Gestern habe ich eine schwere Entscheidung getroffen. Seit Montag bemerkte ich, daß sich Kater Minus für meine beiden Katzenmädchen "interessiert". Ich habe sie drei darum am Dienstag so im Haus getrennt, daß sie nicht mehr zusammenkommen konnten. Wobei meine Altkatze sowuieso nichts wissen wollte und ihn sofort immer abgewehrt hat. Gut, dann bin ich gestern Morgen hergegangen, habe die Katzenbox aufgestellt. Tierarzt, kastrieren lassen, klar. Als der Kater dann in die Box geguckt hat, ich hatte ein Katzenröllchen reingeworfen. habe ich ihn dann am Körper gepackt und ihn hineingeschoben. Leider hatte ich nicht bedacht, daß man dafür Handschuhe anzieht. Der Minus war ja - ganz anders als sein Schwester - nie richtig zutraulich und außerdem in dem Jahr ein ziemlich großes und mächtiges Exemplar geworden. Als er halb drin war, hat er sich mit den Füßen voll gesperrt, sich umgedreht und mindestsne zweimal heftig in meine Hand gebissen - und natürlich auch gekratzt. Genau an der Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger. Das Blut lief heftig.
Einen weiteren Versuch wollte und will ich nicht machen. Mit viel Mühe ist es mir gestern Abend gelungen ihn ins Bad zu treiben und die Türe zu schließen. Heute Morgen habe ich meine zwei Mädels weggesperrt und die Tür zum Garten geöffnet. Dann die Türe zum Bad aufgemacht - und dann bin ich mit dem Hund weg.
Jetzt höre ich den Kater nicht mehr, er scheint weg zu sein. Ein bißchen ein schlechets Gewissen habe ich - aber was sollte ich tun.
Wenn er jetzt in der Gegend bleibt und zum Fressen ( ich füttere ja auch noch andere Katzen ) kommt, kein Problem.