Anzeige(1)

Meine Frau ist psychich krank

😕 ich denke, Du hast Dich getrennt?

Kannst Du Dich nicht mit dem Vater des Jungen kurz schließen, damit er sich des Jungen annimmt? Wie gehts denn Deinen Kindern? Siehst Du sie regelmäßig?
 
Das ist ja mein Problem und war auch das des ersten Mannes. Ich kann damit Leben wenn meine Frau der Meinung ist sie müsse sich von mir tennen dann soll es so sein.
In Deinen Texten ist fast ausschliesslich Deine Frau die Handelnde. Auch hier wieder, Du lässt es über Dich ergehen. Ich denke mal, eine feste Position Deinerseits würde auch Deine Frau entlasten. (Deine Frau hat eine Firma in der sozialen Branche und Du bist ihr Angestellter, diese Rolle scheinst Du verinnerlicht zu haben. Ist aber nicht ungewöhnlich in der Helfersparte.)
Aber bitte mit Würde aller beteiligten hauptsächlich der Kinder.
Ich bin grunzsätzlich gegen ein nur vordergründig humanes Entscheidungsrecht der Kinder, bei welchem Elternteil sie leben wollen, bei dem ihnen die Last der Kindeswohlentscheidung ihnen selber überlassen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
😕 ich denke, Du hast Dich getrennt?

Kannst Du Dich nicht mit dem Vater des Jungen kurz schließen, damit er sich des Jungen annimmt? Wie gehts denn Deinen Kindern? Siehst Du sie regelmäßig?


Bin mit den ersten Mann in Verbindung, denn ich möchte das er sich um seinen Sohn kümmert wenn es schlimmer wird.
Der erste Mann meiner Fau ist wieder verheiratet und hat die hoffnung eigentlich aufgegeben den jungen jemals wieder zu sehen. Es ist schlimm wenn ein Mensch versucht alle zu beherrschen und zu komandieren.
Meinen Kindern scheint es gut zu gehen so wie ich es mit bekomme.
Es macht mich etwas traurig wenn ich mitbekomme das ich meine Kinder vor einem halben Jahr noch in die Vorschule bringen durfte und mit einem mal nicht mehr.Ich darf sie nicht hinbringen und nicht holen obwohl ich keine 200 m weit weg wohne.Ich habe meiner Frau angeboten mich auch um die Kinder zu kümmern wen sie was vor härtte doch keine Antwort.Es giebt nur Bestrafung. Warum wies ich nicht.
 
Dann geht es Deinen Kindern nicht gut, wenn sie Dich nicht sehen dürfen.

Und Du? Du "darfst" auch nicht? Dann weiß ich nicht, warum Du nicht längst etwas unternommen hast. Ab zum Familiengericht und Regelung des Umgangs beantragt. Dafür brauchst Du noch nicht mal einen Anwalt.
 
In Deinen Texten ist fast ausschliesslich Deine Frau die Handelnde. Auch hier wieder, Du lässt es über Dich ergehen. Ich denke mal, eine feste Position Deinerseits würde auch Deine Frau entlasten.

Ich bin grunzsätzlich gegen ein nur vordergründig humanes Entscheidungsrecht der Kinder, bei welchem Elternteil sie leben wollen, bei dem ihnen die Last der Kindeswohlentscheidung ihnen selber überlassen wird.


Sicherlich weil meine Frau immer dominant sien möchte und will.
Deshalb haben wir keine Frunde mehr und die ganze Verwantschaft möchte nicht mit meiner Frau zusammen sein.
Ich habe meine Frau entlastet wo es nur ging nur hat sie es entweder nicht bemerkt oder sie wollte es nicht bemerken.
 
Dann geht es Deinen Kindern nicht gut, wenn sie Dich nicht sehen dürfen.

Und Du? Du "darfst" auch nicht? Dann weiß ich nicht, warum Du nicht längst etwas unternommen hast. Ab zum Familiengericht und Regelung des Umgangs beantragt. Dafür brauchst Du noch nicht mal einen Anwalt.


Genau vor diesem Schritt habe ich meine bedenken denn ich kenne meine Frau, sie wird die Kinder gegen mich aufhetzten und von ihnen verlangen, das sie mich nicht mehr sehen wollen.
Ich kenne das weil ich es bei den beiden Kindern aus erster Ehe mitbekommen habe.Sonst Danke für den Rat
 
Ich habe das sichere Gefühl, sie wollte gar nicht entlastet werden. Ich denke, sie wollte Dich spüren und das hast Du ihr bisher verweigert und verweigerst es ihr immer noch. Mal ganz tief nachgedacht, eigentlich bist Du der handelnde Part(ner).


Nein das ist nicht der Fall.Ich habe ihr jägliche Zuwendung in welcher Form auch immer zukommen lassen.
Sie hat vor einem halben jahr gesagt das sie bestimmte Gefühlsregungen von meiner Seite nicht möchte das habe ich akzeptiert. und habe z.b. Blumen sprechen lassen um ihr zu zeigen wie viel sie mir bedeutet.
 
Genau vor diesem Schritt habe ich meine bedenken denn ich kenne meine Frau, sie wird die Kinder gegen mich aufhetzten und von ihnen verlangen, das sie mich nicht mehr sehen wollen.
Ich kenne das weil ich es bei den beiden Kindern aus erster Ehe mitbekommen habe.Sonst Danke für den Rat

Nur wenn Du ganz klar bist und Dich als Vater präsent zeigst, indem Du dich bemühst (Umgangsregelung ist Bemühen und Vatersein), bist Du Deinen Kindern eine Stütze. Du musst verlässlich sein. Im Moment erfahren sie nur eins, dass Du nicht da bist.

In Untätigkeit und Resignation verharren ist das Schlechteste, was Euch passieren kann. Es drängt Dich in eine ohnmächtige Rolle.

Versuche es, sonst haben Deine KInder Recht, wenn sie eines Tages sagen: "Unser Vater? Der hat sich nach der Trennung nie um uns bemüht"

Die Zeit arbeitet gegen Dich.
 
Nur wenn Du ganz klar bist und Dich als Vater präsent zeigst, indem Du dich bemühst (Umgangsregelung ist Bemühen und Vatersein), bist Du Deinen Kindern eine Stütze. Du musst verlässlich sein. Im Moment erfahren sie nur eins, dass Du nicht da bist.

In Untätigkeit und Resignation verharren ist das Schlechteste, was Euch passieren kann. Es drängt Dich in eine ohnmächtige Rolle.

Versuche es, sonst haben Deine KInder Recht, wenn sie eines Tages sagen: "Unser Vater? Der hat sich nach der Trennung nie um uns bemüht"

Die Zeit arbeitet gegen Dich.


Richtig!! das werde ich machen denn ich liebe meine Kinder über alles und ich möchte ihnen ein guter Vater sein und das ist genau das was ich immer sein wollte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben