Anzeige(1)

...meine Affäre ist aufgeflogen, aber ich liebe ihn so!

  • Starter*in Starter*in Fairy147
  • Datum Start Datum Start
F

Fairy147

Gast
....ich habe schon in einem älteren Thread geschrieben, dass ich mich in meinen Kollegen verliebt habe und wir hatten (was für ein schreckliches Wort) nun 3 Monate eine wunderschöne Affäre. Nun ist mein Mann dahintergekommen und schrecklich verletzt. Ich habe mir - nicht weil meine Gefühle ihm gegenüber noch gross sind, und dies bedauere ich - vorgenommen, die Affäre zu beenden. Wir haben beide wie die Schlosshunde geweint, aber mein Kollege sagte, er kann sich nicht von seiner Frau trennen. Er hat es nie gesagt und mir war es eigentlich auch immer klar. Trotzdem hatte ich natürlich eine vage Hoffnung. Ich weiss nicht wieso, aber ich liebe ihn ganz schrecklich. Besteht nun tatsächlich keine Hoffnung besteht für uns - obwohl ich weiss, dass auch er mich liebt?

LG Fairy
 
Halo Fairy,

unabhängig von deinem Kollegen und wie es mit euch weiter geht, hat dir deine Affäre eines gezeigt. Du liebst deinen Mann nicht mehr. Ziehe deine Konsequenzen und reiche die Scheidung ein. Das dürfte selbstverständlich sein.

Du kannst von deinem Kollegen nicht verlangen seine Frau zu verlassen. Er wird von dir nicht die Finger lassen können und Du wirst es ihm einfach machen. Dein Leben als Geliebte? Wenn du meinst, du musst dir diese Scheiße zwischen am Boden zerstört und vergeblicher Hoffnung mit viel Herz Schmerz und Tralala geben, alles nur zu.

Jun
 
...ich will weder mein Leben als Geliebte fristen, noch in einer unglücklichen Ehe gefangen sein. Aber ich habe durchaus noch jede Menge freundschaftliche Gefühle für meinen Mann und da ist auch noch unsere Tochter. lch will meinem Mann nicht noch mehr wehtun, hoffe aber insgeheim (wie wahrscheinlich 100% aller sogenannten Geliebten), dass sich mein Kollege doch noch irgendwann für mich entscheidet. Ich habe den Eindruck (und ich habe auch etwas Lebenserfahrung), dass mich mein Kollege wirklich liebt...Ich fürchte mich vor den Konsequenzen, auch wenn es nicht fair ist!!

LG Fairy 147
 
Anscheinend muss mal jemand Klartext mit dir sprechen:

Du schiebst die vermeintliche Sorge um das Wohl anderer vor, obwohl es hier nur um dich geht. Wenn deine Affäre seine Frau verlassen würde, wärst du doch sofort weg. Von wegen die arme Tochter und bla...

Du willst deinen Mann nicht verletzten? Dann sprich endlich Tacheles und beende die Ehe...freundschaftliche Gefühle..eine tolle Freundin bist du.
Hältst dir deinen Ehemann für den Notfall warm. :mad:
 
...das mag sich jetzt für einen Aussenstehenden so anhören, aber für mich ist die Situation schrecklich! Natürlich weiss ich, dass die Konsequenz wäre, sich von meinem Mann zu trennen. Aber er ist momentan in einem Zustand, ich bringe das nicht über's Herz! Und ich will ihn mir bestimmt nich warmhalten, denn mein Herz gehört ganz und gar meinem Kollegen und ich habe keine Ahnung was ich tun kann, denn ich glaube nicht, dass eine räumliche Trennung (= anderer Arbeitsplatz) die Gefühle gegenüber meinem Mann wieder erwärmen kann. Ich finde das selbst alles furchtbar und wenn es einen Schalter gäbe, würde ich sofort die Liebe für meinen Mann an- und die für meinen Kollegen ausknipsen....

LG Fairy147
 
Hallo Fairy

Ich kann mir vorstellen, dass auf Deiner Seite auch eine grosse Angst vor dem alleinsein bzw. einem Neubeginn besteht.

Du hast zwei Probleme:

1. Eine Affaire, die sich für Dich nicht entscheiden kann, obwohl er Dich Deiner Meinung nach liebt und

2. Einen Mann an Deiner Seite mit einer Tochter, den Du nicht liebst.

Zu der ersten Geschichte; ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Dein Geliebter Dich wirklich so liebt wie Du Dir das wünscht. Würde er das, wäre er genauso wie Du bereit seine Beziehung sofort zu beenden.

Zu der zweiten Geschichte: Ich kann verstehen, dass Du verzweifelt versuchst die Beziehung zu Deinem Mann aufrecht zu erhalten. Gestehe Dir aber ein, dass die auf freundschaftlicher Basis keinen Sinn macht. Versetze Dich bitte mal in seine Lage; er wird sich ständig Hoffnung machen, um Dich kämpfen und todtraurig sein, während Deine Gedanken und Dein Herz bei Deinem Geliebten sind.

Sei ehrlich zu Dir selbst und auch zu Deinem "noch Mann." Sehe ein, dass es keinen anderen Weg gibt als Deinen Mann frei zu lassen. Es ist nicht fair, dass er mit dem Schmerz und der Hoffnung so alleine gelassen wird. In ihm ist viel Verzweiflung gepaart mit Ungewissheit.

Stelle Dir die Frage: "Wie würde ich gerne in der Situation meines Mannes behandelt werden?"

Ziehe Konsequenzen und nimm Deine Verantwortung war. Beende die Beziehung und versuche erst einmal alleine klar zu kommen. Es wird am Anfang ncht leicht sein, doch Du bewahrst Dir damit viel leid und auch Dein Mann hat endlich Gewissheit; ich finde das bist Du ihm schuldig.

Alles Gute auf Deinem Weg und Deinen Entscheidungen.

Soul...
 
Wenn du dir wünschst, dass die Beziehung zwischen dir und deinem Mann wieder lebendig wird, dann tu doch was dafür. Bei ihm bleiben, während du dem Kollegen hinterherweinst, finde ich unfair.
 
Hallo Fairy147, ich glaube auch nicht, dass dein geliebter dich so liebt wie du denkst, weil dann würde er den schritt gehen und seine beziehung beenden. Ich denke so war es ganz bequem für ihn.

Freundschaftliche gefühle für deinen mann, werden nicht ein lebenlang reichen. Eure tochter wird größer und sie wird spüren, dass bei ihren eltern etwas nicht ganz stimmt.

Waren die konsequenz nicht schon klar, als ihr eure affaire begonnen habt?

Ich denke, wenn dir dein mann nur noch etwas bedeutet, dann sei ehrlich zu ihm, niemand hat es verdient nicht geliebt zu werden und aus bequemlichkeit, wird niemand wollen, dass der partner bleibt.

Natürlich ist es nicht einfach aber es ist machbar😉

lg always
 
@Fairy147: Ganz schön hart, was dir hier an den Kopf geworfen wird. Und die Ratschläge sind natürlich genau im Sinne der seriellen Monogamie:

"Wenn dir dein Partner langweilig wird, dann suche dir einen neuen. Bevor du aber mit dem neuen ins Bett gehst, trenne dich sauber von dem alten. Dem gerade aktuellen Partner musst du aber (solange die Partnerschaft besteht) absolut treu sein"

Das ist heute gesellschaftlich voll akzeptiert und wird millionenfach praktiziert, aber mindestens genauso unmoralisch, wie das verteufelte "Fremdgehen". Die Leidtragenden davon sind besonders die Kinder.

Ich kann dich gut verstehen. Es gibt eigentlich keinen Grund, dich von deiner Familie zu trennen. Aber der Sex mit dem Kollegen ist gar zu schön. Und wenn Frauen guten Sex haben, dann sagen sie "ich bin verliebt".

Genieße doch einfach den Sex mit deinem Kollegen. Mehr bekommst du ohnehin nicht von ihm. Und versuche, frischen Wind in den Sex mit deinem Mann hinein zu bringen. Genieße es, von zwei Männern begehrt zu werden.

Du musst nur genau darauf achten, dass dein Mann nichts davon merkt, dass du ab und zu Sex mit dem Kollegen hast, denn das verletzt ihn. Irgendwann wird der Sex mit dem Kollegen auch zur Routine und dann bist du froh, deine Familie nicht wegen etwas Kribbeln im Bauch verlassen zu haben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben