Anzeige(1)

Nachtspeicherheizung wie funktioniert das??

Hallo alle zusammen!
Also in meinem Elternhaus haben wir auch Nachtspeicheröfen und übergaupt keine Probleme damit. An der Heizung selber ist ein Rädchen dran, dass kann man einstellen. Wenn man es höher stellt, dann wird die Heizung heißer. Wenn man es niedrig stellt dann wird sie nicht ganz so heiß. Im Sommer kann man dieses Rädchen auf Null stellen und dann läd die Heizung Abends gar nicht auf. An dem Thermostat an der Wand kann man die Gradzahl einstellen. Stellt man diese z.b. auf 20 Grad dann springt die Heizung an wenn es im RAum weniger wie 20 Grad sind. Ist die Temperatur erreicht dann geht das Gebläse wieder aus. Wenn du jetzt nicht da bist und die Heizung blässt trotzdem die ganze Zeit, wenn das Thermostat hoch eingestellt ist, dann kann es sein, dass die Heizung Abends leer ist und dann kommt nur noch kalte Luft raus. Unsere Heizungen laden immer von 22-6 Uhr.

Werde mich an deine Beschreibung halten in der Hoffnung nicht wieder so eine hohe Rechnung zu bekommen.Schon mal recht schönen Dank
 
Hallo ich bin gerade durch google auf diese Seite gekommen und hab so ziemlich das selbe Problem, bzw. das Problem das ich mich null mit dieser Nachtspeicherheizung auskenne wir jetzt ein jahr drin wohnen und wir ne fetzen nachzahlung bekommen haben... Insgesamt 1800 euro und davon allein nur die nachtspeicher schon mit über 900 euro.

Wir haben nur drei stück im ganzen Haus einen in der Küche den wir meist nur abends kurz anmachen einer in meinem zimmer auch nur abends da tagsüber in der arbeit und einer bei meinem sohn im Zimmer, der ab mittag daheim ist bei dem es auch am wärmsten wird... es ist ein alter bauernhof und den ersten stock heizen wir mit Holzöfen nur das erdgeschoss besitzt diese nachtspeicheröfen von olsberg.

ich finde nirgend so ein thermostat wie jeder sagt und wie gesagt hab null plan ich hab zwei regler direkt am ofen beim untern kann ich einstellen 5, 10, 20 oder 30 ? und oben ist nur ein balken der schmal ins dicke über geht in der mitte dann ein knopf wo man auf null stellen kann der leuchtet bei mir.... was mach ich falsch.. kann mir jemand helfen.

gruss Alex
 
Hallo ich habe das selbe Problem und ich werde wahrscheinlich mit einer dicken Nachzahlung rechnen müssen weil ich vorher kein plan hatte wie man dieses ding einstellt
 
Sollten Sie keine Bedienungsanleitung (mehr) besitzen, fordern Sie diese von Ihrer Hausverwaltung oder Ihrem Vermieter an. Viele Hersteller bieten auch einen technischen Support an.
Wird die Temperatur der Nachtspeicherheizung per Hand gesteuert, messen in der Regel außen am Ofen angebrachte Fühler die jeweilige Außentemperatur.
Sie veranlassen den Ofen, sich dementsprechend aufzuladen.
Die Temperatur wird dabei meist tagsüber gemessen, wenn es warm ist.
Gerade in der Übergangszeit mit starken Temperaturschwankungen kann das jedoch problematisch werden.
Denn die Nachtspeicherheizung ist dann z. B. nicht auf die ersten Nachtfröste eingestellt.
Einige Modelle haben deshalb eine außentemperaturgeführte Auflade Steuerung eingebaut.
Damit kann die Änderung der Außentemperatur schnell erfasst und das Heizverhalten der Nachtspeicherheizung unmittelbar angepasst werden.
Doch nicht in jedem Modell ist eine solche Auflade Steuerung vorhanden.
Oft sind diese auch veraltet und funktionieren daher nicht mehr richtig.
Es empfiehlt sich in diesem Fall, eine moderne, außentemperaturgeführte Auflade Steuerung einzubauen bzw. gegen eine veraltete auszutauschen.
[...]
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Bei Aktion teilnehmen- wie fragen Sonstiges 67
R Vermieter beschwert sich, wie weiter Sonstiges 20
K Wie am besten Garage heizen? Sonstiges 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben