Anzeige(1)

Meine Mutter will mich enterben

Das ist ein aggressiver Zug von Deiner Mutter. Das Geld, was Du bekommen oder nicht bekommen würdest, spielt dabei keine Rolle. Das ist wie Mutter-Enzug.
Mein Vater ist vor einem Monat verstorben. Er konnte uns nie, wie heute üblich, Liebe zeigen. Er hat aber für seine Beerdigung gesorgt und das wir zu gleichen Teilen erben. Ich wollte es früher nie, aber ich habe mir Bilder und Sideboard mit genommen und es fühlt sich heimisch an. Noch von meiner Oma. Es ist nicht das Materielle an und für sich sondern das Band, was einem verbindet.

Es würde mich sehr traurig machen. Aber toll dass Deine Tochter es wenigstens bekommt.

Die Eltern meiner Freundin haben das auch so gemacht und die Tochter sagte, dass sie es sowieso der Mutter gibt. Das fand ich gut.

Vielleicht redet ihr miteinander statt es über SMS oder WhatsApp Euch Vorwürfe zu machen.

Ich würde sie nicht fragen warum sie dich enterbt hat, sondern warum sie hinter Deinem Rücken Deiner Schwiegermutter über eine Enterbung PER WHATSAPP (das muss man sich mal reinziehen) informiert.

Ich kann Dir keinen Rat geben (möchtest Du ja auch bestimmt nicht), aber ich spreche über mich, was für mich typisch wäre: Ich würde sie fragen warum sie der Schwiegermutter das über WhatsApp sagte. Dass ich verletzt und traurig bin über diese Umgangsformen und erstmal Abstand möchte, um das für mich zu verdauen. Ich würde es persönlich sagen.

Sonnenblumen, mir tut das sehr leid. Ich hatte keinen gutes Verhältnis zu meiner Mutter und kann es nachvollziehen

Kolya
 
Der Grund sie will mich enterben weil ich mich ja nie melde und kein Interesse an ihr habe.

Unsere Tochter soll haupterbin werden.
Wen gibt es denn außer dir überhaupt noch in der gesetzlichen Erbfolge? Hat sie einen Mann, hast du Geschwister? Je nach Konstellation und Erbmasse merkst du finanziell erstens keinen großen Unterschied, ob deine Mutter dich enterbt hat oder nicht... Zweitens kann es je nach Zusammensetzung der Erbengemeinschaft und Wortlaut im Testament theoretisch sogar sein, dass ihr (du und deine Tochter) durch deine Enterbung zusammen mehr Geld bekommt als wenn es einfach nach der gesetzlichen Erbfolge ginge... Weil durch das Einsetzen deiner Tochter als Haupterbin dann ggf. ja noch andere potenzielle Miterben nicht ihren vollen gesetzlichen Anspruch erhalten würden. Müsste man ausrechnen. Aber da die Erbmasse offenbar aus nicht mal 10.000 € besteht... na ja.

Und, da diese Dinge hier im Thread bestritten werden: unter "enterben" versteht man im Allgemeinen, jemanden auf seinen gesetzlichen Pflichtteil zu setzen (=50% des Anspruchs gem. gesetzlicher Erbfolge). Was jederzeit völlig problemlos und Angabe von Gründen möglich ist. Ebenso das Einsetzen der Enkelin als Haupt- oder sogar Alleinerbin. Auch, wenn die Enkelin eigentlich noch nicht an der Reihe wäre. Es steht der Mutter der Fragestellerin völlig frei, das so zu verfügen. Dass sich die Tochter angeblich nicht um die Erblasserin kümmert, ist sogar einer der geläufigsten Gründe überhaupt, um jemanden zu enterben. Das wird gerne auch ausdrücklich so ins Testament geschrieben.
 
Wen gibt es denn außer dir überhaupt noch in der gesetzlichen Erbfolge? Hat sie einen Mann, hast du Geschwister? Je nach Konstellation und Erbmasse merkst du finanziell erstens keinen großen Unterschied, ob deine Mutter dich enterbt hat oder nicht... Zweitens kann es je nach Zusammensetzung der Erbengemeinschaft und Wortlaut im Testament theoretisch sogar sein, dass ihr (du und deine Tochter) durch deine Enterbung zusammen mehr Geld bekommt als wenn es einfach nach der gesetzlichen Erbfolge ginge... Weil durch das Einsetzen deiner Tochter als Haupterbin dann ggf. ja noch andere potenzielle Miterben nicht ihren vollen gesetzlichen Anspruch erhalten würden. Müsste man ausrechnen. Aber da die Erbmasse offenbar aus nicht mal 10.000 € besteht... na ja.

Und, da diese Dinge hier im Thread bestritten werden: unter "enterben" versteht man im Allgemeinen, jemanden auf seinen gesetzlichen Pflichtteil zu setzen (=50% des Anspruchs gem. gesetzlicher Erbfolge). Was jederzeit völlig problemlos und Angabe von Gründen möglich ist. Ebenso das Einsetzen der Enkelin als Haupt- oder sogar Alleinerbin. Auch, wenn die Enkelin eigentlich noch nicht an der Reihe wäre. Es steht der Mutter der Fragestellerin völlig frei, das so zu verfügen. Dass sich die Tochter angeblich nicht um die Erblasserin kümmert, ist sogar einer der geläufigsten Gründe überhaupt, um jemanden zu enterben. Das wird gerne auch ausdrücklich so ins Testament geschrieben.

Ich bin ein einzelkind und meine mutter ist geschieden.
Sonst gibt es niemanden zum erben.
Und ich habe Kontakt zu meiner Mutter oder eher gesagt ich versuche es ja von ihr kommt ja nie was.
 
Ich bin ein einzelkind und meine mutter ist geschieden.
Sonst gibt es niemanden zum erben.
Und ich habe Kontakt zu meiner Mutter oder eher gesagt ich versuche es ja von ihr kommt ja nie was.

Wenn ich das richtig verstanden habe, beschwert sich deine Mutter darüber, dass du sie nie anrufst oder besuchst, blockiert aber gleichzeitig deine Versuche, Kontakt mit ihr aufzunehmen.

Gemeinsam droht sie dir auf merkwürdig indirekte Weise, dich zu enterben.

Für mich klingt das ein wenig so, als würde sie dich einerseits gerne öfter sehen, andererseits denkt sie möglicherweise, dass du es auf das Erbe abgesehen hast - auch, wenn das nicht stimmt.

Dass dich das kränkt und ärgert, ist verständlich.

Vielleicht könntest du wieder besseren Kontakt zu ihr bekommen, wenn du ihr freundlich verklickerst, dass sie mit ihrem Geld machen kann, was sie will und dass sie ab und zu mal zurück rufen sollte, wenn sie schwer erreichbar ist.

Manche vereinbaren auch feste Termine zum Telefonieren, z B erster Sonntag im Monat oder so.

Wenn das auch nicht hilft - Kontakt langsam einschlafen lassen.

Hat keinen Sinn, sich permanent zu ärgern.
 
Vielleicht redet ihr miteinander statt es über SMS oder WhatsApp Euch Vorwürfe zu machen.
Würde ich ja gerne aber wenn ich sie anrufe geht sie nie dran.
Wenn ich mal frage wann sie zeit hat damit wir uns wieder sehen ist sie angeblich krank oder muss arbeiten.
Sie ist diejenigen die sich nie meldet oder erst wochen später mal zurück antwortet.
Aber so war es schon immer mit ihr.
Sie ist diejenigen die fehler macht ist aber trotzdem an nichts schuld.
 
Würde ich ja gerne aber wenn ich sie anrufe geht sie nie dran.
Wenn ich mal frage wann sie zeit hat damit wir uns wieder sehen ist sie angeblich krank oder muss arbeiten.
Sie ist diejenigen die sich nie meldet oder erst wochen später mal zurück antwortet.
Aber so war es schon immer mit ihr.
Sie ist diejenigen die fehler macht ist aber trotzdem an nichts schuld.
Ich sag dir, was Du sowieso weißt:

Deine Mutter hat Macht über Dich

Du lässt es zu, dass Deine Mutter Macht über Dich hat.

Fazit (weißt du alles selbst)

egal was du tust, es ist stets ungenügend bis falsch

Ändern tut sich erst etwas, wenn eingespielte Rollen durchbrochen werden.

Am besten wenn man mit Gelassenheit über den Dingen steht

Leichter gesagt als getan (ich weiß)

Kolya
 
Geht's um's Geld? Ich hoffe nicht. Ich fände es schäbig immer mit einem Auge auf das Erbe zu schielen.

Guck wie viel Kontakt Du möchtest, stell deine Bedürfnisse für dich in den Focus und bleib bei dir.
 
Finanzielle Seite:
Wenn ich das richtig verstehe und die Einzelkind bist, hast du einen Pflichtteilsanspruch von 50%. Wenn zudem nicht viel Vermögen da ist, kann es dir auch egal sein, wer die 50% erbt, erst recht wenn es deine eigene Tochter ist.

Zwischenmenschliche Seite:
Deine Mutter kann abgesehen vom Pflichtteil mit ihrem Nachlass tun, was sie will. Das würde ich ihr so auch ins Gesicht sagen. Lass dich nicht erpressbar machen. Wenn sie mir Kontakt zu dir wünscht, soll sie dir das sagen anstatt dir mit der Enterbung zu drohen.

Ich denke, es ist in vielen Familien so, dass sich Eltern vernachlässigt fühlen wenn ihre Kinder eigene Familien gründen. Vor allem wenn ältere Menschen dann alleine ohne Partner leben. Dabei geht es nicht wirklich immer um Zeit, sondern oft um Wertschätzung. Sie wollen Liebe und Dankbarkeit.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Meine Mutter hasst mich Familie 20
B Reagiere Ich über oder meine Mutter? Familie 21
G Meine Mutter akzeptiert meinen Auszug nicht Familie 47

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben