Ob man vor Beginn der Arbeitszeit anfängt hängt nicht immer vom Arbeitsvertrag ab.
Klar wäre es rechtlich gesehen so, dass das Kasse zählen erst ab 14:00 Uhr beginnen sollte, aber eine Einigung wäre da beziehungstechnisch gesehen besser.
z.B. habe ich mehrmals ein Pflegepraktikum gemacht.
Da gibt es die sog. Übergabe, wo sich alle Schwestern zusammensetzen, also die aus der alten Schicht und aus der neuen Schicht, und besprechen, was vorgefallen ist und wer z.B. wann welche Untersuchungen hat.
Das fand auf den meisten Stationen auch vor Beginn der Arbeitszeit statt. Ansonsten hätten die anderen länger bleiben müssen.
Es gibt aber auch Stationen, wo es danach stattfindet.
Manchmal auch wie es passt.
Ich kenne mich im Verkauf nicht aus, würde dir aber für deine Arbeitsbeziehung anraten vorzuschlagen, dass du die Kasse z.B. 5-10 Min. (je nachdem, wie du es zeitlich per Zug schaffst) vorher zählst und man dafür etwas früher anfängt den Laden schon mal schlussbereit zu machen (also Türen zumachen etc.).
In einem Arbeitsvertrag sind immer bestimmte Stunden festgehalten. Diese dürfen nicht durch wenige Minuten pro Tag verlängert werden. Sonst muss der Arbeitgeber dies ausgleichen.
Auch kenne ich das Problem mit dem Zugfahren nur zu Genüge. Extra Fahrdienste sind meistens zu teuer.
Erkläre deinem Chef also mithilfe eines Fahrplans deine Situation.
Wie du zur Arbeit kommst ist zwar deine Sache, aber evtl. findet ihr menschlich eine Einigung falls es kein Unmensch ist.
Evtl. gibt es auch noch weitere Arbeitskollegen. Sprich dich doch mal mit denen ab und frag, ob der eine evtl. vorher die Kasse zählen könnte und du dafür am Ende z.B. 10 Minuten länger bleibst, um den Laden dicht zu machen.
Ich kenne wie gesagt deine Zeiten nicht, aber evtl. kannst du die Zeit so besser nutzen.