Anzeige(1)

Mein Freund ist finanziell von mir abhängig, was mich total nervt!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Brauche mal dringend einen Rat: Bin seit über 2 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Er kam für ein Stipendium aus dem Ausland nach Deutschland und blieb. Jedenfalls muss er sein Studium fast komplett von vorne anfangen. (Bauingenieurwesen) und bekommt weder Bafög noch sonstige Unterstützung. Seine Eltern überweisen ihm ab und zu etwas, aber wenig.
Jetzt habe ich selbst erst letztes Jahr mein Studium abgeschlossen und arbeite. Mein Gehalt ist jetzt auch nicht so groß, so dass mich das schon nervt, zu wissen, dass wir in den nächsten 2 Jahren (so lange braucht er sicher noch) von meinem Geld abhängig sind. Er jobbt schon auch, aber durch seinen straffen UNi-Alltag kommt da auch nicht viel zusammen. (5€/h in einem Restaurant plus Trinkgeld).
Uns geht es schon gut, aber irgendwie nervt es mich einfach, dass er auch schon beim Einkaufen, seinen Geldbeutel gar nicht mehr mitnimmt, oder beim bezahlen sagt, er bezahlt und es dann doch nicht tut.
Wir hatten darüber auch schon gesprochen, aber es hat sich nicht groß was geändert. Muss ich jetzt einfach in den sauren Apfel beißen und die nächsten 2 Jahre auf Sparflamme leben?
Ach ja, was noch dazu kommt ist, dass ich mir ab Juli einen neuen Job suchen muss.
Was haltet ihr davon? Augen zu und durch? Irgendwelche Vorschläge, was er tun kann? Was ich tun kann?
 
wie hat sich dein freund das denn so vorgestellt, als er entschieden hat, in deutschland zu bleiben? die finanzielle situation muss ihm doch von anfang an bewusst gewesen sein... hat er sich von anfang an darauf verlassen, dass du ihn durchfütterst? habt ihr das so gemeinsam beschlossen? dann ist es natürlich schwierig jetzt zu sagen, nö, ich will nicht mehr...
können oder wollen seine eltern ihn nicht mehr unterstützen? habt ihr wirklich über alle möglichkeiten der finanzierung informiert?
ich kann verstehen, dass dich das nervt, vor allem da dein freund das scheinbar als selbstverständlich ansieht... nervt ihn das denn so überhaupt nicht?

und du MUSST überhaupt nichts. dein freund ist ein erwachsener mann und wenn das studium momentan finanziell nicht möglich ist, muss er eventuell in den sauren apfel beißen und es erstmal ruhen lassen. wie hat er es denn in seinem heimatland finanziert?
 
Also ich find wenn er mit seinem Geld nicht auskommt, kann man durchaus von ihm erwarten, daß er zb einen Bildungskredit aufnimmt. Den müßte er bekommen wenn er schon etwas weiter im Studium ist (Erstsemester bekommen den nicht, soviel weiß ich).
Somit kommt er für seine Bildung selbst auf. Ich würd ihm das mal durch die Blume (oder direkt) vorschlagen. Wenn dann kommt, daß er sich nicht verschulden will... würde ich nicht gelten lassen, denn er nimmt das Geld von Dir ja derzeit auch ganz gern an.
 
Brauche mal dringend einen Rat: Bin seit über 2 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Er kam für ein Stipendium aus dem Ausland nach Deutschland und blieb. Jedenfalls muss er sein Studium fast komplett von vorne anfangen. (Bauingenieurwesen) und bekommt weder Bafög noch sonstige Unterstützung. Seine Eltern überweisen ihm ab und zu etwas, aber wenig.
Jetzt habe ich selbst erst letztes Jahr mein Studium abgeschlossen und arbeite. Mein Gehalt ist jetzt auch nicht so groß, so dass mich das schon nervt, zu wissen, dass wir in den nächsten 2 Jahren (so lange braucht er sicher noch) von meinem Geld abhängig sind. Er jobbt schon auch, aber durch seinen straffen UNi-Alltag kommt da auch nicht viel zusammen. (5€/h in einem Restaurant plus Trinkgeld).
Uns geht es schon gut, aber irgendwie nervt es mich einfach, dass er auch schon beim Einkaufen, seinen Geldbeutel gar nicht mehr mitnimmt, oder beim bezahlen sagt, er bezahlt und es dann doch nicht tut.
Wir hatten darüber auch schon gesprochen, aber es hat sich nicht groß was geändert. Muss ich jetzt einfach in den sauren Apfel beißen und die nächsten 2 Jahre auf Sparflamme leben?
Ach ja, was noch dazu kommt ist, dass ich mir ab Juli einen neuen Job suchen muss.
Was haltet ihr davon? Augen zu und durch? Irgendwelche Vorschläge, was er tun kann? Was ich tun kann?

Du musst selbst wissen, ob du dazu bereit bist, ihn sozusagen noch 2 Jahre zu finanzieren. Aber ich kann das auch nicht beurteilen da ich nie in einer solchen Lage war.
Ich bin ja der Meinung, dass dies bei einer richtig tiefen Liebesbeziehung ginge. Aber wenn du schreibst "augen zu und durch" liest sich das nicht so, als wenn du das willst, oder dazu bereit wärst. Unter diesen Voraussetzungen würde ich es auch nicht tun, ich würde aber aufpassen, dass euer Verhältnis durch diese Situation keinen großen Schaden nimmt.
 
Es gibt natürlich Fälle, in denen solcherlei Dinge, wie bei Dir, gut ausgehen - Es gibt aber auch den Fall, dass der Partner sich kurz nach dem Studium verzieht und einen Ausgleich nie wirklich anstrebt. Ich habe mein ganzes Studium hindurch gearbeitet, obwohl meine Eltern mich komplett finanziert hätten (und es hätte ihnen nicht wirklich weh getan). Ich wollte es damals einfach alleine schaffen und kann deinen Freund diesbezüglich wirklich nicht verstehen. Ich war trotzdem mal in einer vergleichbaren Situation, in der ich wirklich auf Hilfe angewiesen war, da habe ich aber jeden Cent zurück gegeben, als ich in der Lage dazu war. Nur weil man eine Beziehung hat kann man den Partner ja nicht derart überlasten (Anders ist es nur, wenn man eine Familie mit Aufgabenteilung hat).

Warum muss er das Studium eigentlich von vorne beginnen? Wie war es ursprünglich geplant? Ist vorgesehen dass Du das ausgelegte Geld irgendwann zurück bekommst?
 
Ich denke, es kommt drauf an, wie ihr eure Beziehung definiert. Und wie ihr das besprochen habt.
Auf jeden Fall solltet ihr darüber sprechen, wie sich das zukünftig gestalten soll/wird. Einfach mal davon ausgehen, dass der Partner einen stumpf finanziert, geht in meinen Augen gar nicht. Auf der anderen Seite, wenn ihr wirklich eine tiefe, langfristig ausgelegte Beziehung führt/führen möchtet, sollten zwei Jahre zu überbrücken sein. Nur gehört dazu eben die Kommunikation und damit die Möglichkeit für dich, dich dafür oder dagegen entscheiden zu können.
Lieben Gruß
Silan
 
Du merkst ja bereits jetzt, dass Dein Freund sich offenbar selbst sehr gut damit arrangieren kann, dass Du alle Kosten trägst. Hier kann ich Dir aus Erfahrung raten, die Reißleine zu ziehen.

Ich bin gerne bereit in schwierigen Zeiten mal für Mehrkosten aufzukommen. Aber ein Mann sollte den Anspruch haben zumindest hälftig die Lebenshaltungkosten mit zu tragen und sollte sich, wenn das mal nicht möglich ist, dabei zumindest schlecht fühlen. Tut er das nicht, kannst Du davon ausgehen, dass er das ganz angenehm findet.

Mach das nicht.
 
Warum müsst Ihr eigentlich immer alte Kamellen von über 2 Jahren aus der Mottenkiste holen und diskutieren

by the way

Warum muss er das Studium eigentlich von vorne beginnen? Wie war es ursprünglich geplant? Ist vorgesehen dass Du das ausgelegte Geld irgendwann zurück bekommst?

Ausländer bekommen kein Bafög, höchstens haben ein Stipendium, eigentlich brauchen die auch einen Bürgen, ob die einen Kredit kriegen bin ich mir auch ned sicher, aber als Sicherheit benötigen sie, falls kein Bürgen irgendwie etwas und nachweislich auf der hohen Kanten.
Viele müssen in der Tat ihr Studium von vorne beginnen, weil ihrs nicht anerkannt ist. Habe nur bischen gelesen, da ich dann das Datum gesehen habe.

Ich denke, daß Thema hat sich doch erledigt, oder?

w.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben