Anzeige(1)

Müde nach dem Frühstück - wieder mal KATZEN

Ich lese hier auch immer mt und finde deine Geschichten undd bilder so schön.🙂

He, he, es hat sich schon längst rumgesprochen, dass mikenull ein großes Herz für Katzen hat.
Aus der Nummer als Katzenpapa kommste ncht mehr raus😉🙂
 
Es ist auch nervig. Wenn ich am Morgen runterkomme, springen sie um mich rum und ich muß aufpassen keinen aus Versehen zu treten. Zuerst werden also die Katzen versorgt, dann kommt der Hund raus zum pinkeln und dann ins Auto. ( Tatsächlich bekam ich letztens Mal Besuch von der Gendamerie - weil HUnd im Auto und der Stromableser-Mann hats gemeldet - konnte ich dann aber schnell aufklären - dasselbe ist mir im Februar auf dem Lidl-Parkplatz passiert - gerade mal 10 Grad draußen, beide Autofenster etwas geöffnet. Und trotzdem hat eine Französin an der Kasse nach der Polizei gerufen. Man fragt sich wirklich, was solche Leute denken )
Wo war ich? Dann ( ich ) wieder rein ins Haus und endlich Kaffee gekocht. Halbe Stunde für mich. Ich bringe meine Mailankünfte in Ordnung. Und dann verschwinde ich für eine Stunde mit Hundi.
Ich muß aber meine Nachbarn loben. So gut wie alle kümmern sich um die freilebenden Katzen. Die eine oder andere bekommt ein Halsband. Und alle stellen Futter vors Fenster.
 
Dann hast du deinen Nachbarn über die Jahre aber ein gutes Vorbild abgegeben...

ich dachte die Franzosen (bei dir da?) sind nicht so tierlieb zu stromernden Tieren...
 
Ja, meine im Haus machen gut. Demnächst geht es mit Minus zum kastrieren....
Die draußen - also die beiden Mütter mit ihren insgesamt vier Jungen - waren die drei heißen Tagen nicht hier. Ich nehme an, daß sie sich irgendwo bei den Bauern verkrochen hatten. Heute Morgen waren aber die beiden Mütter zum Fressen hier.
 
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Der ( er ) Minus hat sich inzwischen an mich gewöhnt und er läßt sich streicheln. Ganz vorsichtig zumindest. Seine Schwester ( Saba ) ist das Gegenteil. Ich habe ihr im Hochbett ein eigenes Kopfkissen hingelegt, auf dem sie in der Nacht schläft. Damit aber nicht genug - wenn es kälter wird, schlüpft sie unter meine Decke und zwar so, daß ihr Kopf noch herausragt. Vorgestern Morgen gegen 4 Uhr bin ich aufgewacht; also in einem Halbschlaf. Mich hat etwas in den Hals gebissen.
Nein, es war nicht Pamela Anderson, sondern die Saba, die an meinen Dreitage-Barthaaren zog.
 
Gestern habe ich eine schwere Entscheidung getroffen. Seit Montag bemerkte ich, daß sich Kater Minus für meine beiden Katzenmädchen "interessiert". Ich habe sie drei darum am Dienstag so im Haus getrennt, daß sie nicht mehr zusammenkommen konnten. Wobei meine Altkatze sowuieso nichts wissen wollte und ihn sofort immer abgewehrt hat. Gut, dann bin ich gestern Morgen hergegangen, habe die Katzenbox aufgestellt. Tierarzt, kastrieren lassen, klar. Als der Kater dann in die Box geguckt hat, ich hatte ein Katzenröllchen reingeworfen. habe ich ihn dann am Körper gepackt und ihn hineingeschoben. Leider hatte ich nicht bedacht, daß man dafür Handschuhe anzieht. Der Minus war ja - ganz anders als sein Schwester - nie richtig zutraulich und außerdem in dem Jahr ein ziemlich großes und mächtiges Exemplar geworden. Als er halb drin war, hat er sich mit den Füßen voll gesperrt, sich umgedreht und mindestsne zweimal heftig in meine Hand gebissen - und natürlich auch gekratzt. Genau an der Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger. Das Blut lief heftig.
Einen weiteren Versuch wollte und will ich nicht machen. Mit viel Mühe ist es mir gestern Abend gelungen ihn ins Bad zu treiben und die Türe zu schließen. Heute Morgen habe ich meine zwei Mädels weggesperrt und die Tür zum Garten geöffnet. Dann die Türe zum Bad aufgemacht - und dann bin ich mit dem Hund weg.
Jetzt höre ich den Kater nicht mehr, er scheint weg zu sein. Ein bißchen ein schlechets Gewissen habe ich - aber was sollte ich tun.
Wenn er jetzt in der Gegend bleibt und zum Fressen ( ich füttere ja auch noch andere Katzen ) kommt, kein Problem.
 
Hmmm...🙄
Meiner Meinung nach ist es PFLICHT eines jeden verantwortungsvollen katzenhalters, seine Katzen und Kater kastrieren zu lassen. Ausnahmslos!
So verlagerst du das Problem doch bloss. Find ich nicht gut.
Und in ein paar Wochen hast du wieder ne Katze (oder mehrere^^) mit ihren jungen irgendwo min deinem Garten.
 
Das wird so oder so der Fall ein, weil hier mindestens 20 frei rumlaufen. Wir sind auf dem Land.

Dann müssen deine doch nicht auch noch dazu beitragen.
Sie sind ja schliesslich keine streuner, sondern haben einen fürsorglichen dosenöffner 😉

Wir sind hier auch auf dem Land. Aber hier hat die engagierte tierärztin vor ein paar Jahren mal eine aufklärungskampagne bei den Bauern gestartet und die Katzen günstig kastriert.
Allerdings kommt zu mir fast täglich auch noch ein unkastrierter bursche zum fressen...Ich glaub der gehört zum etwas entfernten reitstall...
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben