Anzeige(1)

Muss ich VOR Arbeitsbeginn bei der Arbeit sein?!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Das wäre ja dann jeden Tag fast 1,5 Überstunden. Wie wird das gerechtfertigt?

Und dass die Übergabezeiten in der Pflege außerhalb der Schichtzeiten stattfinden, ist ein alter Skandal. Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass die Schichten sich so überlappen, dass eine Übergabe möglich ist.


Also die 20 Minuten vor der Arbeit werden so begründet, dass ich meine Kasse ja vor Arbeitsantritt bitte gezählt haben soll (dazu gehört das normalen Zählen und das nachschauen nach passendem Wechselgeld), damit meine Vorgängerin pünktlich um 15:00 an der Kasse abgewechselt wird.

Die knappe Stunde danach ist auch leicht begründet, Stornos, Handeingaben sowie weiter Krimpskramk darf erst nach der Schicht berechnet werden. Heißt also ich habe um 22 Uhr z.B. Schluss und darf danach die Kasse zählen, den Rest wie eben genannt berechnen und mir das alles quittieren lassen. Danach werden wir im Laden aufgeteilt und jeder übernimmt einen Putzjob, sein es die Toiletten, die Backausgabe oder was auch immer.
Zum Schluss wird auf den Chef gewartet, da wir nur alle gemeinsam den Laden nach Ladenschluss verlassen dürfen. So kommt dann schon mal gerne eine Stunde länger zusammen...
 
Scheint ja so 😀

Ich arbeite da aber auch nur max. 2 Tage in der Woche als Aushilfe und solange die Festangestellten da nicht meckern, bin ich als Aushilfe ganz ruhig. Ich möchte eh nur etwas Geld zum Studium dazu verdienen. Außerdem glaube ich auch nicht, dass ich als neue da ein großes Recht habe rum zu stänkern. :unschuldig:
 
Ich war nie erst zu meinem Schichtbeginn im Kassenbüro, die Uhrzeit, die für meinen Arbeitsbeginn auf dem Plan stand, war halt der Moment, in dem ich meine Kollegin ablöse.
Die waren auch genauso geschrieben, also z.Bsp. Meine Kollegin: 7 - 12, ich: 12 - 18 Uhr. Also muss ich mit meiner fertigen Kasse so angetanzt kommen, dass ich damit spätestens zu um 12 drin sitze.
 
Ja, so spart der Arbeitgeber jede Menge Arbeitslohn. Vor einer Weile kam mal im Fernsehen was über die Arbeitsbedingungen in einer großen Schnellrestaurantkette. Da durften die Arbeitnehmer sich auch erst einstempeln wenn sie die Vorbereitungen abgeschlossen hatten. Das Fernsehen hat dann mal ausgerechnet, wieviel Arbeitslohn die Firma dadurch jährlich spart. Das lohnt sich richtig.
Schade, dass sich die Beschäftigten nicht dagegen wehren und das mit sich machen lassen. Aber das ist die Angst um den Arbeitsplatz. Leider stehen dann ja schon genug andere Schlange, die es mit sich machen lassen.
 
Es ist leider normal als Verkäufer / Kassierer, dass man vor seiner wirklichen Arbeitszeit da sein muss. Ich hatte auch lange Zeit einen Aushilfsjob in einem Supermarkt, da war es das Gleiche und von Bekannten habe ich das Selbe gehört.

Blöd ist es für dich natürlich, wenn du ansonsten fast eine Stunde zu früh da bist. Aber Regeln sind nun mal Regeln. Die Chefs machen da meistens keine Ausnahmen. Wenn es einem nicht passt, muss derjenige gehen. So ist das leider. Diskutieren bringt da nichts.
 
Zwickmühle,

wegen nicht Viertelstunde vorher da sein können - den Chef auf dem Kieker haben oder nachgeben und eine Stunde früher kommen - und dann vielleicht den Eindruck vermitteln man könnte alles mit einem machen.


Allerdings: Kasse zählen ist ein "Privileg", es gibt Arbeitgeber die fordern ungeprüfte Übernahme ... und wenn dann was mit der Kasse nicht stimmt wird das auf einen der Deppen abgeschoben (im Zweifel auf DICH) und dann kannst Du es nicht beweisen und OBENDREIN steht dass dann im Arbeitszeugnis dass Du klauen würdest.... oder zwischen den Zeilen.

Insofern: Falls Du eine Weiterbildung machst, oder Gymnastik oder gerne mal einen Roman lesen würdest aber einfach nicht die Zeit findest .... da hast du doch wenn Du früher kommst genau diese 45 Minuten Zeit?

Teile doch dem Chef davon nichts mit dass du früher da bist nicht dass er noch mehr 10 Minuten früher irgendwann will....
Und falls der Bus zu spät ist... passiert auch nichts.

Ist sicher unangenehm mit der anderen Zeitplanung.... wenn es ausgerechnet vorher eine Stunde für etwas braucht..... oder sehr stressig wird. Putzen Einkaufen oder eine Vorstellung/Termine/Kinder/Freunde usw....

Auf Dauer würde ich mir aber einen anderen Job suchen dort wo ich mich wohlfühle und studieren ist anstrengend da braucht man Jobs die nicht so viel Zeit mitten am Tag wegnehmen oder am Wochenende wenn es ungünstig sich überschneidet mit anderen Aufgaben und Ruhezeiten. Wer ruht denn schon gut aus 45 Minuten vor Arbeitsbeginn 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben