Statt hier permanent über das zu schreiben was so schrecklich an dem Geschehen ist, wie wäre es mal darüber zu schreiben, wie man solche Kinder unterstützen kann auf einen "guten" Weg zu kommen.
Was nützt all diesen Kindern, denen so etwas widerfährt, dass die Gesellschaft darüber herfällt und das noch dazu mit all ihren erwachsenen Gedanken und rückblickenden eigenen Erfahrungen.
Kinder wachsen heute oft auf wie kleine Erwachsene. Sie werden zu Partnern gemacht - meist unbewussst. Was sie aber brauchen ist Kind sein zu dürfen nund darin ernst genommen zu werden, Grenzen und zwar klare und beständige, Strukturen, Regeln, Rituale. All das geht heutzutage viel unter.
Wie kann ich Kinder stärken, so dass sie nicht Dinge ganz unverblümt mit sich machen lassen, denen sie möglicherweise gar nicht zustimmen oder wenn sie neugierig sind, mitmachen, merken, dass es ihnen nicht behagt, anschließend NEIN zu sagen? Wie kann ich Kindern nahe bringen, dass sie an anderen nichts auszuprobieren haben, was diese nicht wollen oder sie schädigt? Wie bekommen sie ein Gefühl für den anderen?
Einfach sich die Köpfe heiß zu reden, Verantwortung abzugeben und dann zu reagieren, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Hinterher ist man meist schlauer. So ist das Leben aber.
Ich würd ja gerne mal wissen, wie sich die Situation zum Eingangsbeitrag aus Sicht der Kinder anhört und was die zu dem sagen würden, was hier daraus geworden ist. Und ich will damit nichts verschönern. Das Thema ist mitnichten wichtig, aber der Ansatz dürfte ein anderer sein 😀