Und auch Frauen haben im Leben noch andere Ziele, als nur einen Mann abzugreifen und sobald sie den haben stellen sie jede Aktivität ein und hocken nur noch rum um zu verfetten...
Das wollte ich der armen Frau gar nicht unterstellen bzw. allen Frauen,die während ihrer Partnerschaft ein "Beziehungsbäuchlein" zugelegt haben.
Und wie ich schon ausdrücklich meinte,passiert das nicht von heute auf morgen,geschweige denn,dass diese Einstellung,aufgrund der erfolgreich abgeschlossenen Partnersuche (im wahrsten Sinne des Wortes) alles hängen zu lassen,prompt am ersten Tag des Zusammenkommens konsequent durchgezogen wird.Wenn man dann schon in einer Beziehung ist,kann(!) es dazu kommen,dass sich beide Partner halt aufeinander ausruhen.Ist nichts Weltbewegendes.Wenn das im gegenseitigen Einverständnis geschieht,wird wohl augenscheinlich keiner der Beiden ein psychisches Problem haben (es sei denn,du möchtest Faulheit als dieses werten).Vielleicht hat der TE ebenfalls das Sporttreiben vernachlässigt und etwas Bauchspeck angelegt,aus
Bequemlichkeit.Oder der Eine kupfert es sich vom Anderen ab.Sport zu treiben erfordert immerhin Zeit und ausgiebige Anstrengung.Die kann man auch in einen gemeinsamen Filmabend oder in ein köstliches Mittagessen,welches man zusammen vorbereitet,investieren.Alles eine Frage der Gewohnheit.
Ich bin für meine Größe und Gewicht auch ein fast schon dürrer Spargeltarzan.Und ja,ich bin auch arschfaul und treibe nur so oft Sport,wie ich meine,meinen Körper bewegen zu müssen.Ende
😀.
Aber wie hier von
Kolya schon richtig beschrieben wurde:Es muss auf jeden Fall irgendetwas passieren,völlig unabhängig,was für Standpunkte man bei dieser Diskussion vertreten mag.Ihr Freund kann ihr dabei tatkräftig unter die Arme greifen.Und die positive Bestätigung die sie,sowohl von ihrem Partner als auch Freunden und Bekannten erfährt,könnte ihr Gewichtsproblem in ein paar Jahren zu nichte gemacht haben.
Gibt für alles eine Lösung.Nur wer nicht will,wird immer irgendwelche Ausreden finden.
~MrHokusPokus