit eigenem Verhalten durchaus das Verhalten Anderer beeinflussen.
 
Deinen Chef verstehe ich insofern, dass, würde er jemand für die Waren einstellen, diese Arbeit wieder geteilt werden müsste, weil du darüberhinaus mit der Buchhaltung beschäftigt wärst.
Organisatorisch ist es da schon besser, wenn eine Person einen kompletten Bereich verantwortet.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben