Anzeige(1)

Mitglied beim ADAC lohnt sich das?

  • Starter*in Starter*in Lena7
  • Datum Start Datum Start
Meist bietet die Kfz.-Haftpflicht auch einen Schutzbrief an. Habe den auch, kostet ca. 6 oder 8 Euros im Jahr. Lena sollte einfach mal in ihre Versicherungsunterlagen nachsehen, ob sie auch einen Schutzbrief der Versicherung hat, wenn nein, dann Versicherung kontaktieren.

Und der Witz ist, Kooperationspartner dieses Schutzbriefes ist dann meist der ADAC oder anderer Club, da ja die Versicherung nicht selber rumfährt und Pannendienst macht.
 
Ich bin auch schon viele , viele Jahre Mitglied und habe es bis heute noch nicht bereut.
Grad wenn man beruflich das Auto braucht und auch über die Autobahn muss, ist der Jahresbeitrag gegen einmal abschleppen, fast null. Ich habe diese schon öfter gebraucht. Toi , toi mit meinen Yaris noch nicht.
 
Danke Frank🙂...ich sehe hier gibts gar keinen Button zum danken mehr.Ich hoffe ja sehr, das nicht ausgerechnet was passiert wenn ich nicht mehr drin bin.Mein Sohn war entsetzt das ich mich dort abgemeldet habe.
Er hat mir erzählt, dass er in den letzten paar Jahren den ADAC wegen der Batterie etc.bestimmt 15 mal gebraucht hat.Allerdings würd ich mir dann schon rechtzeitig eine neue Batterie zulegen, das find ich etwas übertrieben.
Wenn man Mitglied ist bei denen ist das ja so viel ich weiß immer umsonst.
Naja ich kann es mir ja auich jeder Zeit anders überlegen.Genauso bin ich am überlegen ob ich meine Haftpfilchtvericherung nicht kündigen soll.Die hab ich auch noch nie gebraucht.Ist halt nur einfach irgendwie ein sicheres Gefühl wenn man so etwas hat.


Liebe Grüsse
Lena

Doch dieser Button exisiert.^^ Links über deinen Namen steht DANKE.
lg.
 
Meist bietet die Kfz.-Haftpflicht auch einen Schutzbrief an. Habe den auch, kostet ca. 6 oder 8 Euros im Jahr. Lena sollte einfach mal in ihre Versicherungsunterlagen nachsehen, ob sie auch einen Schutzbrief der Versicherung hat, wenn nein, dann Versicherung kontaktieren.

Und der Witz ist, Kooperationspartner dieses Schutzbriefes ist dann meist der ADAC oder anderer Club, da ja die Versicherung nicht selber rumfährt und Pannendienst macht.


Das wäre ja eine super Möglichkeit!Vielen Dank Gast,(und Hajao) da werde ich direkt bei meiner Versicherung nachfragen.


Herzlichen Dank für den guten Tip!


Liebe Grüsse
Lena
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauchte den Pannendienst bei einer zehnjährigen Mitgliedschaft bisher erst einmal, finde den Preis der Mitgliedschaft aber mehr als angemessen, sehe aber auch eher den Kosten-Nutzen-Faktor. Wir bezahlen 60,60 €/Jahr für die Mitgliedschaft zusammen (Normale Mitgliedschaft + Partnermitgliedschaft). Selbst das Abo unserer Fernsehzeitschrift kostet uns mehr, ganz zu schweigen von dem Abo der Spielezeitung. 🙄

Die ADAC-Zeitschrift informiert sehr kompakt über aktuelle Gesetzesänderungen im Straßenverkehr, ohne die Zeitung müsste man dafür weit mehr Zeit einplanen. Mit dem Vorzeigen der Karte hat man an vielen Stellen automatisch einen kleinen Rabatt - z.B. beim Tanken oder in Freizeiteinrichtungen. Der Urlaubsplanungsdienst vom ADAC ist echt Gold wert und kostenfrei. Damit erwischt man nie ein schlechtes Hotel oder steht im Stau, vorrausgesetzt man hält sich an die Tipps, und es ist kostenfrei.

Aus meiner Berufspraxis kann ich übrigens bestädigen dass diverse Autos Batterien regelrecht fressen. Das hat nichts mit der Qualität der Batterie zu tun, sondern mit dem Wagen. Im Winter verkaufen wir immer an die selben Autotypbesitzer vermehrt Batterien.

Kanja
 
Ich persönlich hab den ADAC auch schon 2x gebraucht, die Beitäge hab ich zum Großteil wieder reingeholt^^

Außerdem kann man sich beim ADAC ne Jahresprämie abholen, u.a. aktuelle Straßenkarten, oder Tourismuszeugs (Radtourenkarten...)

Gut ist auch, dass die ADAC-Mitgliedschaft personengebunden und nicht autogebunden ist, es ist also egal, mit welchem Auto man liegen bleibt.
 
Es kommt auch darauf an,wenn man ein neues Auto hat mit Garantie und Mobilitätsgarantie, dann brauch man eigentlich beim ADAC keine Mitgliedschaft.Dann muss ich noch sagen, "kostenlos" ist es auch nicht in dem Sinne(weil ich es hier las),ist eine eine größere Reparatur bezahlt man genauso. Und ein Bekannter rief neulich den ADAC ,als nichtmitglied u.hat trotzdem nichts weiter bezahlt.Schlecht ist die Mitgliedschaft nicht,aber man sollte abwägen ob man diese wirklich braucht u.dann nicht alles doppelt u.dreifach hat. Das was im Magazin steht kann man zum großen Teil auch auf der Internetseite lesen 😉
 
Ich war Jahre lang beim ADAC Mitglied, habe ihn aber nie benötigt.
Habe nun gerade vor ein paar Tagen meine Mitgliedschaft beim ADAC gekündigt, weil ich alles unnötige abbestellen will um kosten zu sparen.
Juni oder Juli ist sie also abgelaufen.
Trotzdem bin ich noch ein bisschen hin und her gerissen ob das richtig war😕.Ich fahre vielleicht einmal im Jahr auf der Autobahn, und das noch nicht mal jedes Jahr.
Was kostet es denn wenn man ohne ADAC auf der Autobahn oder sonst wo eine Panne hat und abgeschleppt werden muß bis zur nächsten Werkstatt?
Seid ihr im ADAC, oder haltet ihr das für unütz.Natürlich kommt es darauf an wie oft man fährt, das ist mir schon klar,ab wann sollte man auf eine Mitgliedschaft nicht verzichten?



Liebe Grüsse
Lena

Hi,
wenn du kaum Auto fährst, dann ist die Mitgliedschaft vielleicht nicht so sinnvoll wie bei manch anderem der viel öfters unterwegs ist. Und es ist ja nicht der ADAC alleine, der zB abschleppt. Wieviel das allerdings jetzt kostet, wenn man wirklich die Hilfe des ADACs benötigt, kann ich dir nicht genau sagen - Sorry.
 
Kurzform :
Ehefrau hatte gestern einen Snowboardunfall in Serfaus.Anruf in München um ca. 18.30 wegen Rücktransport.Mitarbeiter wollte sich gleich darum kümmern.Anruf heute Morgen 8.00 in München :
Lapidare Antwort :Mitarbeiter hat lieber Feierabend gemacht.Ich werde mich jetzt selber darum kümmern.Trotz aller Skandale habe ich bis heute zu eurem Verein gehalten - war wohl eine Fehlentscheidung.Werde mich jetzt bei meinen Mitbürgern erkundigen,ob ACE oder ACV nicht die bessere Wahl ist.Weiterhin viel Glück bei Ihrer Mitarbeiterwahl und Mitgliederbetreuung.
Eine mediale Aufbereitung wird sicherlich folgen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben