Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Bürgschaft. Also um es kurz zusammenzufassen: Ich bin 20 Jahre alt, Studentin und möchte in eine WG ziehen, meine Eltern sind total dagegen, wollen mir nur noch das Minimum zahlen (ich suche mir bald einen Aushilfsjob und finanziere mich ohne ihre Hilfe). Die Kündigung für meine jetztige Wohnung haben sie dann mit großem Widerwillen unterschrieben.. Für die neue Wohnung will meine Vermieterin eine Elternbürgschaft. Und jetzt meine Frage: Können sich meine Eltern einfach weigern zu bürgen? Und was mache ich wenn sie es nicht müssen?
Liebe Grüße Ivory
ich habe eine Frage zum Thema Bürgschaft. Also um es kurz zusammenzufassen: Ich bin 20 Jahre alt, Studentin und möchte in eine WG ziehen, meine Eltern sind total dagegen, wollen mir nur noch das Minimum zahlen (ich suche mir bald einen Aushilfsjob und finanziere mich ohne ihre Hilfe). Die Kündigung für meine jetztige Wohnung haben sie dann mit großem Widerwillen unterschrieben.. Für die neue Wohnung will meine Vermieterin eine Elternbürgschaft. Und jetzt meine Frage: Können sich meine Eltern einfach weigern zu bürgen? Und was mache ich wenn sie es nicht müssen?
Liebe Grüße Ivory