Aus meiner Sicht ist es so kleinkariert, dass es schon uni ist und ich kann auch die Nachbarn verstehen.
Und ich glaube sogar, dass die vorherige Aussage nicht am Thema vorbei ist. Dieses Thema scheint für mich ein Medium für ein ganz anderes Thema zu sein.
Du kannst die Nachbarn verstehen? Bitte kläre mich auf, denn ich kann sie nämlich nicht verstehen. Aber vielleicht könnte deine Erklärung helfen, sie besser verstehen zu können
🙂
Ich persönlich kann zumindest nicht verstehen, wie man seinen Pflichten als Mieter nicht nachkommen kann. In der Satzung des Vermieters (eine Genossenschaft) wie auch im Mietvertrag steht, dass das Treppenhaus wöchentlich abwechselnd von den Mietern zu kehren UND zu wischen ist.
Ich wohne mittlerweile ca. 9 Jahre hier. Als ich mit meinem Mann einzog, hatten wir noch einen anderen Nachbarn. Ich habe bei ihm geklingelt, mich vorgestellt und gefragt, wie wir das mit der Reinigung des Treppenhauses regeln. Der damalige Nachbar sagte mir, dass alle 2 Wochen Reinigung reicht. Also war jeder mal 1x im Monat dran. Das funktionierte ohne Probleme und auch sonst hatte ich keine Probleme mit den Nachbarn.
Zwei Jahre später zogen die Nachbarn aus. Dann waren mein Mann und ich eine Weile alleine im letzten Stockwerk.
Vor ca. 3 Jahren zogen dann unsere jetzigen Nachbarn ein. Ich dachte, sie stellen sich mal vor und fragen auch, wie das mit der Reinigung geregelt ist... aber nichts. Ich habe es ihnen auch nicht übel genommen, falls ihr das jetzt denkt.
Das Einzige was ich mir halt vorwerfe ist, dass ich nie bei ihnen geklingelt habe und schon von Anfang an die Regeln erläutert habe. Aber ich wollte mich nicht aufdrängen... ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber meine Nachbarn haben von Anfang an so eine unsichtbare kühle Distanz aufgebaut und ich habe mich nicht getraut, diese zu durchbrechen. Ich habe mich einfach darauf verlassen, dass sich alles von allein regeln wird.
Wie bereits geschrieben, funktionierte alles am Anfang soweit ganz gut. Ich hatte NIE Ärger mit den Nachbarn. Sie waren eben sehr ruhige und distanzierte Zeitgenossen. Auch die Treppenhausreinigung erledigten sie anfangs vorbildlich. Sie haben mit der Zeit schon allein festgestellt, wie der Rhythmus bei uns oben so ist.
Aber nach einem Jahr liesen sie plötzlich alles schleifen. Entweder putzten sie mal nicht oder kehrten nur und seit Anfang Januar haben sie im Grunde gar nichts mehr gemacht.
Wie gesagt, habe ich auch kein Problem damit, mal öfter die Reinigung zu übernehmen. Aber sie haben ja auch oft mitbekommen, dass ich oder mein Mann das Treppenhaus gereinigt haben. Sie sind uns da durchaus auch mal auf der Treppe begegnet, wenn sie nach Hause kamen oder weg gehen wollten. Aber da kam auch nie ein Danke für die Mehrarbeit oder so... Sie nahmen es einfach so hin, dass wir von heute auf morgen regelmäßig ihren Dreck mit weg machen. Und ja, nicht nur mich, sondern auch meinem Mann machte das mächtig sauer.
Nichtsdestotrotz bin und ruhig und sachlich Vorletztes Wochenende vor meine Nachbarn getreten und habe darum gebeten, dass es nett wäre, wenn sie sich mal wieder etwas mehr an der Reinigung beteiligen würden. Und was ernte ich? Ein hämisches Grinsen. Und dann wird mir nur gesagt, dass man vorhabe, nur hin und wieder durchzukehren. So nach dem Motto: Zu mehr ist man nicht bereit. Dann wird auch noch vor meiner Nase die Tür zu gemacht, obwohl ich noch nich fertig war mit reden.
Ich finde das einfach nur frech und unhöflich. Und ja, ich hätte es auch als unhöflich emfunden, hätten die Nachbarn doch nur gekehrt und nicht noch gewischt. Nach dem ganzen Theater habe ich schon erwartet, dass sie sich mal zusammenreißen und ihre Arbeit ordentlich erledigen.
Und es ärgert und verletzt mich zutiefst, dass ich hier auch noch von manchen Usern hingestellt werde als wäre ich der Blockwart vom Dienst :mad: hr könnt mir glauben: Solche Leute gibts auch, aber ticken ganz anders! Das habe ich leider gottes schon selbst erleben müssen! Und ich wehre mich dagegen, mit solchen Leuten in einen Topf geworfen zu werden!