@ Tuesday
Wie wäre es mit einer fachlichen Diskussion? Du wirfst lediglich mit leeren Phrasen um Dich.
Das mögen für dich leere Phrasen sein, weil du dir nicht vorstellen kannst, dass es Menschen gibt, die nicht der golden Kuh Wissenschaft huldigen sondern immer und vor allem die Menschen in den Mittelpunkt stellen und ihr Gehirn noch für eigenständiges Denken benutzen.
1. Du bist die Person, die noch keinen! Nachweis für die eigenen Behauptungen erbracht hat.
- Du hast eine Studie erwähnt, die Du nicht benennst/verlinkst etc..
Wenn du Studien lesen willst, musst du danach suchen. Ist heute nicht mehr so schwer mit Tante Google. Mich interessieren die nur peripher. Ich mache meine eigenen Studien. Ich rede mit den Betroffenen und mit Therapeuten, die Jahrzehnte mit Betroffenen arbeiten.
Ich halte wenig von wissenschaftlichen Studien, die von Leuten gemacht werden, die nie in ihrem Leben einen echten Klienten vor sich hatten und sich an Universitäten den Hintern platt sitzen.
Ich halte wenig von wissenschaftlichen Studien, weil ich selbst studiert habe und sehr genau weiß, wie man wissenschaftliche Berichte so dreht, dass genau das rauskommt, was man beweisen möchte.
Ich halte wenig von wissenschaftlichen Studien, weil die in keinster Weise auf die Individualität von Menschen eingehen können und bei meiner Arbeit immer und ausschließlich der Mensch vor mir im Hintergrund steht.
Ich halte gar nichts von wissenschaftlichen Studien, weil ich weiß, von wem diese bezahlt werden und dass es niemals umfangreiche Studien zu Themen wie EFT geben wird. Da kann kein Pharmakonzern und kein Arzt Geld mit verdienen. Überall im Netz stehen kostenlose Anleitungen.
- Du ruderst plötzlich von der ach so toll belegten Studie zurück und verweist auf einen subjektiven und damit nicht nachvollziehbaren Erfahrungswert - Dein Beitrag ist also deutlich weniger fundiert, als ein Wiki-Artikel 😀 😉
Kannst du auch argumentieren, ohne dabei unter die Gürtellinie zu gehen? Und nein, dein Smilie dahinter macht es kein bisschen besser, dass du hier echt die Grenze überschreitest!
2. Du bist die Person, die nicht auf dem aktuellen Stand ist, ansonsten wären Dir Vorgehensweise und Dauer der Angsttherapie im Rahmen einer kogn. Verhaltenstherapie bekannt
Habe ich je gesagt, dass mir Angsttherapie und kognitive Verhaltenstherapien nicht bekannt sind?
Ich weiß eines.
Hier ist eine Frau, die unter Angst- und Panikstörungen leidet. Warum das der Fall ist, hat sie nicht geschrieben. Es könnte also schon mal möglich sein, dass eine Verhaltenstherapie hier völlig kontraproduktiv ist. Da wird die Methode über den Klienten gestellt.
Bei Leuten, die aufgrund einer Traumatisierung Angst und Panik haben, geht man ganz anders ran.
Und ich weiß, dass hier ein Klient von einer Sache angesprochen wird, für sich einen Weg gefunden hat. Das ist eine starke Ressource und das unterstützt man. Irgendwas wird sie an dieser Methode angesprochen haben. Also geht man den Weg mit ihr, zeigt ihr auf, wie positiv es ist, dass sie sich selbst Hilfe sucht.
Selbst wenn EFT keinen Effekt hat, eines ist ganz sicher der Fall. Er gibt der Klientin ein Stück Kontrolle wieder, die ihr Angst und Panik geraubt haben. Sie ist den Attacken nicht mehr hilflos ausgeliefert, sondern kann eigenständig etwas unternehmen.
Hätte sie hier geschrieben, sie glaubt, jeden Tag die Gummibären aus einer Tüte zu zählen, würde ihr helfen, würde ich sie unterstützen. Ich habe in der Ausbildung gelernt, der Klient findet seine eigene Methode und selbst wenn es für mich rätselhaft erscheinen mag, irgendwas daran hilft ihm und das nutze ich,
Die Traumatherapie-Ausbildung mache ich bei gestandenen Traumatherapeuten, die 20 Jahre im Berufsleben stehen, bei Traumatherapeuten, bei denen die ganzen hoffnungslosen Fälle landen, die von unfähigen Kollegen als nicht therapierbar nach Hause geschickt wurden und/oder denen man vorwirft, sie wollen ja gar nicht mitarbeiten.
Komisch, dass es dann plötzlich doch geht, wenn man erst mal das Vertrauen der Klienten errungen hat, die von netten Kollegen traumatisiert wurden.
Was tust du denn hier anderes, als zu entmutigen. Du untergräbst den Impuls, für sich selbst etwas zu finden, was einem helfen könnte, die Kontrolle über die Ängste zu bekommen und erzählst von einer tollen Therapieform, von der du ganz genau weißt, dass sie gar nicht zur Verfügung steht, weil die Therapeuten ewige Wartezeiten haben! Du schickst Kalo direkt zurück in die Hilflosigkeit! Hältst du das irgendwie für besonders hilfreich?
3. Ich habe meine Aussagen entsprechend belegt; siehe Fachliteratur, wie bspw. Wittchen
Was sind das für Knilche. Was machen die? Welche Erfahrungen haben die? Wie lange haben die mit Klienten gearbeitet? Und wie erfolgreich sind sie in ihrer Arbeit? Wie viele "untherapierbare" Fälle haben die erfolgreich aus ihrer Praxis entlassen? Das ist alles, was mich interessiert! ich tanze nicht um das goldene Kalb Wissenschaft. Das mag schwer zu verstehen sein, für jemanden, der glaubt, das wäre der Weisheit letzter Schluss, aber das ist dann letztendlich auch dein Problem!
4. Sich gegenseitig vorzuwerfen, der andere habe noch nie die Methoden des anderen verwendet, ist wenig hilfreich
Kommt darauf an. Wenn ich lese, welch abstruse Ideen von EFT hast, finde ich wichtig, das anzumerken.
5. Ja, die Therapie kann über die Kasse abgerechnet werden 😉 Ja, ja, da muss "man" natürlich sein knock, knock verteidigen 😉
Verstehe ich nicht genau, was du da meinst. EFT wird nicht über die Kasse abgerechnet. jedenfalls nicht, als ich die Ausbildung gemacht habe.
6. EFT und MET haben alleine schon für den Geldbeutel des Patienten eine Nebenwirkung 😉
Dann lass uns doch mal schauen, wie man mit EFT Geld verdienen kann.
Ich mache seit Jahren Fort- und Weiterbildungen. Ich weiß, was da für Leute in den Seminaren sitzen.
Das sind altgediente Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Sozialarbeiter, Pädagogen, die sich in ihrer Freizeit weiterbilden und das für teures Geld aus der eigenen Tasche. Kaum einer von denen hat einen finanziellen Vorteil. Sie kommen, weil sie sich erhoffen, noch effektiver helfen zu können.
Der Krankenkasse ist es egal, ob man mit seinem Klienten Mensch ärgere dich nicht spielt oder EFT macht. Die zahlen, weil man die Voraussetzung eines Abschlusses erfüllt. Die fragen nicht nach Qualität oder gar Weiterbildungen und Zusatzausbildungen. Die bekommen das gleiche Geld wie die Kollegen, die sich geistig schon vor Jahrhunderten zur Ruhe gesetzt haben.
Ich kenne eine Person, die von EFT leben kann. Das aber auch nur, weil er jede Woche bis tief in die Nacht Vorträge hält, weil er jedes zweite Wochenende Weiterbildungen macht, weil er Supervision macht. Genau so stelle ich mir Abzocke vor! Keine Freizeit, Familie nie sehen, ständig Angst um die Existenz haben!
In meiner Ausbildung zum Traumatherapeuten ist neben entsprechenden Methoden auch EFT ein Bestandteil. Meine Dozenten sind gestandene Traumatherapeuten, die zwischen 10 und 20 Jahren tagtäglich in der Praxis arbeiten. Eine ganz liebe Dozentin ist bereits in Rente und gibt ihr Wissen und Know How kostenlos an Betroffene weiter, kämpft für sie gegen Politik und Ämter. EFT ist deshalb Bestandteil unserer Ausbildung, weil all diese Dozenten damit arbeiten. DAS sind meine Studien, nach denen ich mich richte und nicht wissenschaftlichen Abhandlungen von sesselfurzenden Wissenschaftlern, die keinen Tag auch nur einen Fuß vor die Mauern der Universität gesetzt haben und einfach nur ihre Methode als das Nonplusultra feiern.
Diese Leute aus der Praxis, die tagtäglich weit über das hinaus gehen, was der Job eigentlich von ihnen verlangt, beschimpfst du als Abzocker! Die Herrn und Damen Wissenschaftler, die sich einen schönen Lenz an den Unis machen und ihren A**** platt sitzen, von denen lässt du dir sagen, was du zu denken hast. Sorry, aber das ist nichts, was ich nachvollziehen kann!
Da bekommen Buchtitel wie "Klopf Dich reich" eine ganz andere Bedeutung, hm? 😉
Genau, weil Wissenschaftler auch nie niemals überhaupt gar nicht Bücher schreiben, um die Leute abzuzocken! Ein heiliger Wissenschaftler doch nicht. Die tun das alles aus Edelmut!
Aber zu dem Thema habe ich bereits mehrfach etwas geschrieben, siehe in dieser Antwort auch noch einmal unter "@ Mimikri" - und wenn es nicht gelesen/verstanden wird, kann ich es hier nicht ändern.
Gehen wir wieder unter die Gürtellinie?
Ich hab dich schon verstanden. Ich habe nur völlig andere Erfahrungen gemacht -in der Ausbildung wie auch in der Praxis. Darauf stütze ich mich.
Was ist denn deine Legimitation? Darüber haben wir noch gar nicht geredet. Okay, du kannst Bücher lesen, sogar drei davon und Wikipedia hast du auch gefunden. Und ansonsten?
7. Wärst Du am Wohlergehen Deiner Patienten interessiert, würdest Du nicht einfach nur Gegenreden, sondern die von mir angeführten Belege=Fachliteratur=kein Wiki lesen
Aha, du weißt also, wie sehr ich am Wohlbefinden meiner Klienten interessiert bin?
Ich nenne sie übrigens nicht Patienten. Die Leute sind für mich nicht krank. Sie haben Überlebensstrategien entwickelt, die sie im Alltag behindern. Aber wenn man sie zu Kranken macht, kann man natürlich besser Kohle mit ihnen machen. Gott bewahre, die Ärzte würden mal jemanden heilen ... wie sollen sie denn dann Geld verdienen?
EDIT: Es gibt keinen Hypocampus. Wahrscheinlich meinst Du den Hippocampus. Dieser ist für die Konsolidierung von Gedächtnisinhalten zuständig 😉 Somit sind wir wieder bei Selbstsuggestion und Konditionierung 😉 Diese Klopferei lässt sich also durchaus durch Lakritzkonsum, Musik hören, sich an den Füßen spielen und sonstwas ersetzen 😉 Über Konditionierung funktioniert das tatsächlich.
Schön, du kannst das Ding richtig buchstabieren. Super! Dafür gibt es in der Regel ein Bienchen 🙄
Und nein, man kann EFT nicht durch Lakritzkonsum oder Musik hören oder was auch immer ersetzen. Es geht eben nicht darum, das Gehirn zu programmieren sondern darum, Energiepunkte im Körper zu entstören. Du darfst gerne nicht daran glauben, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es genau darum bei EFT geht.
@ Mimikri
Auch die kogn. Verhaltenstherapie beinhaltet hier keine medikamentöse Behandlung. Das zum Thema Medikamente.
"Es gibt nunmal Dinge zwischen Himmel und Erde , die lassen sich nicht ganz genau erklären, doch sie sind trotzdem existent." Das hat niemand bestritten und ich würde bspw. auch niemandem seinen Gott-Glauben nehmen wollen.
Wie großzügig von dir. Und man liest aus jedem deiner Worte die Arroganz. Wenn da halt einige Leute so doof sind, kann man nichts machen, aber wir wissen ja alle, die brauchen das, weil irgendwas in ihrem Leben nicht stimmt. Genauso liest sich dieser Absatz.
Zum Thema EFT/MET habe ich sogar ganz im Gegenteil eine mögliche wissenschaftliche Erklärung = Konditionierung dazu angeführt.
Und damit verbreitest du falsche Informationen! Setz dich doch bitte mit dem Thema auseinander, bevor du den Leuten Sachen erzählst, die so nicht stimmen!
Jedoch verlagert dies lediglich das Problem und Rettungsringe können zu einer weiteren Manifestation der Störung führen.
Entspricht nur nicht der Praxis. Was letztendlich passiert ist, dass man einem Klienten ein Stück Kontrolle über sein Leben zurückgibt und damit einen Schritt Richtung Heilung geht.
Auf jeden Fall gewöhnt man den Patienten an etwas, um es dann wieder Entwöhnen zu müssen. Manchmal ist dies tatsächlich in der Psychotherapie nötig, in diesem Zusammenhang aber in der Regel nicht.
Was muss man denn da entwöhnen? Wenn es einem besser geht, klopft man nicht mehr. Sache erledigt!
Was nun Deine Angststörungserfahrung betrifft, so ist es wenig informativ/hilfreich, wenn jemand einfach schreibt "war toll". Schreib doch mal mehr zu Deiner "Erfolgsgeschichte".
Aber hilfreich ist, die Leute in die Verhaltenstherapie zu schicken, ob das nun die richtige Therapieform ist oder nicht?
Was anderen geholfen hat, kann auch mir helfen und wenn es so eine einfache Sache wie EFT ist, probier ich das doch aus. Wie irrsinnig es nicht einfach zu versuchen, nur weil so ein Knilch in einem Buch geschrieben hat, dass er nicht denkt, dass es funktioniert. ja klar denkt er das. Er wäre arbeitslos und die Pharmaindustrie würde pleite gehen, wenn man sich zukünftig die Hilfe so einfach aus dem Internet runterladen könnte - kostenlos.
Und zu wenig informativ und hilfreich: Was sind denn Selbsthilfegruppen anderes als sich gegenseitig seine Erfolgsgeschichten zu erzählen?
10. Was hast Du durch das Klopfen über Deine Angst,
11. die damit verbundenen physiologischen Prozesse,
12. die mögliche👎 Auslöser
13. etc. gelernt?
Das ist gar nicht Sinn und Zweck der Sache. Das Klopfen soll im akuten Fall Erleichterung bringen. Über die Ängste spricht man dann in der Therapie.
18. Wenn Du noch in Deinem Aktionsradius eingeschränkt sein solltest, kannst Du dies näher beschreiben?
Wozu diese Fragen? Da schreibt jemand, die Methode hat ihm geholfen und anschließend muss er dir Rede und Antwort stehen und sich entblößen. In einem öffentlichen Forum.
@ Kalo
Hallo Kalo,
.eigentlich geht es bei der Diskussion ja um Dich
Was du leider vergisst. Dir geht es darum, dein Weltbild und deine´Methode zu verkaufen. Ob das nun für Kalo das richtige ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Und vielleicht braucht sie genau EFT, weil sie auf diese Weise die Lernerfahrung macht, dass sie trotz massiver Angstzustände eigenständig etwas tun kann. Aber sie in die Verhaltenstherapie zu schicken, ist natürlich einfacher. Eine Methode für alle erspart dem Therapeuten das Nachdenken, das Eingehen, die Hinwendung, die eigentliche Arbeit.
Hier herrscht ein schönes hin und her und da wir sicherlich alle anonym bleiben wollen und dies die Nachvollziehbarkeit der Aussagen nicht erleichtert, empfehle ich Dir, Dich einfach mal direkt im Rahmen der offenen Sprechstunde an die Hochschulambulanz für Psychotherapie (Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie) der Universität zu Köln zu wenden. Diese findet dienstags, 10-12 Uhr und donnerstags, 16-18 Uhr, statt: Universität zu Köln - Professur Gerlach
Was ist das Für einer? Wie lange arbeitet der mit Klienten? Welche Methoden wendet er an? Warum empfiehlst du ihn? Bekommst du da Prozente? Bekommt man dort vor allem einen Termin? Und eine nachfolgende Therapie? Machen die eine anständige Diagnostik oder geht es Kalo dort wie den meisten Klienten, die ich so kenne. Bei denen wurde das Trauma halt nicht erkannt, Depressionen und Angststörungen diagnostiziert. Worauf sie dann falsch behandelt wurden.
Mit Professoren habe ich durch die Bank weg miese Erfahrungen gemacht. Denen geht es ums Ego und um Macht.
Kalo, lass dich nicht beirren. Probier es aus. Dann siehst du, ob es dir hilft. Es kostet kein Geld, es frisst kein Heu, also kannst du in aller Ruhe schauen, ob es dir, wie vielen anderen auch, hilft.
Tuesday