Anzeige(1)

Miete zahlen bei Eigentumswohnung, die dem Partner gehört?

Melli1987

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich würde gern mal eure Meinung hören. Mein Partner und ich sind seit einem Jahr zusammen und kürzlich haben wir eine tolle Wohnung gefunden, die er beabsichtigte, zu kaufen. Einen Kredit aufzunehmen wäre für ihn kein Problem, jedoch hat er kein Geld für die Kaufnebenkosten (15.000 €).

Wir verabredeten dann, dass ich diese Kosten übernehme, dafür dann bei ihm wohnen kann und nur meine Nebenkosten zahlen muss (ca. 150€). Das wäre für mich fair und in Ordnung gewesen. Im Kaufvertrag steht übrigens trotzdem nur er, da es mir zu riskant war, dass man gemeinsam einen Kredit aufnimmt und sich dann möglicherweise trennt, zumal wir ja auch noch nicht lang zusammen sind.

Nun, kurz vor dem Kauf, kam er mit folgender Abmachung um die Ecke: Ich zahle die 15.000 € Nebenkosten und monatlich meine 150€ Nebenkosten, dafür erspare ich mir die Miete - aber nur so lang, bis die 15.000 € durch den Miet-Erlass wieder drin sind. Das heißt, in ein paar Jahren soll ich dann ganz normal Miete zahlen, 650 € warm!

Er meint das sei doch ganz normal, denn er müsse die Wohnung ja abbezahlen (monatlich 500 €). Bin ich jetzt blöd oder sieht das so aus, als wolle er dann mit MEINER Miete diese 500€ abbezahlen? Bzw. das würde ja heißen, ICH zahle SEINE Wohnung ab durch meine Mietkosten, die mir ja nichtmal ansatzweise gehört?! :mad:

Bitte sagt mir was dazu, ich habe leider von finanziellen Dingen sehr wenig Ahnung und kann dadurch auch nur schwer abschätzen, was hier "fair" ist und was nicht. Er kommt halt jedesmal mit dem Totschlag-Argument um die Ecke, dass er sich nicht finanziell ausnutzen lassen wolle, da er mit seiner Exfreundin schonmal in einer Mietwohnung gelebt hätte und sie keinen Cent zur Miete beigesteuert hätte.. aber diese Situation ist ja nunmal eine komplett andere.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße, Melli
 
Dann würde ich aber einen richtigen Mietvertrag machen, wo dann drinsteht, dass für die Zeit von dann bis dann die Miete durch die einmalige Zahlung von den 15.000 € abgedeckt ist.

Wie groß wäre dann dein Flächenanteil für den Du mit 650 € ohne Nebenkosten zahlen darfst?

Ehrlich gesagt, 650 € Miete und 150 € Nebenkosten, miete Dir etwas eigenes oder kaufe selber die Wohnung.

Du zahlst hier drauf.

Und die Einnahmen die darf er dann versteuern😀
 
Dann würde ich aber einen richtigen Mietvertrag machen, wo dann drinsteht, dass für die Zeit von dann bis dann die Miete durch die einmalige Zahlung von den 15.000 € abgedeckt ist.

Wie groß wäre dann dein Flächenanteil für den Du mit 650 € ohne Nebenkosten zahlen darfst?

Ehrlich gesagt, 650 € Miete und 150 € Nebenkosten, miete Dir etwas eigenes oder kaufe selber die Wohnung.

Du zahlst hier drauf.

Und die Einnahmen die darf er dann versteuern😀

Fläche sind 55qm, aber eben in begehrter Lage. Trotzdem fände ich das etwas überzogen, zumal ich z.B. auch fürs Essen einkaufen aufkomme.
 
Er kommt halt jedesmal mit dem Totschlag-Argument um die Ecke, dass er sich nicht finanziell ausnutzen lassen wolle, da er mit seiner Exfreundin schonmal in einer Mietwohnung gelebt hätte und sie keinen Cent zur Miete beigesteuert hätte.. aber diese Situation ist ja nunmal eine komplett andere.
Joa. Stattdessen dreht er den Spieß aufgrund seiner Ex-Beziehung um und lässt dich dafür bluten. Ich würde nicht mit ihm zusammenziehen. Finanzielle Angelegenheiten in der Partnerschaft müssen transparent und fair besprochen werden und nicht aufgrund irrationaler Gefühle, die nichts mit dir zu tun haben.

Ich würde mich an deiner Stelle auf gar keinen Fall darauf einlassen. Soll er seine Wohnung doch alleine gestemmt bekommen.
 
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass du erwarten kannst einfach mietfrei zu wohnen. Das ist ganz schön frech. Denn wenn du eine Wohnung mietest, gehört dir ja danach auch nichts. Das ist die Bedeutung des Begriffs Mieten.

Ortsübliche Miete zu nehmen und durch zwei zu teilen (oder ins Verhältnis zu eurem Einkommen setzen), und das überweist du dann deinem Freund (sobald dein "Guthaben" aufgebraucht ist), finde ich völlig selbstverständlich. Was denn bitte sonst? So würdest ihr es doch auch machen, wenn ihr euch zusammen eine Wohnung mieten würdet. Und dabei helft ihr dann ja auch eurem Vermieter, die Wohnung abzuzahlen, ohne dass euch danach ein Teil gehört. Wo ist der Unterschied?
Was dein Freund mit dem Geld macht, kann dir doch völlig wumpe sein, solang ihr nicht gemeinsam haushaltet.
Oder denkst du, er soll deinen Lebensunterhalt bezahlen? Willst du dich von ihm aushalten lassen? Er soll den Kredit abbezahlen, während du dein mietfreies Leben genießt?
 
Der Knackpunkt scheint mir, dass er für das investierte Geld einen Gegenwert erhält, aber Dein Geld ist weg.

Deckt die aufgenommene Kreditsumme den gesamten Kaufpreis der 55 m² großen (?) Wohnung ab? 500,-€ Rückzahlung im Monat ist nicht gerade viel für ein Objekt in begehrter Wohnlage. Wenn mit 500,-€ die ganze Wohnung finanziert werden kann, warum kaufst Du sie dann nicht selbst, wie 63er das schon schrieb?

Ohne Zinsen sind 15.000,-€ bei einer monatlichen Rate von 650,-€ nach fast 24 Monaten abgeleistet. Also nach 2 Jahren zahlst Du 650,-€ Miete + 150,-€ Nebenkosten + ca. 600,-€ bis 800,-€ für Essen und Trinken für zwei Personen.

Sobald es um Geld in einer Beziehung geht, sollten nur Zahlen, Intentionen und Erwartungen zählen. Wenn Du das gesamte Essen und Trinken bezahlst (Stimmt meine Annahme oben?) dann könnte das der Gegenwert der Miete sein. Er erspart sich diese Ausgaben und Du hast am Ende nichts davon, außer einen vollen Bauch. Das "rechtfertigt" ein gewisses Ungleichgewicht zu seinen Ungunsten.

Sei nicht zornig oder enttäuscht. Es geht nur um Geld und das muss man ganz nüchtern sehen. Aber höre auf Deinen Bauch, denn auch Du musst mit einer Lösung gut und ruhig leben können. Wenn Du Dich übervorteilt fühlst (auch wenn es nur ein Gefühl ist), dann scheitert früher oder später eure Beziehung daran. Schau genau hin, kläre alle Details, gehe es ruhig und gelassen an.

Da noch einige Zahlen nicht auf dem Tisch sind, ist ein wirklicher Rat nicht möglich. Es läuft nur auf Annahmen hinaus.
 
Also, ich finde zum einen, dass es richtig ist, dass Du Dich an der Miete beteiligst und an den Lebenshaltungskosten, aber NICHT, dass Du das alles allein stemmst.

Heisst im Klartext: eine faire Lösung in einer Partnerschaft wäre, wenn Du die Hälfte der Abzahlung leistest (250 €, weiss nicht ob da noch´n Hausgeld dazukommt?) und die Hälfte der Neben - und Lebenshaltungskosten. Dass er sich, wenn er selbst nur 500 € abbezahlt, auf Deine Kosten monatlich 650€ plus NK und Essen in die Tasche steckt, das finde ich unmöglich. An Dir Geld verdienen, seiner Freundin - gehts noch?!?!

Das kann er mit einem Mieter machen, dem er die Wohnung vermietet, nicht mit seiner Partnerin.:mad: (aber dann könnte er ja nicht selbst in der Wohnung wohnen)

Und nochn Nachtrag: 150€ Nebenkosten NUR für Dich? das hiesse ja dass die Nebenkosten für zwei Personen 300 € betragen, bei 55 qm! Das kommt nicht hin. 150 € Nebenkosten ist bei der Größe ungefähr das, was man für zwei Leute zahlen muss. Wir haben 80qm und zahlen 200.

Ich hab eher das Gefühl, er nutzt Dich aus. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd`s nicht machen. Wenn er kein Geld für die Kaufnebenkosten hat, dann muss er es mit der Eigentumswohnung eben lassen.
Du schreibst doch, ihr seid noch nicht lange zusammen. Dann wäre ich bei Geldangelegenheiten aber äußerst vorsichtig.
Es klingt so, als wolle er dich über den Tisch ziehen.
Lass dich nicht auf diesen Kuhhandel ein.
 
Hallo Melli1987,
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber wo nimmst du die 15.000 Euro Kaufnebenkosten her, oder verstehe ich den Begriff nicht richtig?
Das Ganze gefällt mir auch nicht.
 
Also Ehrlich nimm die 15 Tausend und miete dir selber eine Wohnung und richte dich darin gut ein und sollte noch was über bleiben dann stecke den Rest für dich in den Sparstrumpf für schlechte Zeiten, so hast du wenigstens noch was davon.

Wie GB schon sagte du erhälst für deine 15 Tausend keinen Gegenwert das Geld ist ist futsch und wenn deine Beziehung auseinander geht dann sitzt du auch noch auf der Straße ohne einen Pfennig. Wenn er sich eine Eigentumswohnung kaufen möchte dann muss er aber auch schauen wie er das finanziell gestemmt bekommt ansonsten wird das ein Satz mit x.😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J 1000 Euro Miete Finanzen 77
A Miete zurückerhalten Finanzen 59
N Muss man Steuer zahlen? Finanzen 7

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben