Ich denke zudem:
1) Sind keine noch kleinen, gemeinsamen Kinder im gemeinsamen Haushalt, könnte so eine offene Beziehung einfacher real werden.
Es fallen dann Erklärungen gegenüber den Kindern weg.
2) Für Einige, Wenige gillt: Man möchte selbst als Beziehungspartner keinen Sex oder kann aus gesundheitlichen Gründen nicht, man kann es aber mit sich vereinbaren den Sex aber seinem Partner mit Jmd. Anderem zu gönnen. Für manche ist diese einseitige Öffnung ein Zeichen der Liebe und Verbundenheit. (So auch beim TE).
3) Warum statt offene Beziehung nicht eher trennen? Weill dadurch, gerade als Langzeitbeziehungspartner oder bei Eheleuten mehr Nachteile entstehen, (z. B. ist dann gewünscht, dass einer der Beziehungspartner auszieht oder finanzielle Nachteile) als wenn man weiter in der Beziehung)Ehe bleibt.
1) Sind keine noch kleinen, gemeinsamen Kinder im gemeinsamen Haushalt, könnte so eine offene Beziehung einfacher real werden.
Es fallen dann Erklärungen gegenüber den Kindern weg.
2) Für Einige, Wenige gillt: Man möchte selbst als Beziehungspartner keinen Sex oder kann aus gesundheitlichen Gründen nicht, man kann es aber mit sich vereinbaren den Sex aber seinem Partner mit Jmd. Anderem zu gönnen. Für manche ist diese einseitige Öffnung ein Zeichen der Liebe und Verbundenheit. (So auch beim TE).
3) Warum statt offene Beziehung nicht eher trennen? Weill dadurch, gerade als Langzeitbeziehungspartner oder bei Eheleuten mehr Nachteile entstehen, (z. B. ist dann gewünscht, dass einer der Beziehungspartner auszieht oder finanzielle Nachteile) als wenn man weiter in der Beziehung)Ehe bleibt.
Zuletzt bearbeitet: