Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mittelherkunftsnachweis, über 10.000 € eingezahlt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Die Banken sind per Gesetz dazu verpflichtet ab einer Einzahlsumme von € 10.000 die Herkunft zweifelsfrei klären zu lassen und zwar durch den Einzahler. Mit Ehrlichkeit hat das nichts zu tun sondern mit der Bekämpfung von Schwarzgeld bzw. Geldern aus Straftaten.

Sehe es mal so hätte der TE sich im Vorfeld informiert wäre ihm viel Lauferei erspart geblieben. Jetzt hat er nicht nur ärger sondern kommt auch an das Geld nicht dran bis zur Klärung.
 

Sofakissen

Aktives Mitglied
Natürlich sind die Banken per Gesetz dazu verpflichtet. Das bemängelt ja keiner. Ist ja auch sinnvoll. Wer unbescholten ist und größere Summen einzahlt - sagen wir mal 20.000€ nach der Hochzeit - kann die Herkunft in der Regel ja nachweisen (in dem Fall eben die Heirat, da wird der Staat es schon anerkennen, wenn die Gäste spendabel waren).

Man sollte nur nicht unbescholtene Bürger als naiv bezeichnen, nur weil sie sich nicht so sehr damit befassen, ab wann solche Gesetze greifen. Denn wer keine Geldwäscche betreiben will, befasst sich mit sowas oft eben nicht und wird dann von solchen Bankbriefen überrascht.
 

Daoga

Urgestein
Daß es bestimmte Betragsgrenzen gibt, ab denen die Banken nachfragen wo die Kohle her ist, sollte eigentlich jeder wissen, das ist echt kein Geheimnis, sondern wird immer wieder mal in Pressemeldungen erwähnt. Leute in Berufen wo immer noch viel Bargeld kursiert, z. B. Autohändler, die oft Cash auf die Kralle kriegen, haben damit ständig zu tun. Aber die können ja auch nachweisen wo das Geld her ist, wenn sie die Kaufverträge vorlegen. Eine Riesensumme jahrelang unter der Matratze gehabt zu haben (erstens Diebstahlgefahr und zweitens Verzicht auf die Zinsen, die bei Anlage bei der Bank oder einer Lebensversicherung angefallen wären - wenig intelligent) ist schon schwieriger zu erklären.
 

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Es ist doch völlig grotesk, daß Kids von Politkern Firmen gründen, um Chinadeals, Maskendeals usw. anzuleiern, und dafür 50 Mio. Beratervergütung kassieren, alles ganz legal, während ein Otto Durchschnittsbürger bei lächerlichen 10000 Euro drangsaliert wird.

Oder deren Kids gründen Logistikfirmen, andere bleiben außen vor und machen den ganzen Reibach. Best of wird vermutlich die Solargeschichte und die Windparks werden. Die Firmen werden vermutlich auch von deren Kids gegründet und anschließend gibts Staatsaufträge en Mass. Die Demokratie in dem Land hier ist gestorben. Wir meckern jeden Tag über China, aber wenn ich mir angucke, wie leistungsfähig China ist. Die bauen in 3 Monaten komplette Kliniken, an einem Tag einen Hauptbahnhof, eine ganze Stadt wird in kürzester Zeit mit U-Bahnen versehen, Millionen Bäume werden gepflanzt, Solarparks entstehen so groß wie ganz Deutschland. Die machen was für die Menschen. Ich war da in Urlaub, wenn ich mir angucke wie wir mittlerweile hier leben, da meint man echt, wir seien im Mittelalter. Wenn sich da einer ein Auto kauft, da spielt das keine Rolle ob man mit Scheinen und Kleingeld kommt. Da kommt der Bauer vom Land mit einem Kleinbus voller Münzen vorgefahren und dann wird stundenlang ohne zu mucken gezählt. Wenn ich sehe, was mein Bruder für ein Gedöns beim Autokauf hatte. Bargeld wollte man über 10k nicht. Nochmal zur Bank, alles wieder einzahlen, überweisen, alles dokumentieren, da hat man schon gar kein Bock mehr auf ein neues Auto. Für jeden Pups muß der Filialleiter kommen und alles unterschreiben. Wie im Kindergarten. Wir sind sowas von überreguliert und überbürokratisiert. Das lähmt nicht nur die Wirtschaft, sondern jeden Haushalt.

Bei uns hier im Kaff ist es noch verrückter. Bürgermeister kauft billig das ganze Land auf, die Baufirma baut für ihn und seine Verwandten billig Häuser, als Dankeschön gibts dann Aufsichtsrat Pöstchen hier und da, mit 100k Vergütung. Land, daß die Stadt für 50 Euro den Meter kauft, das geht anschließend in Grundstücksauktionen, wo bis 1000€ geboten werden, daß Millionen über den Tisch gehen. Auch alles ganz legal natürlich.

Und so zieht sich das durch die ganze Gesellschaft. Die ist sowas von Dekadent und krank, das kann man nicht in Worte fassen. Die einen leben auf der Überholspur und denken sich ständig einen neuen Mist aus, um die kleinen Bürger auszunehmen wie die Weihnachtsgans, weswegen ich nie wieder CDU, SPD, FDP und Grüne wählen werde, während andere nicht mehr wissen, wie sie Heizkosten und Co. bezahlen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mitohnealles

Aktives Mitglied
Weiss nicht ob's passt... aber ich hatte mal das Problem H4/ALG2/Bürgeld beziehen zu müssen... während dieser Zeit wurde ich verpflichtet eine Steuerklärung abgeben zu müssen für 2 Jahre vorher... und das hat mich wahnsinnig gestresst weil ich eigentlich nie Steuerklärung abgeben musste bisher (Steuerklase 1)... von mir aus kann der Staat mein überbezahltes Geld behalten und für gute Dinge verwenden... das habe ich ihm Jahrelang geschenkt... jedenfalls ging's mir nicht gut zu der Zeit und ich habe die Steuererklärung gemacht... der Witz war: ich habe 1000 EUR zurückbekommen, die ich dann dem Jobcenter zurückbezahlen musste weil es als Einkommen gewertet wurde... hätte ich diese Steuerklärung zu der Zeit gemacht wo ich nicht ALG2 bezogen habe hätte ich das Geld als Schonvermögen behalten können... also weiss nicht... Geld ist ein komisches Ding und lächerlich zuweilen... ich würde, wenn ich Geld hätte, es im Sparstrumpf lieber behalten und bar zahlen wo möglich... lange wird das eh nicht mehr gehen... digitales Geld... digitale schöne neue Welt... ;-P
 

natasternchen

Aktives Mitglied
Kann es sein, dass Du bei der N26 Bank bist? Dann liegt es nämlich nicht am GWG, sondern an der Unfähigkeit der Bank.
Es gibt viele mit denselben Geschichten:

Und selbst, wenn Du bei einer anderen Bank bist: Lieber Konto kündigen und zur Sparkasse wechseln. Dort hast Du eine saubere Kommunikation und sparst viel Zeit.
 

Portion Control

Urgestein
(...)

zum Thema:
ich würde bei der Wahrheit bleiben und gespartes anführen! Feierabend.
Wenn sie daraus Geldwäsche basteln wollen müssen sie das erst mal versuchen.
Da kommt auch nix mehr dann. Es geht dann eher darum das die TE in 4 Tagen nicht schon wieder mehrere tausend (aus erspartem) einzahlen kann - dann wäre die Erklärungsnot größer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöscht 125652

Gast
Lieber tonytomate,

ich gebe offen zu, dass mich dein Beitrag emotional aufgeladen hat und ich bei ein paar Punkten nicht so ganz d'accord bin.

Oder deren Kids gründen Logistikfirmen, andere bleiben außen vor und machen den ganzen Reibach. Best of wird vermutlich die Solargeschichte und die Windparks werden. Die Firmen werden vermutlich auch von deren Kids gegründet und anschließend gibts Staatsaufträge en Mass.
Hm. Dieses Alles-bleibt-in-der-Familie-Prinzip gibt es in allen Gesellschaftsschichten. Nicht nur bei den oberen Zehntausend.
Man kann viel über Politiker und Unfairness sprechen, aber ich selbst bin und war nie Politiker und weiß auch nicht, welche Denkweisen und Mechanismen man da fahren muss und ich habe auch keine Kinder, denen ich mit Sicherheit vieles ermöglichen würde.

Die Demokratie in dem Land hier ist gestorben.
Das ist eine für mich sehr harte Aussage. Gerade von einem Internetuser, der ja zu vielem barrierefrei seinen Senf abgibt und abgeben darf.
Bist du schon einmal in einem Land gewesen, in dem es keine Demokratie gibt? Ich kann mich nicht daran erinnern, wann in Deutschland ganze Soziale Netzwerke von heute auf morgen über Monate und Jahre lahmgelegt wurden, nur, weil jemand sich kritisch gegenüber einem Politiker geäußert hat.

Wir meckern jeden Tag über China, aber wenn ich mir angucke, wie leistungsfähig China ist. Die bauen in 3 Monaten komplette Kliniken, an einem Tag einen Hauptbahnhof, eine ganze Stadt wird in kürzester Zeit mit U-Bahnen versehen, Millionen Bäume werden gepflanzt, Solarparks entstehen so groß wie ganz Deutschland.
Das ist ja wunderbar. Dass die Arbeiter dort das vielleicht nicht so ganz freiwillig machen und sich zu Tode schuften müssen, ist bisschen egal? Hauptsache ist, die Klinik wird rekordverdächtig fertiggestellt.
In Deutschland wäre das sicher auch möglich, gesetzt den Fall, dass wir Arbeitnehmerschutz und Behördenkram weglassen.

Du hast dort Urlaub gemacht. Ein Urlauber hat typischerweise eine ganz andere Ausgangssituation - er weiß, dass er wieder nach Deutschland zurückgehen kann. In China wärst du - so hart es auch klingen mag - unter einer Brücke. Wenigstens einer High-Tech-Brücke.

Wenn sich da einer ein Auto kauft, da spielt das keine Rolle ob man mit Scheinen und Kleingeld kommt. Da kommt der Bauer vom Land mit einem Kleinbus voller Münzen vorgefahren und dann wird stundenlang ohne zu mucken gezählt. Wenn ich sehe, was mein Bruder für ein Gedöns beim Autokauf hatte. Bargeld wollte man über 10k nicht. Nochmal zur Bank, alles wieder einzahlen, überweisen, alles dokumentieren, da hat man schon gar kein Bock mehr auf ein neues Auto. Für jeden Pups muß der Filialleiter kommen und alles unterschreiben. Wie im Kindergarten. Wir sind sowas von überreguliert und überbürokratisiert. Das lähmt nicht nur die Wirtschaft, sondern jeden Haushalt.
Und das ist eines der stärksten Argumente, warum China so besser ist? Wegen Münzen?

Das schriftliche Festhalten von Rechtsgeschäften ist wichtig und bestimmt nicht schädlich. Mag Kindergarten sein, mag nervig sein. Nur, wenn es später rechtliche Probleme gibt, dann hofft man, dass es Urkunden gibt.

Ich glaube dir, wenn du sagst, dass wir in puncto Bürokratisierung vieles reduzieren könnten. Aber so 10.000 EUR hin- und her transferieren ist nun mal keine Banalität. Gerade Banken sollten da Vorsicht walten lassen, denn eine solche Transaktion kommt bei einem Ottonormalverbraucher ja eher selten vor.

Bei uns hier im Kaff ist es noch verrückter. Bürgermeister kauft billig das ganze Land auf, die Baufirma baut für ihn und seine Verwandten billig Häuser, als Dankeschön gibts dann Aufsichtsrat Pöstchen hier und da, mit 100k Vergütung. Land, daß die Stadt für 50 Euro den Meter kauft, das geht anschließend in Grundstücksauktionen, wo bis 1000€ geboten werden, daß Millionen über den Tisch gehen. Auch alles ganz legal natürlich.
Da triffst du einen wunden Punkt. Es ist unfair, das stimmt.
Aber, mal eine ehrliche Frage: wenn du so ein Bürgermeister wärst, würdest du dich anders verhalten?

Ich weiß, dass sich Menschen über "die da oben aufregen" und selbstverständlich allen helfen würden, wenn sie könnten. Aus reiner Herzensgüte.
Aber, wenn es um Steuerzahlungen geht, dann trickst man herum, damit der böse Staat ja nichts bekommt.
Ich hoffe nicht, dass du zu dieser Sorte Mensch gehörst.

Und so zieht sich das durch die ganze Gesellschaft. Die ist sowas von Dekadent und krank, das kann man nicht in Worte fassen. Die einen leben auf der Überholspur und denken sich ständig einen neuen Mist aus, um die kleinen Bürger auszunehmen wie die Weihnachtsgans, weswegen ich nie wieder CDU, SPD, FDP und Grüne wählen werde, während andere nicht mehr wissen, wie sie Heizkosten und Co. bezahlen sollen.
Wenn du nicht wählst, wählen andere für dich. Und ob die an dein Wohl denken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Immobilienverrentung über Rückmietverkauf? Finanzen 7
S Finanzierung einer Alltagshilfe über Jahre? Finanzen 6

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 211) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben