G
Gast
Gast
Hallo alle zusammen!
Also in meinem Elternhaus haben wir auch Nachtspeicheröfen und übergaupt keine Probleme damit. An der Heizung selber ist ein Rädchen dran, dass kann man einstellen. Wenn man es höher stellt, dann wird die Heizung heißer. Wenn man es niedrig stellt dann wird sie nicht ganz so heiß. Im Sommer kann man dieses Rädchen auf Null stellen und dann läd die Heizung Abends gar nicht auf. An dem Thermostat an der Wand kann man die Gradzahl einstellen. Stellt man diese z.b. auf 20 Grad dann springt die Heizung an wenn es im RAum weniger wie 20 Grad sind. Ist die Temperatur erreicht dann geht das Gebläse wieder aus. Wenn du jetzt nicht da bist und die Heizung blässt trotzdem die ganze Zeit, wenn das Thermostat hoch eingestellt ist, dann kann es sein, dass die Heizung Abends leer ist und dann kommt nur noch kalte Luft raus. Unsere Heizungen laden immer von 22-6 Uhr.
Werde mich an deine Beschreibung halten in der Hoffnung nicht wieder so eine hohe Rechnung zu bekommen.Schon mal recht schönen Dank